# | Jahr | Rennen | Klasse | Fahrer |
---|---|---|---|---|
1 | 2025 | Donostia San Sebastian Klasikoa | 1.UWT | CICCONE Giulio |
1 | 2025 | Amstel Gold Race | 1.UWT | SKJELMOSE Mattias |
1 | 2025 | Gent-Wevelgem in Flanders Fields ME | 1.UWT | PEDERSEN Mads |
2 | 2025 | Liège-Bastogne-Liège | 1.UWT | CICCONE Giulio |
2 | 2025 | Ronde van Vlaanderen - Tour des Flandres ME | 1.UWT | PEDERSEN Mads |
# | Jahr | Rennen | Klasse | Fahrer |
---|---|---|---|---|
1 | 2025 | PostNord Tour of Denmark | 2.Pro | PEDERSEN Mads |
1 | 2024 | Deutschland Tour | 2.Pro | PEDERSEN Mads |
1 | 2024 | Tour de Hongrie | 2.Pro | NYS Thibau |
2 | 2025 | PostNord Tour of Denmark | 2.Pro | SÖDERQVIST Jakob |
2 | 2025 | Ethias-Tour de Wallonie | 2.Pro | VACEK Mathias |
# | Jahr | Rennen | Klasse | Fahrer |
---|---|---|---|---|
1 | 2025 | Andorra MoraBanc Clàssica | 1.1 | SKJELMOSE Mattias |
1 | 2025 | Tour de la Provence | 2.1 | PEDERSEN Mads |
1 | 2024 | Tour de la Provence | 2.1 | PEDERSEN Mads |
1 | 2024 | Etoile de Bessèges - Tour du Gard | 2.1 | PEDERSEN Mads |
1 | 2023 | Grosser Preis des Kantons Aargau | 1.1 | NYS Thibau |
Lidl-Trek ist ein US-amerikanisches Radsportteam, das seit 2011 in der höchsten Kategorie des Straßenradsports antritt. Ursprünglich als luxemburgisches Projekt gestartet, durchlief das Team mehrere Namenswechsel und Fusionen. Heute zählt es mit Fahrern wie Mads Pedersen und Tao Geoghegan Hart zu den stärksten Mannschaften der UCI WorldTour.
Lidl-Trek, eines der führenden Teams der UCI WorldTour, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Gegründet wurde die Mannschaft 2011 unter dem Namen Leopard Trek mit luxemburgischer Lizenz. Damals galt das Team um die Schleck-Brüder und Fabian Cancellara als stärkste Straßenradsport-Mannschaft der Welt. Der luxemburgische Sportmäzen Flavio Becca fungierte als Geldgeber, während Trek als Co-Namenssponsor auftrat. In den folgenden Jahren durchlief das Team mehrere Umbenennungen und Fusionen, bis es 2014 unter amerikanischer Lizenz als Trek Factory Racing an den Start ging. Seit 2023 tritt die Mannschaft unter dem Namen Lidl-Trek an, nachdem der internationale Lebensmitteleinzelhändler Lidl als neuer Hauptsponsor gewonnen werden konnte.
In den Anfangsjahren setzte das Team vor allem auf die luxemburgischen Brüder Andy und Fränk Schleck sowie den Schweizer Fabian Cancellara als Kapitäne. Cancellara konnte in dieser Zeit wichtige Erfolge bei den Klassikern erzielen. Nach der Fusion mit dem Team RadioShack 2012 und dem späteren Einstieg von Trek als Lizenznehmer veränderte sich die Teamstruktur. In den folgenden Jahren konnten Fahrer wie Bauke Mollema, Jasper Stuyven und Mads Pedersen wichtige Siege für die Mannschaft einfahren. Pedersen entwickelte sich dabei zu einem der Topfahrer des Teams und gewann unter anderem 2019 die Weltmeisterschaft im Straßenrennen. In der Saison 2023 belegte Lidl-Trek den fünften Platz in der UCI-Teamwertung, was die kontinuierliche Entwicklung zu einem der stärksten WorldTour-Teams unterstreicht.
Für die Saison 2025 hat Lidl-Trek einen starken und vielseitigen Kader zusammengestellt. Zu den Topfahrern zählen weiterhin der Däne Mads Pedersen sowie der britische Giro d'Italia-Sieger von 2020, Tao Geoghegan Hart. Mit dem deutschen Rundfahrtspezialisten Lennard Kämna konnte zudem ein weiterer hochkarätiger Fahrer verpflichtet werden. Auch junge Talente wie der belgische Cyclocross-Juniorenweltmeister Thibau Nys oder der dänische Nachwuchsfahrer Mattias Skjelmose gehören zum Aufgebot. Das Team setzt damit auf eine Mischung aus erfahrenen Siegfahrern und vielversprechenden Talenten, um in den großen Rundfahrten und Klassikern erfolgreich zu sein. Mit der Unterstützung des neuen Hauptsponsors Lidl und der Erfahrung des langjährigen Radherstellers Trek strebt die Mannschaft an, ihre Position in der Weltspitze des Radsports weiter zu festigen.
Seit Beginn der Saison 2024 unterhält Lidl-Trek mit dem Lidl-Trek Future Racing auch ein eigenes Nachwuchsteam. Diese Entwicklungsmannschaft soll junge Talente an den Profiradsport heranführen und einen kontinuierlichen Nachschub an Fahrern für das WorldTour-Team sicherstellen. Mit diesem Schritt unterstreicht die Mannschaft ihr langfristiges Engagement im Radsport und ihre Ambitionen, auch in Zukunft zu den führenden Teams der Welt zu gehören. Die Kombination aus erfahrenen Profis, aufstrebenden Talenten und einer soliden finanziellen Basis durch starke Sponsoren lässt erwarten, dass Lidl-Trek auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im internationalen Radsport spielen wird.