Tour de RomandieBrennan gewinnt mit Leichtigkeit, Zwiehoff holt Sondertrikot

TOUR Online

 · 30.04.2025

Matthew Brennan (Visma | Lease a Bike) gewinnt souverän die 1. Etappe.
Foto: Laurent Gillieron / picture alliance
Auf der 1. Etappe der Tour de Romandie sicherte sich Matthew Brennan (Visma | Lease a Bike) souverän den Etappensieg im Sprint. Ben Zwiehoff (Red Bull - BORA - hansgrohe) setzte sich als Ausreißer in Szene.

Am zweiten Tag der Tour de Romandie erwartete die Fahrer mit 194,6 Kilometern das längste Teilstück der diesjährigen Austragung. Die letzte Bergwertung stand 75 Kilometer vor dem Ziel an. Allerdings warteten auf den letzten Kilometern noch einige Höhenmeter – inklusive einer kurzen Steigung auf dem letzten Kilometer. Der Tagessieg im Sprint ging dabei mit bemerkenswertem Vorsprung an Matthew Brennan (Visma | Lease a Bike) vor Aurélien Paret-Peintre (Decathlon AG2R La Mondiale Team) und Artem Shmidt (INEOS Greandiers).

Matthew Brennan übernimmt die Gesamtführung

Der Brite Brennan befand sich ohne Teamkollege auf dem letzten Kilometer früh in den vorderen Positionen, sprang routiniert von Hinterrad zu Hinterrad und zog seinen Sprint rund 250 Meter vor dem Ziel an. Am Ende betrug sein Vorsprung fast fünf Radlängen. In dieser Saison machte er zuvor bereits mit zwei Etappensiege bei der Katalonien-Rundfahrt auf sich aufmerksam.

Matthew Brennan (Visma | Lease a Bike) holte sich den Sieg mit deutlichem Vorsprung.Foto: Laurent Gillieron / picture allianceMatthew Brennan (Visma | Lease a Bike) holte sich den Sieg mit deutlichem Vorsprung.

Mit der Zeitgutschrift von zehn Sekunden im Ziel übernahm Brennan auch die Gesamtführung von Samuel Watson (INEOS Grenadiers), der nach dem Prolog-Sieg am Vortag während der Etappe das Gelbe Trikot trug. Brennan ist mit 19 Jahren der jüngste Gesamtführende der Tour de Romandie seit Peter Sagan 2010. Die Führung in der Bergwertung übernahm als Mitglied der Fluchtgruppe Ben Zwiehoff (Red Bull - BORA - hansgrohe).

Tour de Romandie 2025 - Ergebnisse 1. Etappe

So lief die 1. Etappe der Tour de Romandie 2025

Mit Start in Münchenstein formte die erste Attacke gleich die Spitzengruppe des Tages aus Ben Zwiehoff (Red Bull - BORA - hansgrohe), Gerben Kuypers (Intermarché – Wanty), Enzo Paleni (Groupama – FDJ), Amanuel Ghebreigzabhier (Lidl – Trek) und Silvan Dillier (Alpecin – Deceuninck). Der maximale Vorsprung lag bei etwas über vier Minuten. Für die Ausreißer bot sich vor allem die Chance auf das erste Bergtrikot der Rundfahrt – insgesamt vier kategorisierte Anstiege standen im Tagesprogramm. Die ersten beiden Bergwertungen der 3. Kategorie sicherte sich zunächst Kuypers vor Zwiehoff, bevor sich Zwiehoff nach rund 100 Kilometern am Col des Pontins (2. Kategorie) von seinen Begleitern absetzte und sich dort die Bergpunkte sicherte.

Im Anschluss konnte einzig Kuypers die Lücke zu Zwiehoff wieder schließen – für Paleni, Ghebreigzabhier und Dillier war die Flucht bald darauf beendet. Da Zwiehoff später auch die Bergwertung in Chaumont (2. Kategorie) gewann, darf der gebürtige Essener auf der 2. Etappe das Bergtrikot tragen. 75 Kilometer vor dem Ziel war der Anstieg zugleich die letzte kategorisierte Erhebung des Tages. Trotzdem warteten im Finale noch einige Wellen.

Im Feld diktierten INEOS Grenadiers und Visma | Lease a Bike größtenteils die Nachführarbeit und reduzierten kontinuierlich den Rückstand zu den Spitzenreitern. 50 Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand noch rund 1:30 Minuten. 24 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht von Zwiehoff und Kuypers beendet. Im Anschluss gehörte den Sprinterteams die Bühne.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport