2021 fuhr die Tour de France auf der 11. Etappe letztmals über den Mont Ventoux - damals sogar gleich zweimal an einem Tag. Gewonnen wurde das Teilstück, das in Malaucene endete, von Wout van Aert. Jonas Vingegaard zeigte dort erstmals, dass er Tadej Pogacar in Bedrängnis bringen kann.
Vier Jahre später könnte der mythische Berg in der Provence wieder Teil des bedeutendsten Radrennens der Welt sein. Die Zeitung La Marseillaise schreibt, dass es im kommenden Jahr eine Bergankunft dort in knapp 1900 Metern Höhe geben soll. “Es besteht eine sehr gute Chance, dass wir nächstes Jahr die Tour de France haben”, wird Dominique Santoni, Präsidentin des Departements Vaucluse, zitiert.
Die letzte Bergankunft der Tour de France am Mont Ventoux gab es 2016, allerdings wurde damals das Ziel ob des starken Windes kurzfristig ans Chalet Reynard, knapp 400 Höhenmeter unterhalb des Gipfels, verlegt. Die Etappe, die der Belgier Thomas De Gendt gewann, endete chaotisch: Der damalige Gesamtführende Chris Froome musste nach einem Zwischenfall einige Meter zu Fuß laufen - Bilder, die Radsport-Geschichte schrieben.
Drei Jahre zuvor hatte der Brite bereits die bislang letzte Tour-de-France-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux gewonnen, bei der er sich mit einem spektakulären Antritt von der Konkurrenz löste. Vier Jahre davor verpasste Tony Martin den Sieg auf dem Mont Ventoux gegen Juan Manuel Garate nur knapp.
Der Name Mont Ventoux ist auch eng mit dem Schicksal von Tom Simpson verbunden. Der Brite kippte 1967 drei Kilometer unterhalb des Gipfels vollgepumpt mit Amphetaminen und Alkohol vom Rad. Zuschauer halfen ihm wieder auf, wenig später stürzte er erneut und verstarb - das Thema Doping im Zusammenhang mit dem Radsport erschien in einem anderen Licht. Bis heute steht ein Gedenkstein an der Stelle des Mont Ventoux, an der Simpson damals kollabierte.
Sollte der Mont Ventoux 2025 wirklich wieder im Programm stehen, dürfte er eines der Highlights der Streckenpräsentation sein, bei der am 29. Oktober die komplette Tour de France 2025 offiziell vorgestellt werden soll. Die ersten drei Etappen mit dem Grand Depart in Lille wurden vom Veranstalter ASO bereits Ende November 2023 präsentiert.