Unbekannt
· 13.08.2020
Die Jubiläums-Austragung der Vuelta wartet mit viele schweren Anstiegen auf. Alle Etappen und Höhenprofile der Spanien-Rundfahrt vom Start im baskischen Irun bis zum Ziel in Madrid finden Sie hier.
Viele Berge, viele mittelschwere Etappen. Die Vuelta a España ist auch 2020 eine Rundfahrt, die sich vornehmlich an Kletterer richtet - und mit zahlreichen neuen Anstiegen erneut für Spektakel sorgen wird. Der ursprünglich geplante Auslands-Start in den Niederlanden ist den Corono-Bestimmungen zum Opfer gefallen, weshalb die Rundfahrt nun in der baskischen Kleinstadt Irún beginnt. Die drei Etappen zwischen Utrecht und Breda in den Niederlanden fallen weg, die Vuelta 2020 wird demnach auf nur 18 Etappen verkürzt.
Los geht 's am 20.Oktober und damit so spät wie noch nie. Die Spanien-Rundfahrt ist nicht nur wie gewohnt die letzte Grand Tour des Jahres, sondern in diesem Jahr sogar das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Mehr zum parallel stattfindennden Giro d'Italia lesen Sie hier.
Im weiteren Streckenverlauf kommt die Vuelta auch nach Frankreich (Bergankunft der 9. Etappe auf dem Col du Tourmalet). Der geplante erstmalige Ausflug nach Portugal wurde coronabedingt ebenso abgesagt wie der Auslands-Start in den Niederlanden. Anadalusien wird anders als in den letzten Jahren nicht durchfahren.
Im eigenen Land konzentriert sich die Vuelta ausschließlich auf der nördlichen Teil, führt übers Baskenland, La Rioja und Kantabrien nach Galicien, wo das einzige Einzelzeitfahren mit Ankunft auf dem Monte Ezaro ansteht. Insgesamt werden die Fahrer mit acht Bergankünften konfrontiert. Einige Berge werden erstmals von der Spanienrundfahrt in Angriff genommen, darunter der Anstieg nach Laguna Negra (Ankunft der 3. Etappe) und der Alto de Moncalvillo (Ankunft der 8. Etappe). Für die Sprinter bleiben wohl nur drei weitere Etappen mit Chancen auf einen Massensprint.
Mo 26.10., Ruhetag
Mo 02.11., Ruhetag
EZF=Einzelzeitfahren, BA=Bergankunft