Tour de France Femmes 2025 - 8. EtappeLichtenbergs Vorschau: Showdown am Madeleine?

TOUR Online

 · 02.08.2025

Tour de France Femmes 2025 - 8. Etappe: Lichtenbergs Vorschau: Showdown am Madeleine?Foto: Getty Images/Julien de Rosa
Gibt es heute am Schlussanstieg einen packenden Kampf um Gelb wie 2024 in Alpe d’Huez?
Von der Bretagne bis zu den Alpen: Vom 26. Juli bis 3. August kämpfen die Fahrerinnen erneut um das begehrte Gelbe Trikot. Ex-Profi Claudia Lichtenberg stellt für TOUR die neun Etappen der Tour de France Femmes 2025 vor. Hier gibt’s die Vorschau auf die 8. Etappe.

8. Etappe | Samstag, 2. August 2025 | Chambéry - Saint François Longchamp - Col de la Madeleine | 111,9 Kilometer | 3517 Höhenmeter

Das Höhenprofil der 8. Etappe der Tour de France Femmes 2025Foto: ©A.S.O.Das Höhenprofil der 8. Etappe der Tour de France Femmes 2025

Die Einschätzung von Claudia Lichtenberg zur 8. Etappe

Das ist die Etappe, auf die es ankommt: mit der Bergankunft am Col de la Madeleine und insgesamt rund 3500 Höhenmetern. Der Schlussanstieg ist mit 8,1 Prozent ähnlich steil, aber mit 18,6 Kilometern fast fünf Kilometer länger als der entscheidende Schlussanstieg im vergangenen Jahr nach Alpe d’Huez (14 km à 7,9 %). Im Gegenzug haben wir in diesem Jahr nicht die gleiche Vorbelastung wie 2024, als es zuvor über den Col du Glandon ging. Deshalb wird wohl eine größere Gruppe aus Bergfahrerinnen als im Vorjahr gemeinsam in den letzten Anstieg fahren.



Der Anstieg zum Col de Plainpalais auf der 8. EtappeFoto: ©A.S.O.Der Anstieg zum Col de Plainpalais auf der 8. EtappeDer Schlussanstieg zum Col de la Madeleine auf der 8. EtappeFoto: ©A.S.O.Der Schlussanstieg zum Col de la Madeleine auf der 8. Etappe

Was sicher auch eine Rolle spielen wird: Es geht richtig in die Höhe. Auf 1900 Metern über dem Meer spürt man die Höhenluft – schon ab Saint-François-Longchamp sind wir jenseits der Baumgrenze. Wie man das verträgt, kann entscheidend sein. Der abrupte Start mit dem 13 Kilometer langen Col de Planpalais ist sicher wichtig im Kampf ums Zeitlimit. Wenn man gleich am Anfang nicht mehr dabei ist und keine gute Gruppe mehr findet, kann es passieren, dass man aus dem Zeitlimit rauspurzelt. Insgesamt ist es der wichtigste Tag bei dieser Tour und zwar nicht nur wegen Schlussanstiegs, sondern weil es gleich am Anfang auseinandergehen kann und es essenziell wichtig ist, gut bei Teamkolleginnen aufgehoben zu sein. Vor allem ist die Etappe kurz – das bedeutet höheres Tempo und knapperes Zeitlimit.

Die 8. Etappe der Tour de France Femmes 2025 auf der KarteFoto: ©GEOATLASDie 8. Etappe der Tour de France Femmes 2025 auf der Karte

Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 8. Etappe der Tour de France Femmes 2025

  • Neutraler Start: 13:45 Uhr, scharfer Start 14:00 Uhr
  • Kalkulierte Zielankunft: zwischen 17:15 und 17:43 Uhr
  • TV-Übertragung: ARD 17:30-18:00 Uhr, Eurosport 1 13:30-18:00 Uhr
  • Live-Stream: ARD-Mediathek, sportschau.de, Discovery Plus (kostenpflichtig)

TOUR-Expertin Claudia Lichtenberg

Claudia LichtenbergFoto: Claudia Lichtenberg; blende11Claudia Lichtenberg

Sie war eine der besten Rundfahrtspezialistinnen im deutschen Radsport – zu einer Zeit, als es keine Tour de France für die Frauen gab. Claudia Lichtenberg gewann im Jahr 2009 unter ihrem Mädchennamen Häusler den Giro d‘Italia und die Tour de l‘Aude, damals die schwersten Etappenrennen im Frauenradsport. Neben dem Job als Rennfahrerin absolvierte sie ein Studium in Maschinenbau. Heute arbeitet die 39-jährige Münchnerin als Ingenieurin und kommentiert gemeinsam mit ihrem Ehemann Christian Frauen-Rennen auf den Plattformen auf Discovery+/Eurosport.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport