UAE Tour 2025Milan gewinnt 1. Etappe - Schreckmoment für Pogačar

Thomas Goldmann

 · 17.02.2025

Auftakt der UAE Tour
Foto: Getty Images/Dario Belingheri
Jonathan Milan hat die 1. Etappe der UAE Tour 2025 gewonnen. Der Profi vom Team Lidl - Trek setzte sich im Massensprint durch. Tadej Pogačar musste einen Schreckmoment überstehen.

Nach 138 Kilometern zwischen dem Madinat Zayed Shams Solar Park und Liwa Palace hat Jonathan Milan (Lidl - Trek) die 1. Etappe der UAE Tour 2025 für sich entschieden. Der 24-Jährige verwies Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) und Finn Fisher-Black (Red Bull - BORA - hansgrohe) zunächst auf die Plätze zwei und drei. Der Belgier Philipsen wurde allerdings von der Jury im Nachgang relegiert, weil er im Sprint einen Schlenker fuhr, der Fisher-Black behinderte. Somit rutschte der Red-Bull-Neuseeländer auf Rang zwei vor, Tobias Lund Andresen (Team Picnic PostNL) ist neuer Dritter.

Ich bin brutal erschöpft. Die Hitze, die letzten 700 Meter, das ganze Rennen war härter als ich dachte - Jonathan Milan

Tadej Pogačar (UAE Team Emirates - XRG) mischte auf der steil ansteigenden Zielgeraden auch im Kampf um den Tagessieg mit, war aber letztlich gegen die versammelte Sprintelite chancenlos. Der Slowene erlebte zuvor, rund acht Kilometer vor dem Ziel, eine Schrecksekunde, als sich sein Teamkollege Juan Sebastian Molano an seinem Hinterrad aufhängte und zu Fall kam.

UAE Tour 2025: Ergebnisse der 1. Etappe


2025:

Etappe 1: Madinat Zayed Shams Solar Park - Liwa Palace

17.02.2025 | 138 km
In Kooperation mit

So lief die 1. Etappe der UAE Tour 2025

Für die Ausreißer war am ersten Tag wie erwartet nicht viel zu holen. Trotzdem machten sich drei Fahrer zunächst aus dem Staub: Carlos Samudio (Team Solution Tech - Vini Fantini) aus Panama und die beiden Italiener Federico Biagini und Manuele Tarozzi (beide VF Group - Bardiani CSF - Faizanè). Die beiden Bardiani-Profis hatten es vor allem auf die Zwischensprintwertung abgesehen, in der sich Tarozzi dann auch die Führung sicherte.

Im Peloton ging es verhältnismäßig ruhig zu. Es gab einige Versuche, eine Windstaffel bei der Fahrt durch die Wüste zu bilden, die letztlich aber alle erfolglos blieben. Als es ins Finale ging, wurde das Tempo von den Sprintermannschaften signifikant erhöht und die Ausreißer geschluckt. Auf den letzten zehn Kilometern zeigte sich dann auch die Heimmannschaft UAE Team Emirates - XRG wieder an der Spitze. Allerdings lief nicht alles nach Plan. Rund acht Kilometer vor dem Ziel hängte sich Juan Sebastian Molano, der Sprinter der Equipe, beim Nippen an seiner Trinkflasche am Hinterrad von Tadej Pogačar auf und stürze über einen Randstein.

Der Weltmeister wiederum überstand die brenzlige Situation unbeschadet und mischte auf der steil ansteigenden Zielgeraden im Massensprint mit. Am Ende reichte es zu Tagesrang zehn, direkt hinter Phil Bauhaus (Bahrain - Victorious), der bester Deutscher war. Das größte Stehvermögen bewies Jonathan Milan, der sich gegen Jasper Philipsen und Finn Fisher-Black durchsetzte.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport