Rad-WM 2023TV-Übertragung und Live-Stream der Straßenwettbewerbe

Thomas Huber

 · 07.08.2023

Rad-WM 2023: TV-Übertragung und Live-Stream der StraßenwettbewerbeFoto: Getty Velo
Mathieu van der Poel siegt bei der Rad-WM 2023 in Glasgow beim Straßenrennen der Herren
Die Straßenwettbewerbe bei der Rad-WM 2023 in Glasgow werden im TV und Live-Stream gezeigt. TOUR zeigt, wo die Rennen zwischen dem 5. und 13. August zu sehen sind.

Erstmals vereinigt der Radsport-Weltverband UCI 13 ursprünglich getrennte Radsportwettbewerbe bei einer gemeinsamen Weltmeisterschaft. So finden in Schottland - hauptsächlich in Glasgow - vom 3. bis 13. August insgesamt 218 Entscheidungen statt: unter anderem in den Disziplinen Bahnrad, BMX, Hallenrad oder Straßenrad.

Auf der Straße werden insgesamt 13 Weltmeistertitel in Straßenrennen und Zeitfahren vergeben. Radsportfans können die Wettbewerbe der Herren, Damen und Junior/innen im TV und Live-Stream verfolgen.

Rad-WM 2023 Glasgow: Die wichtigsten Infos zu den Straßenrennen

  • Vom 5. bis zum 13. August
  • 13 Rennen
  • Das Straßenrennen findet in Glasgow und Umgebung statt
  • Die Einzelzeitfahren finden in Stirling statt

Rad-WM: TV-Übertragung im ZDF - die Sendezeiten

Das ZDF überträgt die entscheidenden Abschnitte der Elite-Straßenrennen der Herren und Damen live:

  • Sonntag, 6. August: Straßenrennen der Männer Elite: 15:00-17:00
  • Sonntag, 13. August: Straßenrennen der Frauen Elite: ca. 15:15-15:25 & 16:10-17:10 (im Wechsel mit dem Sommer-Biathlon)

Rad-WM 2023 im Live-Stream bei ZDF

Zudem können Radsportfans die beiden Wettbewerbe im ZDF-Live-Stream auf zdf.de/live-tv verfolgen.



Rad-WM: TV-Übertragung bei Eurosport 1 - die Sendezeiten

Eurosport 1 überträgt 9 von 13 Entscheidungen live im TV, einzig die Junior/innen-Wettbewerbe werden vom Sportsender nicht übertragen. Die Herren-, Frauen- und U23-Rennen überträgt Eurosport 1 zum Großteil in voller Länge.

  • Sonntag, 6. August: Straßenrennen der Männer Elite: 10:00-17:30
  • Dienstag, 8. August: Mannschaftszeitfahren Mixed-Staffel: 13:55-17:30
  • Mittwoch, 9. August: Einzelzeitfahren der Männer U23: 15:20-18:20
  • Donnerstag, 10. August: Einzelzeitfahren der Frauen Elite (U23 mit separater Wertung): 14:55-18:15
  • Freitag, 11. August: Einzelzeitfahren der Männer Elite: 15:30-19:00
  • Samstag, 12. August: Straßenrennen der Männer U23: 14:00-16:30
  • Sonntag, 13. August: Straßenrennen der Frauen Elite (U23 mit separater Wertung): 12:30-17:30


Rad-WM 2023 im Live-Stream bei Discovery+ und GCN+

Zudem werden alle Rennen der Rad-WM 2023 bei den Streaming-Angeboten GCN+ und Discovery+ nahezu in voller Länge angeboten - sie sind bezahlpflichtig.

Rad-WM 2023: Alle Entscheidungen im Überblick

  • 5. August: Straßenrennen der Juniorinnen (Jahrgänge 2005 und 2006)
  • 5. August: Straßenrennen der Junioren (Jahrgänge 2005 und 2006)
  • 6. August: Straßenrennen der Männer Elite
  • 8. August: Mannschaftszeitfahren Mixed-Staffel
  • 9. August: Einzelzeitfahren der Männer U23 (Jahrgänge 2001 bis 2004)
  • 10. August: Einzelzeitfahren der Juniorinnen (Jahrgänge 2005 und 2006)
  • 10. August: Einzelzeitfahren der Frauen Elite (U23 mit separater Wertung)
  • 11. August: Einzelzeitfahren der Junioren (Jahrgänge 2005 und 2006)
  • 11. August: Einzelzeitfahren der Männer Elite
  • 12. August: Straßenrennen der Männer U23 (Jahrgänge 2001 bis 2004)
  • 13. August: Straßenrennen der Frauen Elite (U23 mit separater Wertung)

Die Rad-WM 2023 im Liveticker

TOUR bietet zu den Elite-Straßenrennen der Männer und Frauen sowie zu den Elite-Zeitfahren der Männer und Frauen und dem Mixed-Relay-Zeitfahren einen Liveticker an, den Sie hier finden.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport