Thomas Goldmann
· 13.06.2024
Während Tadej Pogacar sich nach dem Giro d’Italia eine Rennpause gönnt, dominieren seine Teamkollegen Adam Yates und Joao Almeida bei der Tour de Suisse. Zweieinhalb Wochen vor dem Start der Tour de France 2024 haben die beiden Fahrer, die bei der Frankreich-Rundfahrt als Helfer für den Slowenen vorgesehen sind, die Konkurrenz bei der Tour de Suisse auf der 5. Etappe auseinandergenommen.
Yates, der bereits am Vortag auf dem Gotthardpass erfolgreich war, gewann auch die Bergankunft in Cari und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus. Fünf Sekunden hinter dem Briten erreichte Almeida das Ziel, der damit im Gesamtklassement weiterhin Zweiter ist. Mit 16 Sekunden Rückstand kam Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als erster Verfolger des UAE-Duos an.
Yates lobte nach der Etappe vor allem seinen Teamkollegen Almeida. “Das war eine starke Leistung. Joao Almeida hat am Ende ein verrücktes Tempo vorgelegt. Ich musste vier oder fünf Kilometer einfach nur dranbleiben. Und auch als ich attackiert habe, war er immer noch da. Er ist offensichtlich in einer super Verfassung und das ganze Team ist super motiviert für den Rest der Woche”, sagte der 31-jährige Brite im offiziellen Siegerinterview.
Nach der 4. Etappe wurden zwei prominente Aufgaben vermeldet: Richard Carapaz und Alberto Bettiol (beide EF Education EasyPost) konnten das Rennen nach ihrem Sturz am Vortag nicht mehr fortsetzen - und auch für Jacopo Guarnieri (Lotto-Dstny) ging es nicht mehr weiter. Während der 5. Etappe gab mit Jordi Warlop (Soudal - Quick Step) ein weiterer Fahrer auf. Kurz nach dem Start ging es bereits in den Anstieg nach Ronco (2. Kategorie). Noch davor konnte sich eine erste Spitzengruppe mit acht Fahrern lösen, zu der auch Ben Zwiehoff (Bora-Hansgrohe) und Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan Team) gehörten.
Am zweiten Berg in Cari (1. Kategorie) wurde es aber im Peloton so schnell, dass sich zunächst nur noch Lutsenko vorne halten konnte. Das Peloton um den Gesamtführenden Adam Yates (UAE Team Emirates) umfasste zwischenzeitlich nur noch 20 Fahrer. So wurde dann auch Lutsenko zwischenzeitlich gestellt, gewann aber die Bergwertung in Cari und setzte sich danach mit drei Begleitern ab: Einer Rubio (Movistar), Nans Peters (Decathlon AG2R La Mondiale) und Stephen Williams (Israel-Premier Tech). Später stieß mit Johannes Staune-Mittet (Visma | Lease a Bike) ein weiterer Fahrer hinzu. Maximal gewährte UAE Team Emirates den Ausreißern rund zwei Minuten Vorsprung.
Damit waren die Chancen der Spitzengruppe auf den Tageserfolg äußerst gering. Williams wurde als erster Ausreißer eingeholt, seine restlichen Mitstreiter kurz nach Beginn des Schlussanstiegs. Ineos Grenadiers und UAE Team Emirates sorgten für ein Ausscheidungsfahren auf den ersten Kilometern der Steigung. Schließlich waren es erst Isaac del Toro und dann Joao Almeida, die das Terrain für Adam Yates bereiteten.
Egan Bernal (Ineos Grenadiers) und Enric Mas (Movistar) konnten den ersten Angriff des Gesamtführenden 1700 Meter vor dem Ziel zunächst noch parieren. Für Bernal wurde es dann aber zu schnell und er ließ abreißen. Kurz darauf ließ Yates auch Mas stehen und fuhr alleine zum Sieg. Dahinter kämpfte sich Almeida zu Bernal und Mas zurück und hängte die beiden auch noch ab - Mas musste sogar noch den stark fahrenden US-Amerikaner Matthew Riccitello (Israel-Premier Tech) passieren lassen.
Großer Verlierer des Tages ist Mattias Skjelmose (Lidl-Trek). Der Däne musste früh im Schlussanstieg abreißen lassen und verlor 1:41 Minuten auf Yates, drei Positionen in der Gesamtwertung und wohl alle Chancen auf die Titelverteidigung bei der Tour de Suisse 2024.