Die Flandern-Rundfahrt 2022 - Ronde van Vlaanderen

Andreas Kublik

 · 21.03.2022

Die Flandern-Rundfahrt 2022 - Ronde van VlaanderenFoto: Getty Images

Die Flandern-Rundfahrt findet traditionell am ersten April-Wochenende statt. Das Männerrennen bietet auf 272 Kilometern 18 Hügel und 7 Kopfsteinpflasterpassagen. Die Frauen haben auf 158,6 Kilometern 11 Hügel und 6 Pavé-Abschnitte zu bewältigen.

Großes Radsport-Straßenfest in Belgien

Es ist das große Straßenfest Belgiens: Wenn es nicht gerade die Behörden wegen einer Pandemie verbieten, dann versammeln sich die Menschen im niederländischsprachigen Landesteil jedes Jahr am ersten April Wochenende, um das wichtigste Radrennen zwischen Ardennen und Nordsee zu besuchen: die Flandern-Rundfahrt. Die nächste Auflage steigt am 3. April 2022.

Seit 1913 messen sich die besten Radsportler bei diesem Wettbewerb, der viele Flamen mehr begeistert als die Tour de France. Nicht umsonst nennen sie das Radrennen „Vlaanderens mooiste“, Flanderns Schönste. Und die trinken sich viele Zuschauer noch schöner – belgisches Bier gehört zur Streckenverpflegung, zumindest für die Fans.

„Hellingen“ als Schlüsselstellen

Die Schlüsselstellen sind die vielen schmalen, gepflasterten Steilstücke, die die Hangkanten in der Mitte Belgiens hinaufführen. Im Jahr 2022 liegen insgesamt 18 dieser sogenannten „Hellingen“ auf dem Parcours. An jedem dieser Hindernisse, bei deren Einfahrt regelmäßig Massensprints um die beste Position ausgetragen werden, verkleinert sich das Fahrerfeld – ehe sich im Finale nur noch die besten Spezialisten messen. Bis zur Hochzeit der Duelle des Schweizers Fabian Cancellara mit dem belgischen Radsporthelden Tom Boonen galt die Flandern-Rundfahrt neben Paris-Roubaix als das Rennen für die großen, schweren Klassikerspezialisten. Seit der neue Veranstalter Flanders Classics die Streckenführung veränderte, kommen kletterstarke „Puncheure“ (Rennfahrer mit explosivem Antritt) mit dem Parcours tendenziell besser zurecht als Schwergewichte.

Mathieu Van Der Poel (NL), Team Alpecin-Fenix, Kasper Asgreen (DK), Team Deceuninck - Quick-Step und Wout Van Aert (BEL), Team Jumbo - Visma während der 106. Auflage der Flandern-Rundfahrt, 2021.Foto: Getty Images
Mathieu Van Der Poel (NL), Team Alpecin-Fenix, Kasper Asgreen (DK), Team Deceuninck - Quick-Step und Wout Van Aert (BEL), Team Jumbo - Visma während der 106. Auflage der Flandern-Rundfahrt, 2021.

Keine Mauer-Schau

Das Finale beginnt mit der dichten Abfolge der Anstiege am Oude Kwaremont, am Paterberg und am Koppenberg (ab Kilometer 218) – die Entscheidung fällt meist an den beiden letzten Steilstücken Oude Kwaremont und Paterberg rund 15 bis 20 Kilometer vor dem Ziel. Gerade am Oude Kwaremont fühlt man sich am Renntag zwischen den großen Bierzelten für zahlende Gäste wie auf dem Oktoberfest – statt Blaskapelle gibt es eben Radrennen. Die Mauer von Geraardsbergen, viele Jahre der Mittelpunkt des Rennens, wurde aus dem Parcours gestrichen - laut Angaben des Veranstalters aus logistischen Gründen: zu weit entfernt von den anderen Anstiegen.

Annemiek Van Vleuten (NL), Team Movistar & Cecilie Uttrup Ludwig (DK), Team FDJ Nouvelle während der Flandern-Rundfahrt 2021.Foto: Getty Images
Annemiek Van Vleuten (NL), Team Movistar & Cecilie Uttrup Ludwig (DK), Team FDJ Nouvelle während der Flandern-Rundfahrt 2021.

Pogacars Debüt

Zu den Favoriten zählen der belgische Super-Allrounder Wout Van Aert (Team Jumbo-Visma), der noch immer auf den ganz großen Sieg in seinem Heimatland wartet, eeine Handvoll Rennfahrer aus dem belgischen Klassiker-Team Quick-Step um Vorjahressieger Kasper Asgreen (Dänemark) und der zweimalige Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (Slowenien / UAE Team Emirates), der in diesem Jahr sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt geben will.

