Flandern-Rundfahrt 2025So lief das Rennen - die Ronde im Live-Ticker zum Nachlesen

TOUR Online

 · 07.04.2025

Flandern-Rundfahrt 2025: So lief das Rennen - die Ronde im Live-Ticker zum Nachlesen
Die Flandern-Rundfahrt 2025 stand an. TOUR hat am Sonntag im Live-Ticker von der Ronde van Vlaanderen berichtet. Hier gibt’s das Rennen nochmal zum Nachlesen.

Belgian Wout van Aert of Team Visma-Lease a Bike, Dutch Mathieu van der Poel of Alpecin-Deceuninck and Danish Mads Pedersen of Lidl-Trek pictured in action on Paterberg during the men's race of the 'Ronde van Vlaanderen/ Tour des Flandres/ Tour of Flanders' one day cycling race, 268,9km from Brugge to Oudenaarde, Sunday 06 April 2025. BELGA PHOTO DIRK WAEM (Photo by DIRK WAEM / BELGA MAG / Belga via AFP) (Photo by DIRK WAEM/BELGA MAG/AFP via Getty Images)          Foto: Getty Images/DIRK WAEM/BELGA MAG/AFP

Zum Nachlesen: Der Live-Ticker zur Flandern-Rundfahrt 2025

Die Klassikersaison ist in vollem Gange. Mit der Flandern-Rundfahrt 2025 wartet nun nach Mailand-San Remo das zweite von insgesamt fünf Radsport-Monumenten des Jahres. Hinzu kommen noch Paris-Roubaix (13.04.), Lüttich-Bastogne-Lüttich (27.04.) und die Lombardei-Rundfahrt (11.10.). Die Ronde van Vlaanderen ist das wichtigste Radrennen im flämischen Teil Belgiens und ein riesiges Volksfest mit tausenden Fans an der Strecke und Millionen vor den Bildschirmen. Wer gerade kein Fernsehen oder einen Live-Stream verfolgen kann, ist mit unserem Flandern-Rundfahrt Live-Ticker am Sonntag bestens informiert. Wir begleiten den Anfang des Männerrennens und die heiße Phase, wenn im Finale um den Sieg gekämpft wird.

Ronde van Vlaanderen 2025: Kopfsteinpflaster und Hellingen

Das Kopfsteinpflaster in Flandern mag zwar nicht so herausfordernd sein wie das bei Paris-Roubaix eine Woche später, doch die vielen kurzen Anstiege, bekannt als Hellingen, ermüden die Beine der Fahrer zusätzlich. Bei der Flandern-Rundfahrt 2025 stehen insgesamt 16 dieser Hellingen auf dem Programm, ergänzt durch sieben Kopfsteinpflasterabschnitte, die die Radprofis ordentlich durchschütteln werden.


Meistgelesene Artikel

1

2

3


Mathieu van der Poel trifft auf Tadej Pogačar

Um die Ronde zu gewinnen, braucht es einen besonderen Fahrertypen. Ein starker Puncheur, der sich in Positionskämpfen durchsetzen kann und auf Kopfsteinpflaster seine Stärken zeigt – und davon gibt es bei der Flandern-Rundfahrt reichlich. Zwei Profis stechen dabei als Top-Favoriten heraus: Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogačar (UAE Team Emirates - XRG). Die beiden Ausnahmekönner lieferten sich bereits bei Mailand-San Remo vor zwei Wochen einen packenden Schlagabtausch, in dem van der Poel das bessere Ende für sich hatte. Nun brennt der Slowene auf Revanche: “Glücklicherweise ist die Flandern-Rundfahrt ein ganz anderes Rennen als Mailand-San Remo”, erklärte der dreimalige Sieger der Tour de France im Vorfeld der Ronde. Noch vor Pogačar landete bei Mailand-San Remo Filippo Ganna (INEOS Grenadiers). Der Italiener zählt genauso zum Favoritenkreis für Sonntag wie Wout van Aert (Team Visma | Lease a Bike). Der Dauerrivale von van der Poel hat sich zwar in dieser Saison noch nicht auf dem Niveau wie van der Poel gezeigt, sollte aber bei der Ronde van Vlaanderen nicht unterschätzt werden - genau wie Mads Pedersen (Lidl - Trek). Der Däne ist einer der stärksten Fahrer bei den Frühjahrsklassikern 2025, wie er jüngst mit seinem beeindruckenden Solo bei Gent-Wevelgem unter Beweis gestellt hat.

Sie alle werden versuchen, Vorjahressieger van der Poel vom Thron zu stoßen. Der Niederländer indes peilt bereits seinen vierten Sieg bei der Ronde van Vlaanderen an, womit er alleiniger Rekordhalter wäre. Aktuell teilt er sich die Bestmarke mit Johan Museeuw, Fabian Cancellara, Tom Boonen, Eric Leman, Fiorenzo Magni und Achiel Buysse, die ebenfalls jeweils drei Erfolge auf ihrem Konto haben. Ob van der Poel 2025 den alleinigen Rekord holt, gibt’s hier am Sonntag in unserem Flandern-Rundfahrt Live-Ticker zu lesen.

Steffen Wesemann letzter deutscher Sieger der Flandern-Rundfahrt

Die deutschen Radprofis werden am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt 2025 kaum um den Sieg mitfahren können. Bisher konnten zwei deutsche Fahrer die Ronde für sich entscheiden: Rudi Altig im Jahr 1964 und Steffen Wesemann im Jahr 2004. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums seines Triumphes hat TOUR im letzten Jahr ein ausführliches Interview mit Wesemann geführt, der inzwischen die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzt.



Die Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

Am Sonntag steigt zudem die Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025. Das Rennen geht im Anschluss an das Männerevent zu Ende und verspricht ebenfalls große Spannung. Mit der Zielankunft ist zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr zu rechnen. Bei den Frauen stehen 168,8 Kilometer auf dem Programm. Dabei warten 12 Hellingen und sieben Kopfsteinpflasterabschnitte auf das Peloton. Vorjahressiegerin Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hofft auf ihren insgesamt dritten Triumph bei der Ronde van Vlaanderen, womit die Italienerin zur alleinigen Rekordsiegerin aufsteigen würde. Das gleiche Kunststück könnte Lotte Kopecky (Team SD Worx - Protime) vollbringen, die ebenfalls bereits zweimal triumphiert hat. Die besten Chancen aus deutscher Sicht hat Liane Lippert (Movistar Team). Die 27-Jährige aus Friedrichshafen untermauerte zuletzt ihre gute Form mit einem sechsten Platz bei Quer durch Flandern am vergangenen Mittwoch. Wer sich am Ende durchsetzt, können Radsportfans im Anschluss an das Rennen bei TOUR nachlesen. Wir werden auch vom Frauenrennen berichten und das Geschehen in einem Rennbericht zusammenfassen.



Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport