Tour de Suisse 2025Vorschau 1. Etappe: Fast 2000 Höhenmeter zum Auftakt

TOUR Redaktion

 · 15.06.2025

Tour de Suisse 2025: Vorschau 1. Etappe: Fast 2000 Höhenmeter zum AuftaktFoto: picture alliance/KEYSTONE / GIAN EHRENZELLER
Die 1. Etappe der Tour de Suisse 2025 könnte bereits die Bergfahrer auf den Plan rufen
Die Tour de Suisse 2025 startet mit einer herausfordernden Etappe rund um Küssnacht. Statt eines Prologs erwartet die Fahrer ein 129,4 Kilometer langer Rundkurs mit 1939 Höhenmetern. Der Aufstieg zum Michaelskreuz könnte bereits am ersten Tag für eine Selektion im Gesamtklassement sorgen. Wer gibt dort den Ton an?

Die 1. Etappe im Überblick

Das Höhenprofil der 1. EtappeFoto: Procyclingstats/La Flamme RougeDas Höhenprofil der 1. Etappe

Die Tour de Suisse 2025 beginnt am 15. Juni mit einer anspruchsvollen Auftaktetappe rund um Küssnacht. Dabei spiegelt die 1. Etappe des Männerrennens fast identisch die vierte und letzte Etappe des Frauenrennens, das am Sonntag endet. Anders als in den Vorjahren verzichten die Organisatoren auf einen Prolog und setzen stattdessen auf einen 129,4 Kilometer langen Rundkurs, der die Fahrer gleich zu Beginn der Rundfahrt vor eine echte Herausforderung stellt. Mit 1939 Höhenmetern und dem schweren Anstieg zur Michaelskreuz Kapelle könnte diese erste Etappe bereits entscheidenden Einfluss auf das Gesamtklassement haben. Der Rundkurs führt die Fahrer mehrfach durch den Start- und Zielort Küssnacht, was den Zuschauern entlang der Strecke besonders spektakuläre Einblicke in das Renngeschehen ermöglicht.

Schlüsselrolle des Michaelskreuz-Anstiegs

Das Herzstück der Etappe bildet der Aufstieg zur Michaelskreuz Kapelle. Dieser Anstieg könnte sich als entscheidender Faktor für den Ausgang der Etappe erweisen. Dort geht es bei der ersten Überfahrt 3,9 Kilometer mit 9 Prozent im Durchschnitt bergan. Bei der zweiten Passage, rund 15 Kilometer vor dem Ziel, sind es 3 Kilometer mit 9 Prozent im Mittel. Hier finden Puncheure optimales Terrain vor, um sich mit einer Attacke den ersten Etappensieg bei der Tour de Suisse 2025 zu sichern.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport