Blutiges Debüt auf KopfsteinpflasterPogačars Luxusuhr bei Paris-Roubaix

Thomas Goldmann

 · 14.04.2025

Blutiges Debüt auf Kopfsteinpflaster: Pogačars Luxusuhr bei Paris-RoubaixFoto: picture alliance / Roth / CV
Tadej Pogačar fuhr bei seinem Paris-Roubaix-Debüt mit einer Luxusuhr, die Spuren hinterließ
Bei seinem Debüt bei Paris-Roubaix trug Tadej Pogačar eine hochwertige Richard Mille Uhr im Wert von über 300.000 Euro. Das Luxusaccessoire hinterließ Spuren.

Tadej Pogačar hat bei seinem ersten Start bei Paris-Roubaix für Aufsehen gesorgt - nicht nur mit seiner sportlichen Leistung, sondern auch mit einem ungewöhnlichen Accessoire. Der Slowene trug während des berüchtigten Kopfsteinpflaster-Klassikers eine Luxusuhr der Marke Richard Mille im geschätzten Wert von über 300.000 Euro. Das Chronometer mit einem Gewicht von nur 32 Gramm überstand zwar die Tortur auf den Pavé-Sektoren, hinterließ aber deutliche Spuren an Pogačars linkem Handgelenk. Bereits vor seinem Sturz, der ihn rund 40 Kilometer vor dem Ziel den Sieg kostete, waren Abschürfungen und Blutspuren am Handgelenk des UAE-Kapitäns zu erkennen.

Empfohlener redaktioneller InhaltX.com

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die ständigen Erschütterungen auf den holprigen Kopfsteinpflaster-Passagen hatten offenbar zu Reibungen zwischen der Uhr und Pogačars Haut geführt. Trotz der sichtbaren Blessuren ließ sich der Tour-de-France-Sieger nicht aus der Ruhe bringen und kämpfte sich zu einem beeindruckenden zweiten Platz im Velodrom von Roubaix.



Luxusuhren bei Radsport-Stars

Auch Mathieu van der Poel fuhr mit einer Luxusuhr, blieb aber ohne sichtbare BlessurenFoto: Getty Images/Pim Waslander/SoccratesAuch Mathieu van der Poel fuhr mit einer Luxusuhr, blieb aber ohne sichtbare Blessuren

Die Partnerschaft zwischen Tadej Pogačar und Richard Mille ist erst wenige Monate alt. Der Slowene ist nicht der einzige Fahrer im Peloton, der mit einer solch teuren Uhr von Richard Mille ausgestattet ist. Auch Paris-Roubaix-Sieger Mathieu van der Poel trug eine Richard Mille Uhr im Rennen. Der Niederländer schien mit seinem Modell allerdings weniger Probleme zu haben - er flog förmlich über das Kopfsteinpflaster zur Titelverteidigung und blieb ohne sichtbare Spuren an seinem Handgelenk.



Tadej Pogačars Debüt bei Paris-Roubaix

Für Tadej Pogačar war es der erste Start bei der “Hölle des Nordens”. Der 26-jährige Slowene hatte sich akribisch auf sein Debüt vorbereitet und galt neben Titelverteidiger van der Poel als Topfavorit. Lange Zeit konnte Pogačar mit van der Poel mithalten, ehe ein Sturz rund 40 Kilometer vor dem Ziel seine Chancen auf den Sieg zunichtemachte. Der zweifache Tour-de-France-Sieger verlor den Anschluss an van der Poel. Mit einer beeindruckenden Aufholjagd kämpfte sich Pogačar noch auf den zweiten Platz, konnte van der Poel aber nicht mehr gefährden. “Es war ein hartes Rennen, aber ich habe es genossen”, erklärte Pogačar im Ziel. “Ich denke, dass ich wiederkommen werde. Aber ich will noch nicht an nächstes Jahr denken, ich habe noch einige Ziele vorher.”

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport