Die UCI Cycling World Championships feiern in dieser Form ihre Premiere vom 03.08. bis zum 13.08 in Glasgow. In 13 unterschiedlichen Disziplinen wird um Medaillen gekämpft. Es stehen die unterschiedlichsten Disziplinen auf dem Programm: Neben dem klassischen Straßenrennen oder dem Mountainbike Cross-Country wird es beispielsweise beim Kunstradfahren akrobatisch. Und auch die Para-Cycling Weltmeisterschaften nehmen einen Großteil des Programms ein. Wir haben das Tagesprogramm mit allen Disziplinen aufgelistet.
TOUR bietet einen Liveticker für alle Elite-Straßenrennen sowie die Zeitfahren der Rad-WM 2023 an. Diese werden von uns ausführlich begleitet.
Alles rund um den Straßenradsport: Wir haben die Straßenrennen inklusive Strecken und Höhenprofile detailliert aufgelistet und eingeordnet.
Zusätzlich haben wir Fragen und Antworten zusammengestellt, in denen wir die wichtigsten Fragen zur Weltmeisterschaft beantworten, eine Prognose über die Wettkampfausgänge abgeben und über die Hintergründe der “Super-WM” berichten.
Interessant wird sicherlich das Duell zwischen Pogacar und Evenepoel: Ex-Tour-Gewinner gegen Weltmeister. Die beiden “Jahrhunderttalente” treten am ersten Sonntag gegeneinander an.
Den Abschluss der Straßenradwettbewerbe bildet das Elite-Rennen der Damen. Annemiek van Vleuten holte 2022 in Australien Gold. Kann sie ihren Titel verteidigen?