Wieder haben die Ausreißerinnen bei der Tour de France Femmes 2023 zugeschlagen. Nach dem Solosieg von Ricarda Bauernfeind (Canyon//SRAM Racing) am Donnerstag siegte Emma Norsgaard (Movistar Team) auf der 6. Etappe am Freitag.
Die Dänin triumphierte nach 122,1 Kilometern zwischen Albi und Blagnac knapp vor den heranstürmenden Sprinterinnen Charlotte Kool (Team dsm-firmenich) und der Gesamtführenden Lotte Kopecky (Team SD Worx).
Norsgaard bildete lange Zeit gemeinsam mit Agnieszka Skalniak-Sojka (Canyon//SRAM Racing) und Sandra Alonso (Ceratizit-WNT Pro Cycling) eine dreiköpfige Spitzengruppe. Wenige Kilometer vor dem Ziel wurde zunächst Alonso von ihren beiden Begleiterinnen distanziert. Das Peloton kam immer näher, schaffte es aber nicht mehr, die 24-jährige Emma Norsgaard einzuholen, die ihren Sprint früh startete. Ein Massensturz auf dem letzten Kilometer sorgte für zusätzliches Durcheinander im Peloton.
Für die Mannschaft Movistar war es nach dem Erfolg von Liane Lippert auf der 2. Etappe bereits der zweite Tagessieg bei der Tour de France der Frauen 2023. Das Gelbe Trikot verteidigte Lotte Kopecky erfolgreich. Die Belgierin baute ihren Vorsprung durch die Zeitbonifikation im Ziel sogar noch leicht aus.
Am Samstag steht bei der Tour de France der Frauen 2023 die Königsetappe auf dem Programm. Die 7. Etappe führt die Fahrerinnen über 89,8 Kilometer von Lannemezan auf den Col du Tourmalet. Einen Tag später endet die Tour de France Femmes mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau.