Die Cyclassics Hamburg finden seit 1996 statt und sind mit Eschborn-Frankfurt eines der beiden deutschen World-Tour-Rennen. Mit der Übernahme des Rennens durch die Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH (GFR), der deutsche Ableger der Amaury Sport Organisation (A.S.O.), werden die drei bedeutendsten deutschen Radrennen vom gleichen Veranstalter ausgetragen. Denn neben den World-Tour-Rennen ist die A.S.O. auch der Veranstalter der Deutschland Tour, dem größten deutschen Etappenrennen für Männer.
Hamburgs Sportsenator Andy Grote ist mit der Wahl des neuen Veranstalters zufrieden: “Das Ruder der Organisation geht nun von einem erfahrenen Veranstalter auf einen anderen über. Damit wird sichergestellt, dass die hohe Qualität der Cyclassics auch in Zukunft erhalten bleibt.”
Die A.S.O. ist mit RCS Sport und Flanders Classic der größte Veranstalter von Radrennen. Neben der Tour de France und der Vuelta a Espana organisiert die A.S.O. noch viele weitere prestigeträchtige Rennen. Durch die Übernahme der Cyclassics Hamburg baut der Veranstalter sein Portfolio auf 10 World-Tour-Rennen aus und hat damit so viele wie RCS Sport und Flanders Classic zusammen.
Yann Le Moënner, CEO von A.S.O., freut sich über die Vormachtstellung in Deutschland: “Seit fast dreißig Jahren küren die Cyclassics die besten Sprinter der Welt. Deutschland ist eines der wichtigsten Gebiete der A.S.O., in dem wir den Radsport für alle weiterentwickeln wollen, nach der Deutschland Tour, die 2018 neu aufgelegt wurde, und dem Klassiker Eschborn-Frankfurt, der jedes Jahr am 1. Mai Tausende von Fans anlockt.”
Auch zu bevorstehenden Änderungen durch den Veranstalterwechsel äußert sich Le Moënner: “Unsere Vision basiert darauf, die sportlichen Aspekte des Rennens zu intensivieren und die Erfahrungen der Teilnehmer aller Altersklassen durch Radsportaktivitäten und Veranstaltungen im Zusammenhang mit der professionellen Veranstaltung zu erweitern.” Wie genau diese Veränderungen aussehen werden, wird sich wohl bei der nächsten Austragung am 08. September 2024 zeigen.