Tour de France-CheckDie Favoriten für Gesamt-, Punkte- und Bergwertung

Thomas Huber

 · 03.07.2025

Im Vorjahr gewann Tadej Pogačar unangefochten
Foto: Getty Images/ Jules van Iperen
Stark am Berg, schnell im Zeitfahren, konstant und ohne echte Schwäche: Rundfahrtkapitäne sind aus ganz besonderem Rennfahrerholz geschnitzt. Wer holt sich das Punktetrikot und das Bergtrikot? Die Sieganwärter der einzelnen Wertungen für die Tour de France 2025 im Kurz-Check.

Gesamtwertung

Die Gesamtwertung ist die wichtigste der Wertungen und stellt den Gesamtsieg der Tour de France dar. Der Führende der Wertung ist immer in seinem Gelben Trikot zu erkennen.

Jonas Vingegaard – Der Herausforderer

Jonas Vingegaard ordnet alles dem großen Ziel Toursieg unterFoto: Anne-Christine PoujoulatJonas Vingegaard ordnet alles dem großen Ziel Toursieg unter
  • Nationalität: Däne
  • Alter: 28 Jahre
  • Größe: 1,75 Meter
  • Gewicht: 58 Kilogramm
  • Tour-Bilanz: 4 Starts, 2 Siege
  • Team: Team Visma | Lease a Bike

Wie bereits im Vorjahr verlief die Vorbereitung auf die Tour de France nicht reibungslos. Nach einem Sturz bei Paris-Nizza musste Vingegaard wegen einer Gehirnerschütterung und Handprellung pausieren. Dennoch wirkt der Däne bereit und ordnet alles dem großen Ziel Toursieg unter. Während Pogačar im Frühjahr von Klassiker zu Klassiker reiste, feilte er fokussiert an seiner Form. Beim Critérium du Dauphiné ließ Vingegaard sich seit seinem Sturz im Frühjahr das erste Mal wieder blicken. Im Zeitfahren der einwöchigen Rundfahrt nahm er Pogačar wertvolle Sekunden ab, musste jedoch in den entscheidenden Momenten auf den Bergetappen reißen lassen. Die letzten Prozente fehlten dem Dänen dort vielleicht noch - die könnte er aber zur Tour haben. 2023 fehlten ihm sechs Minuten auf den Slowenen – nun will er den Rivalen erneut herausfordern. Dass er ihn schlagen kann, bewies er bei seinen Tour-Siegen in den Jahren 2022 und 2023.

Klettern *****

Zeitfahren ****

Team *****



Tadej Pogačar – Der Alleskönner

Im Vorjahr gewann Tadej Pogačar unangefochtenFoto: Getty Images/ Jules van IperenIm Vorjahr gewann Tadej Pogačar unangefochten
  • Nationalität: Slowene
  • Alter: 26 Jahre
  • Größe: 1,76 Meter
  • Gewicht: 66 Kilogramm
  • Tour-Bilanz: 5 Starts, 3 Siege
  • Team: UAE Team Emirates - XRG

Er ist der Top-Favorit der Tour de France. Im Vorjahr ­gewann er unangefochten – und auch diesmal scheint er kaum schlagbar. Die UAE-Tour dominierte er nach Belieben, bei den Frühjahrsklassikern glänzte er mit Siegen in Lüttich und Flandern. Nach einem hohen Pensum im Frühjahr mit vielen Eintagesrennen muss er nun rechtzeitig den Fokus auf die größte Rundfahrt der Welt richten. Mit dem Sieg beim Critérium du Dauphiné, drei Wochen vor der Tour, zeigte der Slowene abermals, dass er aktuell kaum zu schlagen ist. Beim Zeitfahren der Vorbereitungs-Rundfahrt in Frankreich, verlor Pogačar jedoch einige Sekunden auf seinen größten Rivalen Jonas Vingegaard, was ihn im Nachgang sichtlich beschäftigte. Die entscheidenden Etappen mit Bergankunft, entschied Tadej Pogačar dann aber für sich. Mit einem starken Team im Rücken um João Almeida und Nils Politt führt der Weg zum Toursieg wohl nur über den Slowenen. Alles, was Pogačar aktuell anpackt, scheint ihm zu gelingen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Klettern *****

Zeitfahren *****

Team *****



João Almeida – Der Lauernde

Der Edelhelfer des KapitänsFoto: Getty Images/Dario BelingheriDer Edelhelfer des Kapitäns
  • Nationalität: Portugiese
  • Alter: 26 Jahre
  • Größe: 1,78 Meter
  • Gewicht: 63 Kilogramm
  • Tour-Bilanz: 1 Start, Platz 4
  • Team: UAE Team Emirates - XRG

João Almeida ist nicht nur Edelhelfer von Pogačar, sondern längst selbst einer der besten Rundfahrer der Welt. Platz vier bei der Tour 2024 war womöglich nur der Anfang. In dieser Saison wirkt der 26-Jährige noch stärker: Er gewann zuletzt sowohl die Baskenland-Rundfahrt als auch die Tour de Romandie. Auch bei der Tour de Suisse konnte der Portugiese triumphieren und holte einen gehörigen Rückstand aus der 1. Etappe auf. Sollte Pogačar schwächeln oder stürzen, könnte Almeida selbst in die Rolle des Leaders rücken – oder ein mannschaftsinternes Duell provozieren.

