# | Jahr | Rennen | Klasse | Fahrer |
---|---|---|---|---|
2 | 2025 | Itzulia Basque Country | 2.UWT | MAS Enric |
2 | 2025 | Santos Tour Down Under | 2.UWT | ROMO Javier |
3 | 2025 | Eschborn-Frankfurt | 1.UWT | BARRENETXEA Jon |
3 | 2025 | Volta Ciclista a Catalunya | 2.UWT | MAS Enric |
4 | 2025 | UAE Tour | 2.UWT | ROMEO Iván |
# | Jahr | Rennen | Klasse | Fahrer |
---|---|---|---|---|
1 | 2023 | Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel | 2.Pro | LAZKANO Oier |
2 | 2024 | Grand Prix de Wallonie | 1.Pro | ARANBURU Alex |
2 | 2024 | Gran Premio città di Peccioli - Coppa Sabatini | 1.Pro | MÜHLBERGER Gregor |
2 | 2023 | Milano - Torino | 1.Pro | GAVIRIA Fernando |
3 | 2024 | Gran Piemonte | 1.Pro | ARANBURU Alex |
# | Jahr | Rennen | Klasse | Fahrer |
---|---|---|---|---|
1 | 2024 | Circuito de Getxo - Memorial Hermanos Otxoa | 1.1 | BARRENETXEA Jon |
1 | 2024 | Clásica Jaén | 1.1 | LAZKANO Oier |
1 | 2024 | Trofeo Pollença - Port d'Andratx | 1.1 | SÁNCHEZ Pelayo |
2 | 2024 | Vuelta a Castilla y Leon | 1.1 | CIMOLAI Davide |
2 | 2023 | Vuelta Asturias Julio Alvarez Mendo | 2.1 | RUBIO Einer |
Das Movistar Team ist ein spanisches UCI WorldTeam im Straßenradsport mit Sitz in Egüés. Die Mannschaft besteht seit 1980 und ist damit das traditionsreichste Team der UCI World Tour. In seiner langen Geschichte fuhr das Team unter verschiedenen Namen und feierte zahlreiche Erfolge bei Grand Tours und Klassikern. Seit 2011 tritt die Mannschaft unter dem Namen Movistar an.
Das Movistar Team gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Radsportteams der Welt. Gegründet im Jahr 1980, blickt die spanische Mannschaft auf eine über 40-jährige Geschichte zurück. In dieser Zeit fuhr das Team unter verschiedenen Namen wie Reynolds, Banesto und Caisse d'Epargne. Seit 2011 tritt es als Movistar Team an. Mit dieser Kontinuität ist Movistar das am längsten bestehende Team in der UCI WorldTour. Der Teambetreiber Abarca Sports S.L. ist auch für das Frauenradsportteam Movistar Team Women verantwortlich.
Die Erfolgsgeschichte des Teams begann in den 1980er Jahren unter dem Namen Reynolds. Den ersten großen Triumph feierte die Mannschaft 1988, als Pedro Delgado die Tour de France gewann. Dies war der Auftakt zu einer Ära der Dominanz bei der wichtigsten Rundfahrt der Welt. In den folgenden Jahren etablierte sich das Team als eine der stärksten Mannschaften im Profiradsport.
Die 1990er Jahre waren geprägt von den Erfolgen Miguel Indurains. Der Spanier gewann von 1991 bis 1995 fünfmal in Folge die Tour de France für das damalige Team Banesto. Indurain fügte diesen Siegen noch zwei Erfolge beim Giro d'Italia hinzu und krönte seine Karriere mit dem Olympiasieg im Einzelzeitfahren 1996. Nach Indurains Rücktritt konnte das Team nicht ganz an diese Dominanz anknüpfen, blieb aber weiterhin erfolgreich.
In den folgenden Jahren sorgten Fahrer wie Abraham Olano, Alex Zülle und Francisco Mancebo für weitere Podiumsplatzierungen bei Grand Tours. 2006 gelang Óscar Pereiro der Gesamtsieg bei der Tour de France, nachdem der ursprüngliche Sieger Floyd Landis wegen Dopings disqualifiziert wurde. Alejandro Valverde entwickelte sich zum neuen Aushängeschild des Teams und gewann 2009 die Vuelta a España.
Seit 2011 tritt das Team unter dem Namen Movistar an. In dieser Zeit konnte die Mannschaft ihre Erfolge fortsetzen. Nairo Quintana gewann 2014 den Giro d'Italia und 2016 die Vuelta a España. Er stand zudem dreimal auf dem Podium der Tour de France. Alejandro Valverde blieb ein Erfolgsgarant, wurde 2018 Weltmeister und feierte zahlreiche Siege bei Klassikern und kürzeren Rundfahrten.
2019 gewann Richard Carapaz für Movistar den Giro d'Italia. Das Team dominierte in den Jahren 2013 bis 2016 die Mannschaftswertung der UCI WorldTour, Alejandro Valverde sicherte sich 2014 und 2015 zusätzlich die Einzelwertung. In den letzten Jahren hat sich das Team verjüngt und setzt auf Fahrer wie Enric Mas, der 2024 den elften Platz in der UCI-Weltrangliste belegte.