Wind- und Sprint-Spektakel!Zweiter Etappensieg für Milan bei UAE Tour

Thomas Goldmann

 · 20.02.2025

Wind- und Sprint-Spektakel!: Zweiter Etappensieg für Milan bei UAE TourFoto: Getty Images/Dario Belingheri
Jonathan Milan hat die 4. Etappe der UAE Tour 2025 gewonnen. Der Italiener von Lidl - Trek siegte in Umm al Quwain nach einem spektakulären Rennen.

Nach der 1. Etappe hat Jonathan Milan (Lidl - Trek) auch den vierten Tagesabschnitt der UAE Tour 2025 für sich entschieden. Der 24-Jährige siegte nach 181 Kilometern zwischen Fujairah Qidfa Beach und Umm al Quwain vor Tim Merlier (Soudal Quick-Step) und Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck). Bester Deutscher war Phil Bauhaus (Bahrain - Victorious) auf Rang acht.

Die Etappe war zuvor sehr hart ausgefahren worden. Es gab einige Windkanten. Die letzte davon wurde erst drei Kilometer vor dem Ziel neutralisiert. Tadej Pogačar (UAE Team Emirates - XRG) war stets Herr der Lage und immer in der ersten Staffel dabei, womit er seine Gesamtführung verteidigte. Der Meister der Sprints aber bleibt Milan. Der bullige Italiener ging auf der Zielgeraden sehr früh in den Wind. Obwohl Merlier und Philipsen am Hinterrad von Milan waren, konnten sie nicht mehr vorbeiziehen.

UAE Tour 2025: Ergebnisse der 4. Etappe



So lief die 4. Etappe der UAE Tour 2025

Höhenprofil der 4. EtappeFoto: RCS SportHöhenprofil der 4. Etappe

Nach dem Start setzten sich zwei Fahrer vom Peloton ab: Đorđe Đurić (Team Solution Tech - Vini Fantini) und Michael Leonhard (INEOS Grenadiers). Das Duo fuhr zwischenzeitlich rund fünf Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld heraus. Rund 60 Kilometer vor dem Ziel kam es erstmals zu Windstaffeln. Tadej Pogačar und seine Mannschaft UAE Team Emirates – XRG waren in der ersten Staffel, viele seiner Kontrahenten dagegen abgehängt. Die Rennsituation hielt rund 15 Kilometer an, ehe alles wieder zusammenlief. In der Folge bekämpften sich die Mannschaften VF Group - Bardiani CSF - Faizanè und Team Solution Tech - Vini Fantini, bei denen es um die Zwischensprintwertung ging. Schließlich holte sich Đorđe Đurić von Solution Tech - Vini Fantini die acht Punkte am letzten Zwischensprint des Tages, womit er die Führung in dieser Wertung von seinem Teamkollegen Carlos Samudio übernimmt.

Rund 16 Kilometer vor dem Ziel flog das Peloton erneut auf der Windkante auseinander, etwa 30 Fahrer befanden sich in der ersten Gruppe um Pogačar. Erst drei Kilometer vor dem Ziel dockte die zweite Staffel wieder an die erste an. Es folgte ein spektakuläres Kräftemessen der besten Sprinter der Welt: Merlier, Philipsen, Milan, Groenewegen, Jakobsen, Gaviria, Bauhaus. Der Zug von Lidl - Trek setzte Milan etwa 250 Meter vor dem Ziel an der Spitze des Pelotons ab, von wo aus der Italiener unwiderstehlich dem Ziel entgegensprintete. Merlier und Philipsen kamen zwar nochmal stark auf, doch mit einem Tigersprung rettete Milan den Sieg über die Linie.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport