Die dritte Etappe dürfte eine sein, die sich die Sprinterinnen angekreuzt haben. Bis auf einen Anstieg der vierten Kategorie nach 34 Kilometern sind keine nennenswerten topographischen Hindernisse zu überwinden. Die Anfahrt auf Angers ist flach.
Die Teams der Sprinterinnen werden daher alles daran setzen, dass es zu einer Sprintentscheidung kommt. Favoritinnen sind die Top-Sprinterinnen Lorena Wiebes und Charlotte Kool, aber auch Marianne Vos oder Elisa Balsamo sind Kandidatinnen für einen Sprint-Erfolg.
Welche Rolle spielt dabei das Fahrrad? Hat eine der Favoritinnen eine überlegene Maschine? Dieser Frage gehen wir in unserer Simulation der Zielankunft nach.
Im simulierten Sprint über 200 Meter, mit 1400 W Peak Power und 1250 W über fünf Sekunden - das sind die erstaunlichen Powerdaten von Lorena Wiebes - fährt unser Avatar auf dem Cervélo S5 am schnellsten, eine Hundertstelsekunde beträgt der Vorsprung vor dem zweitplatzierten Canyon Aeroad. Fünf Hundertstelsekunden langsamer ist das Rad der Top-Favoritin Wiebes. Marianne Vos hat also einen kleinen technischen Vorteil mit ihrem Rad gegenüber Lorena Wiebes.
Die Tabelle zeigt das Ranking nach 250 Metern virtuellem Sprint. Das Feld sortiert sich nach der Aero-Performance.
Robert Kühnen ist studierter Maschinenbauer, schreibt für TOUR über Technik- und Trainingsthemen und entwickelt Prüfmethoden. Die Simulationsrechnungen verfeinert Robert seit Jahren, sie werden auch von Profi-Teams genutzt.