TOUR Redaktion
· 15.06.2025
Die Tour de Suisse Women 2025 endet mit einer anspruchsvollen Schlussetappe rund um Küssnacht. Der 129,4 Kilometer lange Rundkurs mit 1939 Höhenmetern bietet den Fahrerinnen am Sonntag eine letzte Chance, im Gesamtklassement für einen Umsturz zu sorgen. Besonders die zweimalige Überquerung des Michaelskreuz verspricht Spannung im Kampf um den Etappen- und Gesamtsieg.
Die 4. Etappe der Tour de Suisse Women 2025 wird von den Veranstaltern als "heimliche Königsetappe" bezeichnet. Der Rundkurs mit Start und Ziel in Küssnacht führt die Fahrerinnen zweimal über das Michaelskreuz, einen äußerst steilen Anstieg, der nur den besten Bergfahrerinnen Chancen auf den Etappensieg und möglicherweise auch auf das Gelbe Trikot einräumt.
Der Anstieg zum Michaelkreuz selbst ist 3,8 Kilometer lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,1 Prozent. Auf dem ersten Kilometer des Anstiegs gibt es Rampen, die über 11 Prozent Steigung aufweisen.
Zwischen den beiden Überquerungen des Michaelskreuz führt die Strecke die Fahrerinnen auf einen landschaftlich reizvollen Abschnitt. Dieser Teil der Strecke könnte Ausreißerinnen die Möglichkeit bieten, für eine Überraschung zu sorgen.