Nachdem am Vortag bei Omloop Nieuwsblad noch die Ausreißerinnen triumphierten, überließen die Top-Teams bei Omloop van het Hageland 2025 nichts dem Zufall. Sieben Fahrerinnen kamen gemeinsam auf die Zielgerade, auf der Femke Gerritse (Team SD Worx - Protime) die schnellsten Beine hatte. Es waren nur Zentimeter, die der Niederländerin am Ende mit ihrem Tigersprung reichten. Unglückliche Zweite wurde Lara Gillespie (UAE Team ADQ), auf dem dritten Platz kam Susanne Andersen (Uno-X Mobility) ins Ziel.
Nachdem Femke Gerritse und Lara Gillespie über die Ziellinie kamen, war vorerst unklar, welche der beiden Fahrerinnen den Sieg bei Omloop van het Hageland 2025 geholt hatte. Zu eng war die Entscheidung, wer zuerst über den Zielstrich gerollt war. Nach Ansicht der Bilder herrschte dann Klarheit. Gerritse durfte den Klassikersieg bejubeln. Hilfe hatte die Niederländerin dabei von ihrer Mannschaftkollegin Anna van der Breggen. Sie spulte ein bärenstarkes Rennen ab, wurde als kämpferischste Fahrerin ausgezeichnet und lancierte den Sprint für die spätere Siegerin Femke Gerritse.
RG | Fahrer | Zeit |
---|---|---|
1 | Team SD Worx - Protime | 03:24:42 |
2 | UAE Team ADQ | +00:00:00 |
3 | Uno-X Mobility | +00:00:00 |
4 | Fenix-Deceuninck | +00:00:00 |
5 | Fenix-Deceuninck | +00:00:00 |
6 | CANYON//SRAM zondacrypto | +00:00:00 |
Nach dem sensationellen Ausreißersieg am Vortag, gab es auch bei Omloop van het Hageland 2025 Bestrebungen vieler Fahrerinnen, in eine Fluchtgruppe zu gelangen. Unter anderem Eugenia Bujak (Cofidis Women Team) oder später auch Virginia Bortoli (Top Girls Fassa Bortolo) versuchten ihr Glück, wurden dann aber vom Peloton wieder geschluckt. Entscheidend weg kam keine Fahrerin so wirklich.
Das Tempo im Peloton war hoch, das also immer wieder Attacken von Fahrerinnen parieren musste. So bekamen mehr und mehr Fahrerinnen Probleme. Die Folge war, dass das Peloton zerriss und ausdünnte.
50 Kilometer vor dem Ziel setzte sich dann eine Gruppe von circa 20 Fahrerinnen ab. Mit dabei waren viele der Favoritinnen auf den Tagessieg. Anna van der Breggen (Team SD Worx - Protime), Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck), Eva van Agt (Team Visma | Lease a Bike) oder Charlotte Kool (Team Picnic PostNL) fanden sich in dieser wieder.
Weiterhin drückte besonders Anna van der Breggen in der Spitzengruppe ordentlich aufs Gaspedal, sodass im Zeitverlauf mehr und mehr Fahrerinnen aus dieser herausfielen. Unter anderem Christina Schweinberger (Fenix-Deceuninck) und Chiara Consonni (CANYON//SRAM zondacrypto) mussten sich aus dem Kampf um die Entscheidung verabschieden.
15 Kilometer vor dem Ziel schrumpfte die Spitzengruppe auf sieben Fahrerinnen zusammen. Neben van der Breggen und Pieterse waren auch Maike van der Duin (CANYON//SRAM zondacrypto) und Lara Gillespie (UAE Team ADQ) dabei.
Die sieben Fahrerinnen kamen gemeinsam auf die Zielgerade. Dort hatte Femke Gerritse (Team SD Worx - Protime) die schnellsten Beine. Sie setzte sich hauchzart vor Lara Gillespie durch. Dritte wurde Susanne Andersen (Uno-X Mobility).