Die Rundfahrt La Vuelta Femenina 25 startet am 4. Mai 2025 in Barcelona und endet nach sieben Etappen in Asturien. Die Strecke führt von Ost nach West über die iberische Halbinsel und beinhaltet zwei Bergankünfte. Die Schlussetappe nach Cotobello gilt mit über 2500 Höhenmetern als härteste in der Geschichte des Rennens. Alle Infos zur Strecke, Live-Ticker, TV-Übertragung und Startliste.
Die Route der Vuelta Femenina 25 by Carrefour wurde am 10. März in Barcelona vorgestellt. Das siebentägige Etappenrennen, das zu den wichtigsten Veranstaltungen im Frauen-Straßenradsport zählt, startet am 4. Mai 2025 in der katalanischen Hauptstadt und endet am 10. Mai in Asturien. Die Streckenführung verspricht abwechslungsreiche Etappen und eine anspruchsvolle Schlussetappe.
Spanien-Rundfahrt der Frauen 2025 startet in Barcelona
Foto: Getty Images/Szymon GruchalskiDas Peloton bei der Vuelta Femenina
Den Auftakt bildet ein 8 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren in Barcelona. Der Start erfolgt vor der Casa Milà, auch bekannt als “La Pedrera”, einem ikonischen Bauwerk des Architekten Antoni Gaudí. Der Wendepunkt befindet sich vor den Gärten des Palacio de Pedralbes. Die kurze, aber intensive Strecke soll den Teams die Möglichkeit geben, um den Etappensieg und das rote Führungstrikot zu kämpfen.
La Vuelta Femenina 2025 durch Katalonien und Aragón
Die folgenden drei Etappen führen durch hügeliges Terrain und versprechen aggressive Rennverläufe. Die zweite Etappe von Molins de Rei nach Sant Boi de Llobregat beginnt mit dem Anstieg zum Alto de la Creu de L'Aragall (Kategorie 2), der sich für Ausreißversuche anbietet. Die dritte Etappe von Barbastro nach Huesca könnte, wie im Vorjahr von starkem Wind beeinflusst werden. Auf der vierten Etappe zwischen Pedrola und Borja warten mit dem Moncayo und El Buste (beide Kategorie 2) zwei anspruchsvolle Anstiege auf die Fahrerinnen.
Die fünfte Etappe endet mit einer Bergankunft an den Lagunas de Neila, einem bekannten Ziel der Vuelta a Burgos. Nach einer flachen sechsten Etappe von Becerril de Campos nach Baltanás folgt das große Finale in Asturien. Die Schlussetappe von La Robla nach Cotobello gilt mit 152 Kilometern Länge und über 2500 Höhenmetern als härteste in der Geschichte der La Vuelta Femenina. Auf den letzten 75 Kilometern müssen die Fahrerinnen drei Anstiege bewältigen: den Alto de la Colladona (Kategorie 2), den Alto de la Colladiella (Kategorie 1) und die Schlusssteigung nach Cotobello (Kategorie 1).
Mit den beiden Bergankünften an den Lagunas de Neila und in Cotobello dürften die Kletterspezialistinnen im Vorteil sein. Auf der anspruchsvollen Schlussetappe in Asturien wird vermutlich die Siegerin ermittelt und angesichts der harten Anstiege könnte das Gesamtklassement noch einmal gehörig durchgeschüttelt werden. Die Vuelta Femenina 2024 wurde von der Tour de France Femmes-Siegerin Demi Vollering (SD Worx - Protime) gewonnen. Am Ende hatte sie nur 1:49 Vorsprung vor Riejanne Markus (Visma | Lease a Bike) und zwei Minuten vor Elisa Longo Borghini.
Etappenplan La Vuelta Femenina 25
Sonntag, 4. Mai, 1. Etappe: Barcelona - Barcelona (Mannschaftszeitfahren, 8,1 Kilometer)
Die Spanien-Rundfahrt der Frauen 2025 wird in Deutschland im Fernsehen live bei Eurosport übertragen - mit Ausnahme der letzten beiden Etappen. Diese werden im Anschluss an die Übertragung des Giro d’Italia als Zusammenfassung bei Eurosport 1 gezeigt. Bei Discovery Plus (kostenpflichtig) gibt es zu allen Etappen einen Live-Stream.