Paris-Roubaix 2024TOUR blickt hinter die Kulissen - Highlights im Blog

Thomas Goldmann

 · 08.04.2024

Paris-Roubaix 2024: TOUR blickt hinter die Kulissen - Highlights im BlogFoto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Christophe Ena
Mathieu van der Poel gewinnt Paris-Roubaix 2024
Paris-Roubaix 2024 stand an - und TOUR war live dabei. In unserem Blog gibt es die Rennen nochmal zum Nachlesen. Zudem war Sebastian Lindner vor Ort rund und hat hinter die Kulissen des Radsport-Monuments geblickt.

Paris-Roubaix 2024: Der TOUR-Blog zur “Königin der Klassiker”

Bereits die Flandern-Rundfahrt und Mailand-San Remo Mitte März lieferten spektakuläre Bilder und Geschichten. Nun wartete das dritte Radsport-Monument des Jahres: Paris-Roubaix 2024. Wir haben dafür ein besonderes Paket geschnürt. Sebastian Lindner war das ganze Wochenende für TOUR in und um Roubaix unterwegs, fing Impressionen und Stimmen ein, mit denen er euch in unserem Liveblog aus erster Hand auf dem Laufenden gehalten hat.

Paris-Roubaix 2024: Highlight im Rennkalender

Zudem haben wir im Liveticker-Format von den Rennen der Frauen am Samstag und natürlich dem Männerrennen am Sonntag ausführlich hier im Blog berichtet. Die Fahrt um den Sieg auf den härtesten Kopfsteinpflasterstraßen des Radsports zieht jedes Jahr Millionen von Zuschauern und Zuschauerinnen an. Damit war Paris-Roubaix 2024 wieder eines der Highlights schlechthin im Radsport-Kalender. Nicht umsonst trägt das Rennen den Beinamen “Königin der Klassiker”.



Bei den Männern mussten bei Paris-Roubaix 2024 insgesamt 55,7 Kilometer über Pavé gefahren werden. Das ist mehr Kopfsteinpflaster als in den letzten 30 Jahren. Aufgeteilt waren die 55,7 Kilometer auf 29 Sektoren. Je nach Schwierigkeitsgrad hat sie der Veranstalter A.S.O. mit Sternen versehen. Bei den Männern gab es bei Paris-Roubaix 2024 drei Abschnitte mit fünf Sternen, dem höchsten Schwierigkeitsgrad: der Wald von Arenberg, Mons-en-Pevele und der Carrefour de l’Arbre. Wie hart es ist, Paris-Roubaix zu fahren, zeigen die Leistungsdaten von Marcus Burghardt aus dem Jahr 2012, die wir ausführlich analysiert haben.

Meistgelesene Artikel

1

2

3



Mathieu van der Poel Top-Favorit, Wout van Aert fehlt

Besonders der Wald von Arenberg war im Vorfeld von Paris-Roubaix 2024 Gegenstand der Diskussion. Eine Schikane kurz vor der Einfahrt in den Sektor sollte das Rennen beruhigen und die Sicherheit der Fahrer erhöhen. Im Rennen ging dort alles glimpflich ab - obschon sich Mathieu van der Poel die Sinnfrage dieser Maßnahme stellte.

Empfohlener redaktioneller InhaltX.com

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der niederländische Superstar hat nach dem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt bei Paris-Roubaix 2024 das Double perfekt gemacht. Wir waren im Paris-Roubaix Liveticker hier mit dabei. Der amtierende Cross- und Straßenweltmeister ging als Titelverteidiger an den Start. 2023 sorgte van der Poel im Carrefour de l’Arbre für eine Vorentscheidung. Wout van Aert hatte just im Moment des Angriffs seines Rivalens einen Platten und büßte alle Chancen auf den Sieg ein. Der Belgier stand dieses Jahr nicht am Start. Van Aert hatte sich bei einem schweren Sturz bei Dwars door Vlaanderen mehrere Knochenbrüche zugezogen und fällt vorerst aus.



Nils Politt & John Degenkolb bei Paris-Roubaix 2024

Aus deutscher Sicht waren die Augen vor allem auf Nils Politt (UAE Team Emirates) gerichtet. Der Kölner wurde bei der Flandern-Rundfahrt Dritter und hatte zuvor bereits im TOUR-Interview untermauert, dass Paris-Roubaix auch 2024 sein großes Ziel bei den Frühjahrsklassikern sein wird. “Der zweite Platz bei Paris-Roubaix ärgert mich noch immer”, meinte Nils Politt im TOUR-Interview über seinen Podestplatz 2019.

Neben Politt hat auch John Degenkolb (Team dsm-firmenich PostNL) eine Rechnung offen mit Paris-Roubaix. Der Sieger des Jahres 2015 befand sich 2023 in aussichtsreicher Position, ehe ihn ein Sturz um alle Siegchancen brachte. “An dem Tag wäre durchaus mehr möglich gewesen”, sagte Degenkolb im TOUR-Interview.

Paris-Roubaix 2024 Frauen: Das Rennen im Liveticker

Die Frauen bestritten ihr Rennen bereits am Samstag: Paris-Roubaix Femmes avec Zwift. TOUR hat dazu ausführlich im Liveticker berichtet. Insgesamt ging es über 148,5 Kilometer und 17 Kopfsteinpflaster-Sektoren, die in Summe 29,2 Kilometer Pavé aufweisen. Die Frauen fuhren zwar nicht durch den Wald von Arenberg, bestritten aber die Fünfsterne-Sektoren Mons-en-Pevele und den Carrefour de l’Arbre.

Im Vorjahr feierte Alison Jackson einen überraschenden Ausreißerinnencoup bei Paris-Roubaix der Frauen, 2024 waren die Augen wie bereits bei der Flandern-Rundfahrt der Frauen auf das Duell der Teams SD Worx - Protime und Lidl-Trek gerichtet sein.



Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport