Männer - World Team Intermarché - Wanty

alt
alt
Foto: Vincent Kalut / Photonews / VKA
alt
Foto: Vincent Kalut / Photonews / VKA
alt
Foto: Vincent Kalut / Photonews / VKA

Siege pro Saison

Top 5 Ergebnisse WorldTour

#JahrRennenKlasseFahrer
52025
Bretagne Classic - Ouest-France
1.UWTGIRMAY Biniam
62025
Copenhagen Sprint
1.UWTPAGE Hugo
62025
Amstel Gold Race
1.UWTBARRÉ Louis
62025
Paris-Roubaix
1.UWTRUTSCH Jonas
72025
Gent-Wevelgem in Flanders Fields ME
1.UWTGIRMAY Biniam

Top 5 Ergebnisse Pro Tour

#JahrRennenKlasseFahrer
12024
Circuit Franco-Belge
1.ProGIRMAY Biniam
12023
Volta a la Comunitat Valenciana
2.ProCOSTA Rui
22025
Classique Dunkerque / Grand prix des Hauts de France
1.ProGIRMAY Biniam
22024
GP de Fourmies / La Voix du Nord
1.ProTHIJSSEN Gerben
22024
Brussels Cycling Classic
1.ProGIRMAY Biniam

Top 5 Ergebnisse Level 1 + 2

#JahrRennenKlasseFahrer
12025
Il Giro d'Abruzzo
2.1ZIMMERMANN Georg
12025
Volta NXT Classic ME
1.1SMITH Dion
12024
Betcity Elfstedenrace
1.1VAN DER HOORN Taco
12024
ZLM Tour
2.1HERREGODTS Rune
22025
Rund um Köln
1.1GIRMAY Biniam

Intermarché-Wanty: Belgisches Radsportteam auf WorldTour-Niveau

Vom Continental Team zum WorldTeam

Intermarché-Wanty ist ein belgisches Radsportteam, das seit 2021 in der UCI WorldTour fährt. Die Mannschaft wurde 2008 gegründet und entwickelte sich über die Jahre vom Continental Team zum Professional Continental Team und schließlich zum WorldTeam. Mit Fahrern wie Biniam Girmay und Louis Meintjes konnte das Team in den letzten Jahren einige beachtliche Erfolge feiern.

Artikeltext: Intermarché-Wanty ist ein belgisches Radsportteam mit Sitz in Tournai, das seit 2021 in der höchsten Kategorie des Straßenradsports, der UCI WorldTour, fährt. Die Mannschaft wurde 2008 unter dem Namen Willems Verandas gegründet und startete zunächst als UCI Continental Team. In den folgenden Jahren durchlief das Team mehrere Namenswechsel und Sponsorenwechsel, bis es 2011 erstmals als UCI Professional Continental Team an den Start ging. Ein wichtiger Wendepunkt in der Teamgeschichte war die Übernahme durch den ehemaligen Sportlichen Leiter von Vacansoleil-DCM, Hilaire Van der Schueren, im Jahr 2013. Unter seiner Führung und mit Wanty als neuem Hauptsponsor begann der kontinuierliche Aufstieg des Teams.

Aufstieg in die WorldTour

Der entscheidende Schritt in die höchste Liga des Radsports erfolgte im September 2020. Nach dem Rückzug des Hauptsponsors CCC aus dem gleichnamigen WorldTeam konnte Intermarché-Wanty die WorldTour-Lizenz und die Betreibergesellschaft des polnischen Teams erwerben. Mit Unterstützung des ehemaligen CCC-Teamchefs Jim Ochowicz gelang der Aufstieg in die UCI WorldTour zur Saison 2021. Das Team startete unter dem Namen Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux in seine erste WorldTour-Saison und konnte sich seitdem in der Elite des Radsports etablieren.

Erfolge und Entwicklung

In den Jahren seit dem Aufstieg in die WorldTour konnte Intermarché-Wanty einige beachtliche Erfolge feiern. Besonders hervorzuheben ist der eritreische Fahrer Biniam Girmay, der 2022 als erster schwarzer Afrikaner eine Etappe beim Giro d'Italia gewinnen konnte. Auch in den Eintagesklassikern zeigte sich das Team stark, mit Siegen bei Rennen wie Gent-Wevelgem. Der südafrikanische Kletterer Louis Meintjes sorgte für gute Platzierungen bei den Grand Tours und unterstrich die Vielseitigkeit des Teams.

Teamstruktur und Zukunftsausrichtung

Intermarché-Wanty hat sich in den letzten Jahren als stabiles WorldTeam etabliert. Neben dem Hauptteam betreibt die Mannschaft seit 2023 auch ein eigenes Development Team unter dem Namen Wanty-Re Uz-Technord, um junge Talente zu fördern. Zusätzlich ist das Cyclocross-Team Tormans CX in die Teamstrukturen integriert, was die ganzjährige Präsenz des Teams im Radsport unterstreicht. Diese breite Aufstellung zeigt das langfristige Engagement und die Ambitionen des belgischen Rennstalls.

Kader und Ausblick für 2025

Für die Saison 2025 hat Intermarché-Wanty einen vielversprechenden Kader zusammengestellt. Neben etablierten Fahrern wie Biniam Girmay und Louis Meintjes setzt das Team auch auf aufstrebende Talente wie den deutschen Fahrer Georg Zimmermann. Mit einer Mischung aus erfahrenen Profis und jungen Hoffnungsträgern zielt das Team darauf ab, sowohl in den großen Rundfahrten als auch bei den Klassikern konkurrenzfähig zu sein. Die Entwicklung des Teams in den letzten Jahren zeigt eine klare Aufwärtstendenz, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Intermarché-Wanty in der hart umkämpften WorldTour weiter behaupten wird.