# | Jahr | Rennen | Klasse | Fahrer |
---|---|---|---|---|
2 | 2025 | Tour de Suisse | 2.UWT | VAUQUELIN Kévin |
2 | 2025 | La Flèche Wallonne | 1.UWT | VAUQUELIN Kévin |
4 | 2025 | Copenhagen Sprint | 1.UWT | DÉMARE Arnaud |
7 | 2025 | Tour de France | 2.UWT | VAUQUELIN Kévin |
9 | 2024 | Gree-Tour of Guangxi | 2.UWT | COSTIOU Ewen |
# | Jahr | Rennen | Klasse | Fahrer |
---|---|---|---|---|
2 | 2025 | Grand Prix du Morbihan | 1.Pro | VAUQUELIN Kévin |
2 | 2024 | Arctic Race of Norway | 2.Pro | CHAMPOUSSIN Clément |
3 | 2025 | Grand Prix du Morbihan | 1.Pro | VENTURINI Clément |
3 | 2024 | Grand Prix de Wallonie | 1.Pro | CHAMPOUSSIN Clément |
4 | 2025 | Classique Dunkerque / Grand prix des Hauts de France | 1.Pro | DÉMARE Arnaud |
# | Jahr | Rennen | Klasse | Fahrer |
---|---|---|---|---|
1 | 2025 | Tour du Limousin-Périgord - Nouvelle Aquitaine | 2.1 | COSTIOU Ewen |
1 | 2025 | Mercan'Tour Classic Alpes-Maritimes | 1.1 | RODRÍGUEZ Cristián |
1 | 2025 | Région Pays de la Loire Tour | 2.1 | VAUQUELIN Kévin |
1 | 2025 | Etoile de Bessèges - Tour du Gard | 2.1 | VAUQUELIN Kévin |
1 | 2024 | Paris-Chauny | 1.1 | DÉMARE Arnaud |
Arkéa-B&B Hotels ist ein französisches Radsportteam mit Sitz in Rennes, das seit 2005 besteht. Die Mannschaft durchlief eine bemerkenswerte Entwicklung vom Continental Team über den ProTeam-Status bis hin zum UCI WorldTeam. Mit dem Aufstieg in die höchste Kategorie des Radsports zur Saison 2023 etablierte sich das Team aus der Bretagne endgültig in der Weltelite.
Das Team Arkéa-B&B Hotels blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die im Jahr 2005 als Continental Team begann. Gegründet in der Bretagne, entwickelte sich die Mannschaft über die Jahre stetig weiter und stieg in der Hierarchie des professionellen Radsports kontinuierlich auf. Von 2011 bis 2021 besaß das Team eine Lizenz als UCI Professional Continental Team, später als UCI ProTeam bezeichnet. Der vorläufige Höhepunkt der Entwicklung wurde mit dem Aufstieg in die UCI WorldTour zur Saison 2023 erreicht. Dieser Erfolg basierte auf dem 17. Platz in der UCI-Dreijahreswertung 2020-2022, wodurch sich das Team für die höchste Kategorie des Radsports qualifizierte.
Die Mannschaft durchlief im Laufe der Jahre mehrere Namenswechsel, die die wechselnden Hauptsponsoren widerspiegelten. Begonnen als Bretagne-Jean Floc'h, folgten Sponsoren wie Armor Lux, Schuller und Séché Environnement. Seit 2019 tritt der Finanzdienstleister Arkéa als Hauptsponsor auf. Zur Saison 2024 löste die Hotelkette B&B Hotels den bisherigen Co-Sponsor Samsic ab, was zur aktuellen Teambezeichnung Arkéa-B&B Hotels führte.
Die sportliche Entwicklung des Teams verlief parallel zum organisatorischen Aufstieg. In den frühen Jahren als Continental Team lag der Fokus vor allem auf der UCI Europe Tour, wo das Team regelmäßig unter den Top 30 der Mannschaftswertung landete. Mit dem Aufstieg zum Professional Continental Team erweiterte sich das Rennprogramm, und die Mannschaft sammelte zunehmend Punkte in den UCI Continental Circuits weltweit.
Ein Meilenstein war das Jahr 2015, als das Team den dritten Platz in der Mannschaftswertung der UCI Europe Tour erreichte. In den folgenden Jahren etablierte sich die Mannschaft im oberen Mittelfeld der Professional Continental Teams und qualifizierte sich regelmäßig für Wildcards bei den großen Rundfahrten und Klassikern. Der Durchbruch in die absolute Weltspitze gelang schließlich mit dem Aufstieg in die WorldTour zur Saison 2023.
Für die Saison 2025 präsentiert sich Arkéa-B&B Hotels mit einem breit aufgestellten Kader von 27 Fahrern aus verschiedenen Nationen. Das Team setzt dabei auf eine Mischung aus erfahrenen Profis und vielversprechenden Nachwuchstalenten. Zu den prominentesten Neuzugängen der letzten Jahre zählen der französische Sprinter Arnaud Démare und der belgische Klassikerspezialist Florian Sénéchal.
Die sportliche Leitung liegt in den Händen von General Manager Emmanuel Hubert und Team Manager Guillaume Letanneur. Als sportliche Leiter fungieren erfahrene Ex-Profis wie Yvon Ledanois und Sébastien Hinault. Das Team legt großen Wert auf seine bretonischen Wurzeln, hat sich aber in den letzten Jahren zunehmend international ausgerichtet, um in der WorldTour bestehen zu können.
Mit dem Aufstieg in die WorldTour hat Arkéa-B&B Hotels sein vorläufiges Ziel erreicht. Die Herausforderung besteht nun darin, sich in der höchsten Kategorie des Radsports zu etablieren und sportlich mit den besten Teams der Welt mitzuhalten. Der Fokus liegt dabei auf Etappensiegen bei den großen Rundfahrten, Erfolgen in den Ardennen-Klassikern und eine Verbesserung in der UCI-Weltrangliste.
Das Team setzt auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner jungen Talente wie Kévin Vauquelin und Ewen Costiou, während erfahrene Fahrer wie Arnaud Démare für Siege in den Sprints sorgen sollen. Mit seiner breiten Aufstellung und dem Mix aus Erfahrung und Jugend strebt Arkéa-B&B Hotels danach, sich als feste Größe im WorldTour-Peloton zu etablieren und die Erfolge der vergangenen Jahre auf höchstem Niveau fortzusetzen.