Gleiches Preisgeld für die Frauen

Seit dem Jahr 2004 gibt es auch einen hochkarätigen Wettbewerb bei den Frauen. Die Strecke führt über 158,6 Kilometer und elf Hellingen – erstmals fahren die Radsportlerinnen über den engen und bis zu 22 Prozent steilen Koppenberg. In diesem Jahr setzte der Veranstalter anlässlich der 19. Auflage auch ein Zeichen in Sachen Gleichberechtigung: Für die Siegerin gibt es das gleiche Preisgeld wie für den Sieger: 20.000 Euro. Vorjahressiegerin Annemiek van Vleuten, die ewige Einzelkämpferin des modernen Frauen-Radsports, darf als Topfavoritin gelten – sie muss aber die taktisch versierte Konkurrenz der Teams SD Worx (um Ex-Weltmeisterin Chantal Blaak und die aufstrebende Demi Vollering) und Trek-Segafredo (um Elisa Longho Borghini und Weltmeisterin Elisa Balsamo) fürchten. Start (13:25 Uhr, Marktplatz) und Ziel (ab 17:30 Uhr, Minderbroederstraat) liegen in Oudenaarde. Die Frauen fahren erst nach dem Finale der Männer über die letzten Streckenabschnitte. Eurosport 1 zeigt das Frauen-Rennen der Flandern-Rundfahrt von 16:45 bis 18:00 Uhr.

2022 gilt bei der Flandern-Rundfahrt: Gleiches Preisgeld für Frauen und Männer. Auf dem Bild: Siegerinnenpodest 2021Foto: Getty Images
2022 gilt bei der Flandern-Rundfahrt: Gleiches Preisgeld für Frauen und Männer. Auf dem Bild: Siegerinnenpodest 2021

Alle Details der Flandern-Rundfahrt im Überblick

Auflage

106. Flandern-Rundfahrt, 19. Flandern-Rundfahrt der Frauen

Erste Auflage: 1913 (Männer)

Termin

3. April 2022

Distanz

272,5 km Männer, 158,6 km Frauen

Start und Ziel der Flandern-Rundfahrt 2022

Start der Flandern-Rundfahrt der Elite-Männer: 10:00 Uhr, Marktplatz (Grote Markt) in Antwerpen

Start des Frauenrennens der Flandern-Rundfahrt: 13:25 in Oudenaarde

Ziel: ab ca. 16:30 Uhr, Minderbroederstraat in Oudenaarde (Männer), das Frauenrennen endet ebenfalls in Oudenaarde

Rekordsieger

Achiel Buysse (BEL), Fiorenzo Magni (ITA), Eric Leman (BEL), Johan Museeuw (BEL), Tom Boonen (BEL), Fabian Cancellara (SUI), je dreimal

Deutsche Sieger und Siegerinnen

Rudi Altig (1964) und Steffen Wesemann (2004)

Judith Arndt (2008 & 2012) und Ina-Yoko Teutenberg (2009)

Ergebnis des Männer-Eliterennens 2021

1. Kasper Asgreen (DEN / Deceuninck-Quick Step), 6:02:12 Std.

2. Mathieu van der Poel (NED / Alpecin-Fenix), gleiche Zeit

3. Greg Van Avermaet (BEL / AG2R-Citroen), +0:32 Minuten

4. Jasper Stuyven (BEL / Trek – Segafredo), +0:33

5. Sep Vanmarcke (BEL / Israel Start-Up Nation), +0:47

… 14. Marcus Burghardt (GER / Bora-Hansgrohe), +2:15

Zieleinfahrt der Männer bei der Flandern-Rundfahrt 2021Foto: Getty Images
Zieleinfahrt der Männer bei der Flandern-Rundfahrt 2021

Ergebnis des Frauenrennens 2021

1. Annemiek van Vleuten (Movistar)

2. Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT)

3. Grace Brown (BikeExchange) und der Italienerin Elisa Longo-Borghini (Trek - Segafredo).

Annemiek van Vleuten (NL), Team Movistar gewinnt 2021 die 18. Flandern-Rundfahrt der FrauenFoto: Getty Images
Annemiek van Vleuten (NL), Team Movistar gewinnt 2021 die 18. Flandern-Rundfahrt der Frauen

Livestream der Flandern-Rundfahrt 2022

Männerrennen: Eurosport 1 Flandern-Rundfahrt, 11:00 bis 16:45 Uhr

Frauenrennen: Eurosport 1 Flandern-Rundfahrt, 16:45 bis 18 Uhr

Website der Flandern-Rundfahrt

Flandern für alle – Jedermann-RTF

Am Samstag (2. April 2022), dem Tag vor dem Profi-Rennen, findet eine Radtouristik-Veranstaltung auf Teilen der traditionsreichen Strecke statt – ohne Zeitnahme. Sie heißt „We ride Flanders“ (Wir fahren die Flandern-Rundfahrt). Die rund 16.000 Startplätze sind meist lange im Voraus ausgebucht; vier Streckenlängen stehen zur Auswahl.