Tour de France 2024Wildcards vergeben - Teams stehen fest

Thomas Goldmann

 · 18.01.2024

Tour de France 2024: Wildcards vergeben - Teams stehen festFoto: Getty Images
Die Mannschaft Uno-X aus Norwegen nimmt auch 2024 an der Tour de France teil
Die teilnehmenden Teams an der Tour de France 2024 stehen fest. Der Veranstalter Amaury Sports Organisation (A.S.O.) hat die zwei Rennställe benannt, die per Einladung neben den 18 World-Tour-Mannschaften und den zwei besten Pro Teams des letzten Jahres teilnehmen.

Uno-X Mobility aus Norwegen und TotalEnergies aus Frankreich wurden mit den beiden Wildcards von der A.S.O. bedacht. Sie starten gemeinsam mit den 18 World-Tour-Teams aus der ersten Liga des Radsports und den beiden besten Pro Teams aus 2023, Lotto-Dstny und Israel-Premier Tech, bei der Tour de France 2024.



Diese Teams nehmen an der Tour de France 2024 teil

18 World-Tour-Teams

  • Alpecin-Deceuninck (Belgien)
  • Arkea-B&B Hotels (Frankreich)
  • Astana Qazaqstan Team (Kasachstan)
  • Bahrain-Victorious (Bahrain)
  • Bora-Hansgrohe (Deutschland)
  • Cofidis (Frankreich)
  • Decathlon AG2R La Mondiale (Frankreich)
  • EF Education EasyPost (USA)
  • Groupama-FDJ (Frankreich)
  • Ineos Grenadiers (Großbritannien)
  • Intermarche-Wanty (Belgien)
  • Lidl-Trek (USA)
  • Movistar (Spanien)
  • Soudal - Quick Step (Belgien)
  • Team dsm-firmenich PostNL (Niederlande)
  • Team Jayco-AlUla (Australien)
  • Visma | Lease a Bike (Niederlande)
  • UAE Team Emirates (Vereinigte Arabische Emirate)

Die zwei besten Pro Teams 2023 - automatisch qualifiziert

  • Lotto-Dstny (Belgien)
  • Israel-Premier Tech (Israel)

Teilnahme per Wildcard

  • TotalEnergies (Frankreich)
  • Uno-X Mobility (Norwegen)

Quiz zur Tour de France: Wie gut kennst du dich aus?

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport