Wie die Organisation der Tour de Suisse am Donnerstag bekannt gab, ist der Nufenenpass wegen “immer noch großer Schneemengen” nicht befahrbar. Das heißt, dass die 6. Etappe mit Ziel in Blatten am Freitag, dem 14. Juni nicht wie geplant gefahren werden kann.
Zunächst waren zwei Alternativrouten im Gespräch: Variante A sah vor, in Locarno zu starten und dann über Gotthard- und Furkapass in Richtung Wallis zu gelangen. Da eine sichere Überquerung des Furkapasses aber auch nicht möglich ist, tritt Plan B in Kraft: eine verkürzte Etappe mit Start in Ulrichen beim Nordischen Skizentrum Goms.
Damit ist die Etappe, die unverändert in Blatten endet, noch 42,5 Kilometer lang und weist 848 Höhenmeter auf. Der zu Ehren des verstorbenen Radprofis Gino Mäder geplante Bergpreis am Nufenenpass wird nun auf dem Gotthardpass auf der 4. Etappe vergeben. Alle anderen Etappen der Tour de Suisse und die Strecke der Tour de Suisse der Frauen haben wir hier zusammengestellt.
Die Rundfahrt durch die Schweiz ist traditionell neben dem Criterium du Dauphine der letzte wichtige Härtetest für viele Tour-de-France-Favoriten kurz vor dem Start der Frankreich-Rundfahrt, die dieses Jahr am 29. Juni beginnt.