Weniger Kilometer, weniger Höhenmeter. Die 19. Etappe wird kurzfristig stark verkürzt, wie Rennveranstalter A.S.O. am späten Donnerstagabend mitteilte. Die letzte Alpen-Etappe misst nur noch 93,1 Kilometer statt der geplanten 129,9 Kilometer. Die Etappe startet wie geplant in Albertville, allerdings eine Stunde später um 14:30 Uhr, und endet in La Plagne. Der erste Streckenteil inklusive des Col des Saisies wird umfahren.
Der Grund: Wegen einer Tierseuche mussten in dem Gebiet Rinder gekeult werden. “Angesichts der Notlage der betroffenen Landwirte und um den reibungslosen Ablauf des Rennens zu gewährleisten, wurde in Absprache mit den zuständigen Behörden beschlossen, die Strecke der 19. Etappe (Albertville-La Plagne) zu ändern und den Anstieg zum Col des Saisies zu vermeiden“, teilte der Rennveranstalter mit.
Laut Presseberichten wollte der Rennveranstalter vermeiden, dass das Rennen durch erwartete Proteste der betroffenen Bauern gestört werde. Die Strecke führt nun kurz nach dem Verlassen von Albertville über die D925 nach Beaufort und erreicht dort bei Kilometer 52 die ursprüngliche Strecke. Die Fahrten über die beiden ersten kategorisierten Anstiege, die Cote d'Héry-sur-Ugine (2. Kategorie) sowie der Col des Saisies (1. Kategorie) fallen durch die neue Route flach. Das wird Auswirkung auf die Bergwertung haben. Der Zwischensprint liegt auf der neuen Route nach 12,1 Kilometern in Villard-sur-Doron.