Klettern ****

Zeitfahren *****

Team ****

Remco Evenepoel – Der Unberechenbare

Der Fokus liegt voll auf der Tour de FranceFoto: Getty Images/Fabrice CoffriniDer Fokus liegt voll auf der Tour de France
  • Nationalität: Belgier
  • Alter: 25 Jahre
  • Größe: 1,71 Meter
  • Gewicht: 61 Kilogramm
  • Tour-Bilanz: 1 Start, Platz 3
  • Team: Soudal Quick-Step

Nach Rang drei bei seinem Tour-Debüt peilt Remco Evenepoel nun den ganz großen Wurf an. Nur vier Klassiker fuhr er in diesem Frühjahr, sein Fokus liegt voll auf der Tour. Der Vuelta-Sieger von 2022 will Pogačar und Vingegaard herausfordern. Doch seine Form wirft Fragen auf: Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich blieb er blass, bei der Tour de Romandie reichte es nur zu Platz fünf – hinter Fahrern wie João Almeida. Auch beim Critérium du Dauphiné, bei dem er sich mit Pogačar und Vingegaard messen wollte, konnte er an den schwierigen Anstiegen nicht mithalten. Den dritten Platz im Gesamtklassement musste er gar dem deutschen Lipowitz überlassen. Ob das für das große Ziel reicht, bleibt abzuwarten.

Klettern ***

Zeitfahren *****

Team ****

Primož Roglič – Der Unvollendete

Ein Sieg bei der Tour fehlt dem Slowenen nochFoto: Getty Images/Tim de WaeleEin Sieg bei der Tour fehlt dem Slowenen noch
  • Nationalität: Slowene
  • Alter: 35 Jahre
  • Größe: 1,77 Meter
  • Gewicht: 65 Kilogramm
  • Tour-Bilanz: 6 Starts, Platz 4 (2018) und 2 (2020)
  • Team: Red Bull - BORA - hansgrohe

Primož Roglič hat bereits den Giro und die Vuelta gewonnen – nur die Tour de France fehlt ihm noch. Dass er große Rundfahrten meistern kann, hat er oft bewiesen. Mit seinem famosen Sieg bei der Katalonien-Rundfahrt zeigte er eindrucksvoll, dass er trotz seiner 35 Jahre noch immer zur Weltspitze zählt. Ob er nach seinem Ausscheiden beim Giro rechtzeitig wieder in Top-Form ist, um Pogačar und Vingegaard Paroli zu bieten, bleibt aber fraglich.

Klettern ****

Zeitfahren ****

Team *****

Florian Lipowitz - Der Ruhige

Florian Lipowitz wird auf einmal als Geheimfavorit gehandeltFoto: Getty Images/Dario BelingheriFlorian Lipowitz wird auf einmal als Geheimfavorit gehandelt
  • Nationalität: Deutscher
  • Alter: 24 Jahre
  • Größe: 1,81 Meter
  • Gewicht: 68 Kilogramm
  • Tour-Bilanz: -
  • Team: Red Bull - BORA - hansgrohe

Florian Lipowitz ist ein noch unbeschriebenes Blatt, wenn man von der Tour spricht. Ein siebter Platz bei der Spanienrundfahrt im vergangenen Jahr und gute Ergebnisse bei Paris-Nizza und der Baskenlandrundfahrt in diesem Jahr, haben das Talent des jungen Deutschen erstmals aufblitzen lassen. Mit dem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné, vor Remco Evenepoel und zahlreichen anderen Gesamtklassement-Fahrern, musste Lipowitz sich nur Vingegaard und Pogačar geschlagen geben. In erster Linie soll Lipowitz für seinen Kapitän, Primož Roglič fahren. Dieser ist jedoch vom Sturzpech verfolgt, sodass Lipowitz in einem solchen Falle in die Kapitänsrolle schlüpfen könnte.

Klettern ****

Zeitfahren ****

Team *****

Punktewertung

Die Punktewertung steht für den besten Sprinter der Rundfahrt. Unverkennbar ist das Grüne Trikot, das der Führende dieser Wertung trägt.

Jonathan Milan | 24 Jahre | Italien | Lidl - Trek

Milan will jetzt auch die Punktewertung bei der Tour holenFoto: Getty Images/Tim de WaeleMilan will jetzt auch die Punktewertung bei der Tour holen

In den vergangenen beiden Jahren gewann Milan die Punktewertung beim Giro. Auch in dieser Saison präsentiert er sich stark und hat bei Tirreno-Adriatico bereits zwei Sprintsiege eingefahren und diese noch um einen weiteren beim Critérium du Dauphiné ergänzen. Sein kongenialer Anfahrer Simone Consonni ist auch bei der Tour dabei. Bei seinem Tour-Debüt wird Milan auf Anhieb ein Wörtchen im Kampf um die Punktewertung mit­reden.

