Der Sparkassen Münsterland Giro bleibt auch bei seiner Jubiläumsausgabe seinem bewährten Konzept treu: Jedes Jahr eine neue Strecke, jedes Jahr neue Einblicke ins Münsterland und jedes Jahr ein neuer Startort als Gastgeber. Rainer Bergmann, Gesamtleiter des Rennens, betont die Bedeutung des Events: "Mit dem Start des Sparkassen Münsterland Giro erwartet Borken den sportlichen Superlativ im Westmünsterland. Die Elite des internationalen Radsports wird hier am 3. Oktober antreten." Die aus der Tour de France bekannten Teambusse werden an verschiedenen Orten der Stadt aufschlagen. Alle Fahrerinnen und Fahrer sollen in einem umfangreichen Rahmenprogramm vorgestellt werden, bevor sie am Marktplatz starten.
Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing sieht in der Veranstaltung eine ideale Gelegenheit, die Stadt zu präsentieren: "2026 wird für uns ein ganz besonderes Jahr – 800 Jahre Borken und der Giro nicht nur direkt vor unserer Haustür, sondern gleich als großer Abschluss unseres Jubiläums. Wir freuen uns darauf, der Welt zu zeigen, wie lebendig und bewegungsfreudig unsere Sportstadt Borken ist."
Der Landrat des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker, hebt die verbindende Wirkung des Rennens hervor: "Der Sparkassen Münsterland Giro verbindet die Menschen und Regionen des Münsterlandes – genau das macht seinen Reiz aus." Für den Kreis sei es eine Ehre, erneut Teil dieses Radsportfestes zu sein und den Profis eine sportlich anspruchsvolle, zugleich aber landschaftlich reizvolle Strecke zu bieten. Besonders erfreulich sei, dass der Westmünsterlandkreis Borken ausgerechnet beim Giro-Jubiläum Gastgeber wird.
Auch die Sparkasse Westmünsterland als Titelsponsor freut sich auf das Jubiläumsevent. Norbert Hypki, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland, sieht in dem Rennen einen Gewinn für alle Beteiligten: "Der Sparkassen Münsterland Giro ist ein sportliches Ereignis bei dem alle gewinnen: Fans sehen Spitzenathleten mit Höchstleistungen, 7500 Menschen im Breitensport dürfen sich wie Profis fühlen, die Region wird weit über ihre Grenzen positiv in Erscheinung gesetzt." Die Gemeinschaft unter Sportlerinnen und Sportlern sowie Helferinnen und Helfern verbinde und schaffe Zusammenhalt.
Jürgen Büngeler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland, betont die passende Verbindung der beiden Jubiläen: "Mit Borken startet unser Jubiläum genau am richtigen Ort – dort, wo zwei Geburtstage perfekt zusammenpassen. Mit den 800 Borkener Jubiläumsjahren kann der Sparkassen Münsterland Giro zwar noch nicht ganz mithalten – aber auch auf unsere 20 Jahre sind wir stolz." Die Verbindung zwischen dem Giro und Borken passe einfach perfekt.
Das Jubiläumsrennen am 3. Oktober 2026 verspricht, ein besonderes Fest zu werden. Neben den Top-Profis werden erneut tausende Hobbyradsportlerinnen und -sportler bei den LeezenCups sowie hunderte Kinder bei den LeezenKids-Rennen selbst aktiv werden. Der Sparkassen Münsterland Giro hat sich über die Jahre als sportliches Aushängeschild der Region etabliert und trägt die Leezen-Begeisterung aus dem Münsterland in die ganze Welt.