Obwohl das Streckenprofil den Eindruck erwecken könnte, dass es den ganzen Tag leicht bergab geht, haben es die 150 Kilometer mit gut 2000 Höhenmetern in sich. Nach 60 Kilometern erreicht die Tour ihr Heimatland und führt das Feld über vier weitere anspruchsvolle Cotes zum Ziel nach Lothringen. Die Etappe scheint wie gemalt für eine Ausreißergruppe aus Nicht-Klassementfahrerinnen zu sein, die am Ende in einem Bergaufsprint im Ziel in Amneville den Tagessieg unter sich ausmachen könnten.
Mein Tipp auf den Etappensieg: Liane Lippert
Während ihrer aktiven Karriere konnte Lisa Brennauer die Tour de France Femmes avec Zwift einmal bestreiten. Bei der Premierenaustragung im Jahre 2022 landete die Allgäuerin in ihrem letzten Jahr als professionelle Rennfahrerin in der Endabrechnung auf einem 58. Platz. Die ehemalige Straßenweltmeisterin im Zeitfahren und Olympiasiegerin in der Mannschaftsverfolgung hat mittlerweile die Seiten gewechselt. Sie ist inzwischen Mutter eines Sohnes und verstärkt den Bund Deutscher Radfahrer seit 2023 als Bundestrainerin der weiblichen U23-Klasse. Daneben arbeitet sie als TV-Expertin und Sportliche Leiterin des Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart, dem mittlerweile größten in Deutschland ausgetragenen internationalen Frauen-Eintagesrennen mit UCI-Pro-Status.
Für TOUR analysiert die 36-Jährige alle Etappen auf dem Weg von Rotterdam ins legendäre Alpe d’Huez, das erstmals in der Strecke der Frauen-Tour vorkommt und gleich die Bühne für das spannende Finale bildet. Auf welchen Teilstücken könnte es zu einem Sprinterinnen-Festival kommen? Wo wird womöglich schon eine Vorentscheidung mit Blick auf die Gesamtwertung fallen können? Mit dem ersten Auslandsstart und einem Abstecher ins benachbarte Belgien verspricht die Frankreich-Rundfahrt acht spannungsgeladene und abwechslungsreiche Etappen. Als erfolgreichste deutsche Radsportlerin der vergangenen Jahre gibt Brennauer Einblicke in mögliche Rennszenarien und schildert mit großer Expertise, was die Fahrerinnen nur einen Tag nach Ende der Olympischen Spiele in Paris auf ihrer Dreiländerreise durch die Niederlande, Belgien und den Osten Frankreichs in die Alpen erwarten wird. Wir bewerten außerdem anhand der Anzahl der Wertungstrikots, welche Bedeutung die Etappe für das Gesamtklassement, das Berg- und das Sprinter-Trikot haben wird.
* Sendezeiten vorbehaltlich Änderungen.
Zu Beginn der diesjährigen Tour de France Femmes wird TOUR-Redakteurin Sandra Schuberth live vor Ort sein, bevor sie dann von dort zurück nach München radelt. Ihre Bikepacking-Tour läuft unter dem Namen Deutschland-Trail Gravel-Edition. Wer will, begleitet sie ein Stück.