Tour de France 2026Teamzeitfahren mit speziellem Modus zum Auftakt

Thomas Goldmann

 · 26.02.2025

Der Grand Départ 2026 auf der Karte
Foto: A.S.O.
Die Tour de France beginnt im Jahr 2026 in Barcelona. Der Veranstalter A.S.O. hat nun Details zu den ersten Etappen veröffentlicht.

Nachdem im Juni 2024 bereits Barcelona als Startort der Tour de France 2026 vom Veranstalter A.S.O. offiziell bestätigt wurde, haben die Franzosen nun die ersten beiden Etappen enthüllt. Demnach startet die 113. Tour de France am 4. Juli 2026 mit einem Mannschaftszeitfahren in Barcelona mit einem besonderen Modus, wo auch die 2. Etappe endet.

Etappenplan: Der Grand Départ der Tour de France 2026 im Detail

Der Grand Départ 2026 auf der KarteFoto: A.S.O.Der Grand Départ 2026 auf der Karte

1. Etappe: 4. Juli 2026 | Barcelona - Barcelona | 19,7 Kilometer (Mannschaftszeitfahren)

Das Höhenprofil der 1. EtappeFoto: A.S.O.Das Höhenprofil der 1. Etappe

Der Auftakt verspricht Spektakel. Das Mannschaftszeitfahren wird im gleichen Format ausgetragen, wie es bereits bei Paris-Nizza der Fall war und auch dieses Jahr wieder ist: Die Zeit für die Mannschaft, also für die Tageswertung, bleibt nach dem ersten Fahrer eines jeden Teams stehen. Für die Gesamtwertung wird jeder Fahrer einzeln gestoppt. Der Parcours hat es mit dem Finale über Montjuïc und hinauf zum Stade Olympique ebenfalls in sich. Es ist zudem das 50. Mannschaftszeitfahren in der Geschichte der Tour de France - das bislang letzte gab es 2019 im Rahmen der 2. Etappe in Brüssel.

Die 1. Etappe auf der KarteFoto: A.S.O.Die 1. Etappe auf der Karte

2. Etappe: 5. Juli 2026 | Tarragona - Barcelona | 178 Kilometer

Das Höhenprofil der 2. EtappeFoto: A.S.O.Das Höhenprofil der 2. Etappe

Die 2. Etappe wird in Tarragona gestartet, was zugleich den südlichsten jemals von der Tour de France besuchten Ort markiert. Auch hier werden im Finale, in dem es dreimal über Montjuïc und zum Stade Olympique geht, bereits die Klassementfahrer gefordert sein.

Die 2. Etappe auf der KarteFoto: A.S.O.Die 2. Etappe auf der Karte

3. Etappe: 6. Juli 2026 | Granollers - ?

Am dritten Tag wird in Granollers gestartet. Wo diese Etappe endet, steht noch nicht fest. Vom Veranstalter heißt es nur, dass es zurück in Richtung französische Grenze gehe.

Südlichster Grand Départ der Tour de France

Der Start in Barcelona ist zudem der südlichste Grand Départ in der Geschichte der Tour de France. Die katalanische Metropole, die auf dem 41. Breitengrad liegt, löst damit Porto-Veccio auf Korsika ab, wo die Frankreich-Rundfahrt 2013 begann. Dieses Jahr beginnt die Tour de France in Lille.



Bisherige Etappenankünfte und Starts in Barcelona

2009

  • 6. Etappe: Girona - Barcelona | 181,5 Kilometer, gewonnen von Thor Hushovd
  • 7. Etappe: Barcelona - Andorra Arcalis | 224 Kilometer, gewonnen von Brice Feillu

1965

  • 11. Etappe: Ax-les-Thermes - Barcelona | 240 Kilometer, gewonnen von Jose Perez Frances
  • 12. Etappe: Barcelona - Perpignan | 219 Kilometer, gewonnen von Jan Janssen

1957

  • Etappe 15a: Perpignan - Barcelona | 197 Kilometer, gewonnen von Rene Privat
  • Etappe 15b: Barcelona - Barcelona | 9,6 Kilometer (Einzelzeitfahren), gewonnen von Jacques Anquetil
  • 16. Etappe: Barcelona - Ax-les-Thermes | 220 Kilometer, gewonnen von Jean Bourles

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport