Tour de SuisseDas ist die 2. Etappe

Sebastian Lindner

 · 10.06.2023

Das Profil der 2. Etappe der Tour de Suisse 2023
Foto: Veranstalter
Die Tour de Suisse zählt zu den wichtigsten Vorbereitungsrennen auf die Tour de France. Auf acht Etappen, zwei davon als Zeitfahren ausgetragen, führt die Rundfahrt vom 11. bis 18. Juni mit 1118,2 Kilometern und mehr als 18.000 Höhenmetern quer durch die Schweiz. Das ist die 2. Etappe der 86. Austragung.

2. Etappe | Montag, 12. Juni | Beromünster - Nottwil | 173,7 Kilometer

Das Profil der 2. Etappe der Tour de Suisse 2023Foto: VeranstalterDas Profil der 2. Etappe der Tour de Suisse 2023

Mit zwei unterschiedlichen Schleifen um den Startort Beromünster beginnt die 2. Etappe. Zweimal wird der Startort durchfahren, jede Runde kommt mit einem Anstieg der 3. Kategorie daher. Danach geht es im Zickzack zunächst nach Westen, dann nach Süden auf weitgehend flachem Terrain.

Nach 125 Kilometern wird erstmals das Ziel in Nottwil erreicht, kurz davor wird zweimal innerhalb eines Kilometers um jeweils drei Bonussekunden gesprintet. Nach der ersten Zielpassage wird noch eine 49 Kilometer lange Zusatzrunde absolviert, auf der 20 Kilometer vor dem Ende der letzte Anstieg der 3. Kategorie wartet. Keine 600 Meter später steht der Sprint um Punkte auf dem Plan, dann ist es bis zur flachen Zielanfahrt nach fünf Kilometern bergab nicht mehr weit.



Sportliche Einschätzung zur 2. Etappe

Auch wenn diese Etappe mit 1900 Höhenmetern daherkommt: Es ist die beste - und möglicherweise auch einzige - Chance für die Sprinter, einen Etappensieg einzufahren. Der Großteil der topografischen Schwierigkeiten liegt in der ersten Rennhälfte.

Mit Tim Merlier (Soudal - Quick Step), Arnaud Demare (Groupama-FDJ) und Giro-Etappensieger Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) sind einige Anwärter dabei, auch Bryan Coquard (Cofidis) hat in diesem Jahr bereits zwei Sprintsiege gefeiert. Bei Jordi Meeus (Bora-Hansgrohe) und Binian Girmay (Intermarche-Circus-Wanty) ist es jeweils einer. Und dann ist da natürlich noch Wout van Aert (Jumbo-Visma). Der Belgier konnte in diesem Jahr bisher noch nicht an seine Vorjahreserfolge anknüpfen, was aber vielleicht auch daran liegt, dass sein absoluter Fokus auf der bevorstehenden Tour de France liegt. Ihm ist alles zuzutrauen.

Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 2. Etappe der Tour de Suisse 2023

Die Etappe startet um 13:05 Uhr. Bei erwarteten Durschnittsgeschwindigkeiten von 40 bis 44 km/h sollen die Fahrer zwischen 17:08 und 17:32 Uhr in Nottwil eintreffen.

Im deutschen Fernsehen wird Tour de Suisse nicht gezeigt. In der Schweiz überträgt der Sender SRF2 die 2. Etappe aber live ab 15:20 Uhr. Zu dieser Zeit steigen auch die kostenpflichtigen Live-Streams von GCN+, Discovery+ und damit auch Eurosport ins Programm ein.

Tour de Suisse - 2. Etappe: Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Flachetappe über 173,7 Kilometer
  • Start der Etappe: 13:05 Uhr
  • Kalkulierte Zielankunft: zwischen 17:08 und 17:32 Uhr
  • TV-Übertragung: in der Schweiz auf SRF2 ab 15:20 Uhr
  • Live-Stream: GCN+, Discovery+ und Eurosport ab 15:20 Uhr

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport