Tour de France 20242. Etappe - Spektakel an der Basilika von San Luca

Tour Magazin

 · 29.06.2024

Entlang des steilen Wegs zur Basilika auf einem Berg über Bologna bejubeln bei Radrennen Tausende die Athleten | Alessandro Trovati
Foto: picture alliance / Associated Press
Die Tour de France 2024 ist das Highlight der Radsport-Saison. Auf 21 Etappen führt die Strecke der Frankreich-Rundfahrt das Peloton vom 29. Juni bis zum 21. Juli von Florenz nach Nizza. TOUR-Experte Rolf Aldag gibt vor jeder Etappe seine Einschätzung ab. Hier die Vorschau für die 2. Etappe.

2. Etappe | Sonntag, 30. Juni | Cesenatico - Bologna | 199,2 Kilometer | 1850 Höhenmeter

Das Höhenprofil der 2. Etappe der Tour de France 2024Foto: A.S.O.Das Höhenprofil der 2. Etappe der Tour de France 2024

Die Einschätzung von Rolf Aldag zur 2. Etappe: Hartes Ringen in Bologna

Bevor das Rennen losgeht, wird es emotional. Kaum jemand hat den Radsport in Italien so sehr bewegt, die Menschen so sehr mitgerissen und so viele Gerüchte hervorgebracht wie Marco Pantani, der im Startort Cesenatico aufwuchs und dort mit elf Jahren in den Radsport einstieg. Sein Leben endete vor 20 Jahren tragisch in Rimini, dem gestrigen Etappenziel. Die heutige Etappe wäre nichts für den Bergfloh gewesen. Sie beginnt sehr flach und endet mit einem Zuschnitt für Puncheure. Zuerst einmal geht es unspektakulär von der Küste weg.

Erinnern Sie sich an die Weltmeisterschaft in Imola, an den Gallisterna-Anstieg? Dort attackierte damals Tadej Pogacar auf dem 12,8 Prozent steilen, gut einen Kilometer langen Anstieg das Feld. Auch am heutigen Tag dürfte die Action an dieser Stelle starten. Allerdings liegt von hier aus zu viel flache Strecke vor den Fahrern, um den entscheidenden Ausreißversuch zu erwarten.

Auf der 2. Etappe steht die Steigung zur Santuario della Madonna di San Luca auf dem ProgrammFoto: Getty Images/Dario BelingheriAuf der 2. Etappe steht die Steigung zur Santuario della Madonna di San Luca auf dem Programm

Das Finale in Bologna hat es in sich. Der Weg zur Basilika von San Luca ist im Radsport berühmtberüchtigt. Primoz Roglic hat hier ein Giro-Zeitfahren gewonnen und beim Giro dell’Emilia triumphiert. Es wird hart gerungen werden um die Einfahrt in den steilen Berg, den es zweimal zu bewältigen gilt. Ich gehe davon aus, dass erste Fahrer ihre Klassement-Ambitionen streichen und neue Ziele suchen. Alle Teams werden heilfroh sein, wenn sie diese zwei Tage unbeschadet überstanden haben.

Diese Bedeutung misst Rolf Aldag der 2. Etappe für Gelb, Grün und Bergtrikot zu - je mehr farbige Trikots, desto größer die Bedeutung.Foto: Christian Kaufmann/vor-zeichenDiese Bedeutung misst Rolf Aldag der 2. Etappe für Gelb, Grün und Bergtrikot zu - je mehr farbige Trikots, desto größer die Bedeutung.

Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 2. Etappe der Tour de France 2024

Die 2. Etappe der Tour de France 2024 im Liveticker

TOUR-Experte Rolf Aldag

Als Rennfahrer mit großer Übersicht war Rolf Aldag für erfolgreiche Tour-Mannschaften eine Bank und unterstützte Bjarne Riis und Jan Ullrich bei ihren Siegen in Frankreich. Als Sportmanager und Sportlicher Leiter gehört der Westfale ebenfalls zu den angesehensten Vertretern der Branche. Auch 2024 plant er beim neu benannten Team Red Bull-Bora-Hansgrohe wieder die Mission Tour de France. Vorher hat sich Aldag wie in den vergangenen Jahren erneut exklusiv für die Leser von TOUR mit der diesjährigen Rundfahrt beschäftigt.

Der 55-Jährige hat sich die Dramaturgie der Streckenplaner angesehen und ist in die Details gegangen, um den möglichen Verlauf der einzelnen Etappen einzuschätzen. Bei dieser Arbeit reflektiert er, welche Konstellationen im Rennen wahrscheinlich sind und welche Fahrer sich auf welchen Etappen besondere Hoffnungen - oder Sorgen - machen dürften. Auch seine Sicht auf Neuerungen und Tendenzen im Geschäft lässt er einfließen. Zusätzlich gibt Aldag eine kompakte Übersicht, für welche Wertung die jeweilige Etappe welche Relevanz haben wird. Dabei vergibt er jeweils null bis drei Trikots pro Wertung: für die Gesamtwertung (Gelbes Trikot), die Punktewertung der Sprintbesten (Grünes Trikot) und die Bergwertung der Tour (Gepunktetes Trikot). So bietet Rolf Aldags Prognose jeden Tag einen Mehrwert.

Newsletter - TOUR Tech-Briefing

TOUR analysiert zur Tour de France das Material der Teams und gibt exklusiv eine Einschätzung zu Rädern und Equipment ab – zu jeder Etappe und den wichtigsten Streckenabschnitten. Erhalten Sie exklusiv den TOUR Newsletter bereits am Vorabend jeder Etappe.

Weitere Etappenvorschauen zur Tour de France 2024

TOUR bei der Tour de France: Exklusiver Liveblog

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport