Unbekannt
· 09.07.2014
Die TOUR-Reporter stellen zur Frankreich-Rundfahrt jeden Tag ein Original-Teamrad vor, mit dem die Profis die Tour in Angriff nehmen. Heute: das Bianchi von Lars Boom, Belkin Pro Cycling Team
Trotz durchweg flacher 150 Kilometer war die heutige Etappe wohl die bisher schwerste der diesjährigen Tour de France. Kälte, Regen, Wind und das Kopfsteinpflaster Nordfrankreichs haben vielen Favoriten ordentlich zugesetzt, es gab etliche Stürze, Vorjahressieger Chris Froome wurde gar zur Aufgabe gezwungen. Lars Boom gehörte zu den Zähesten Kämpfern und hatte im Ziel vor dem Wald von Arenberg die Nase vorn.
Auf dem besonderen Teilstück gingen die meisten Teams mit speziell präparierten Rädern an den Start - auch Belkin mit Lars Boom nutzte heute das Langstreckenmodell Infinito von Bianchi, da es breitere Reifen als der Standard-Renner zulässt. Auf allen anderen Etappen kommt beim Cross-Weltmeister von 2008 das Oltre XR.2 zum Einsatz, das Top-Modell der Italiener. Antrieb, Bremsen und Laufräder kommen von Shimano, die Reifen liefert der italienische Hersteller Vittoria. Technisch interessant ist das Leistungsmessgerät von Pioneer, welches das Team schon letztes Jahr im Testbetrieb hatte. Es besteht aus zwei Messeinheiten, die jeweils im rechten Kurbelstern sowie an der Innenseite der linken Kurbel untergebracht sind; es ist nur mit Alukurbeln von Shimano kompatibel. Der zugehörige Computer ist deutlich kleiner geworden als noch vor einem Jahr, als Lenkerhalterung wurden Alu-Frästeile vom Spezialisten K-Edge angefertigt.
Ein großes Thema während der Tour sind Kameraaufnahmen aus dem Peloton mit kleinen Action-Kameras, die an den Rädern angebracht sind. Auch Belkin hat sie im Testbetrieb, in diesem Fall ein Modell von Shimano. Ob und wie die spektakulären Bilder in Live-Übertragungen integriert werden können, ist allerdings noch nicht geklärt. Technisch wäre das zwar bereits machbar, doch es gibt rechtliche Fallstricke: Viele Teams besitzen die Rechte an den Bildern ihrer Fahrer, so dass die Sequenzen nicht ohne weiteres ausgestrahlt werden dürfen. Die UCI und die Teams verhandeln derzeit darüber.
Weitere Details zum Renner von Lars Boom wie immer in unserer Bildergalerie und der Ausstattungsliste:
Rahmen: Bianchi Oltre XR2
Laufräder: Shimano Dura-Ace C50
Reifen: Vittoria Corsa SC 25 mm (Schlauchreifen)
Bremsen: Shimano Dura-Ace 9000 mit Carbon-Belägen von Shimano
Schaltung: Shimano Dura-Ace Di2 9070
Zahnkranz: Shimano Dura-Ace 9000
Kette: Shimano Dura-Ace
Tretlager: Shimano Dura-Ace 9000 mit Pionier-Powermeter
Lenker: FSA Omega (Alu)
Vorbau: FSA OS99
Lenkerband: FSA
Sattel: Selle San Marco Regal E
Sattelstütze: Bianchi Aero-Profil (Carbon)
Flaschenhalter: Tacx
Computer: Pioneer mit K-Edge-Halter