Jasper Philipsen | 27 Jahre | Belgien | Alpecin - Deceuninck

Bergfester SprinterFoto: Getty Images/Dirk WaemBergfester Sprinter

Philipsen hat bereits neun Etappensiege bei der Tour gefeiert. 2023 verpasste er das Grüne Trikot nur knapp – nun soll die Sprintdominanz wieder her. Mit einem auf ihn zugeschnittenen Team mit Anfahrern wie Kaden Groves und Mathieu van der Poel sind Siege fast vorprogrammiert. Dazu ist ­er auch auf hügeligem Terrain nur schwer abzuschütteln und damit vielseitiger als manch ­anderer Sprinter.

Tim Merlier | 32 Jahre | Belgien | Soudal Quick-Step

Die Form seines LebensFoto: Getty Images/Luc ClaessenDie Form seines Lebens

Tim Merlier befindet sich aktuell wohl in der Form seines Lebens. Den Scheldeprijs gewann er dominant vor Philipsen, auch bei Paris-Nizza fuhr er auf zwei Sprintetappen Siege ein. Er ist also nach drei Jahren ohne Tour bereit, auf der größten Bühne zu überzeugen. Der Fokus auf Teamanführer Remco Evenepoel könnte dagegen ein Nachteil für den Belgier sein.

Jordi Meeus | 27 Jahre | Belgien | Red Bull - BORA - hansgrohe

Jordi Meeus - In absoluter Topform zum TourbeginnFoto: Getty Images/Tim de WaeleJordi Meeus - In absoluter Topform zum Tourbeginn

Jordi Meeus scheint so etwas wie ein Blitzstarter zu sein. Kurz vor der Tour de France kommt der Sprinter in Höchstform. Zuerst sicherte sich der Belgier einen Etappensieg bei der Schweizrundfahrt, reist dann frühzeitig ab und gewinnt zwei Tage später in Kopenhagen gegen große Konkurrenz. Trotz der Hauptaufgabe Toursieg, mit dem Kapitän Primož Roglič, hat das Team von Meeus sich dazu entschieden, den Sprinter und seinen erfahrenen Anfahrer Danny van Poppel mitzunehmen.

Bergwertung

Teilweise sogar mehr gefeiert als die Gesamtwertung ist Bergwertung. Am Straßenrand stehen oft unzählige Fans, die ebendieses Rot-Gepunktete Trikot des Führenden dieser Wertung tragen.

Matteo Jorgenson | 26 Jahre | USA | Team Visma | Lease a Bike

Matteo Jorgenson gewann in diesem Jahr schon Paris-NizzaFoto: Getty Images/Dario BelingheriMatteo Jorgenson gewann in diesem Jahr schon Paris-Nizza

Bei der Tour 2024 konnte Matteo Jorgenson bereits den vierten Platz im Kampf um das Bergtrikot belegen - und das nur nebenbei. Denn eigentlich ist er einer der Edelhelfer für Jonas Vingegaard. Es wird für die großen Teams allerdings immer entscheidender eine “Relaisstation” vorne zu haben, die den Kapitän noch einmal einige Kilometer begleiten kann. Dabei könnte Jorgenson durchaus eine Chance auf das Bergtrikot haben. Seine Leistungen in diesem Jahr unterstreichen das nur noch einmal.

Mattias Skjelmose | 24 Jahre | Dänemark | Lidl - Trek

Überzeugte auch bei seinem Sieg beim Amstel Gold RaceFoto: Getty Images/Billy CeustersÜberzeugte auch bei seinem Sieg beim Amstel Gold Race

In den Bergen setzt das Team auf Mattias Skjelmose. Nach Rang fünf in der Gesamtwertung der Vuelta 2024 zählt der Däne zu den elitärsten Kletterern des Feldes. Weil der Fokus der Mannschaft aber nicht voll auf dem Klassement liegt, könnte Skjelmose wie Giulio ­Ciccone bei der Tour 2023 auf das Bergtrikot setzen.

Tobias Halland Johannessen | 25 Jahre | Norwegen | Uno-X Mobility

Einer der besten am BergFoto: Getty Images/Dario BelingheriEiner der besten am Berg

Bei der letzten Tour fiel Uno-X Mobility immer wieder durch Fahrer in Ausreißergruppen auf. Im Gebirge könnte diese Rolle Tobias Halland Johannessen zukommen. Bei Tirreno-Adriatico zeigte der Norweger, dass er mit den besten Kletterern mithalten kann. Nach Rang sieben bei der Bergwertung 2023 könnte der Blick nun weiter nach oben gehen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport