TOUR Online
· 28.03.2025
Auf dem Papier galt die 5. Etappe über 165,9 Kilometern als die letzte klassische Flachetappe bei der Katalonien-Rundfahrt – eine erwartete Angelegenheit für die Sprinter. Im Finale machte jedoch der Wind einen Strich durch diese Prognose. INEOS Grenadiers riss das Feld 20 Kilometer vor dem Ziel in einer Windkante auseinander.
Die Etappe in Amposta sicherte sich aus der 35-köpfigen Gruppe im Sprint schließlich Matthew Brennan (Visma | Lease a Bike). Für den 19-Jährigen war es nach der Auftaktetappe sein zweiter Tagessieg bei dieser Rundfahrt. Er profitierte auch davon, dass er fünf Teamkollegen in der Spitzengruppe hatte. Auf der Zielgeraden war Brennan dann deutlich der stärkste Fahrer aus der Gruppe und siegte mit einer Radlänge Abstand vor Tibor Del Grosso (Alpecin - Deceuninck) und Pavel Bittner (Team Picnic PostNL). Nico Denz (Red Bull - BORA – hansgrohe) wurde Tagesachter.
Die Gesamtführung wechselte zu Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG), der dank einer Bonussekunde unterwegs Primoz Roglic (Red Bull - BORA – hansgrohe) an der Spitze der Gesamtwertung ablöste. Beide Fahrer waren zeitgleich auf die Etappe gegangen gehörten im Finale zur ersten Gruppe, ebenso wie Enric Mas (Movistar Team) und Mikel Landa (Soudal Quick-Step).
Mit Lennert Van Eetvelt (Lotto), Matthew Riccitello (Israel - Premier Tech) und Harold Martin Lopez (XDS Astana Team) verloren einige Fahrer allerdings ihren Platz in den Top Ten der Gesamtwertung. Sie gehörten zur zweiten Gruppe, die mit 44 Sekunden Rückstand das Ziel erreichte. Auch Emanuel Buchmann (Cofidis) zählte zu dieser Gruppe.
RG | Fahrer | Zeit |
---|---|---|
1 | Team Visma | Lease a Bike | 03:28:14 |
2 | Alpecin - Deceuninck | +00:00:00 |
3 | Team Picnic PostNL | +00:00:00 |
4 | EF Education - EasyPost | +00:00:00 |
5 | Israel - Premier Tech | +00:00:00 |
6 | INEOS Grenadiers | +00:00:00 |
Mit Beginn der Etappe stand zunächst der Kampf um das Bergtrikot im Mittelpunkt. Die einzige kategorisierte Erhöhung des Tages stand bereits nach 19 Kilometern mit dem Coll de la Font (3. Kategorie) an – und sowohl der Bergwertungsführende Bruno Armirail (Decathlon AG2R La Mondiale Team) als auch sein Verfolger Mats Wenzel (Kern Pharma) initiierten früh die Spitzengruppe des Tages. Die drei Bergpunkte sicherte sich schließlich Wenzel vor Armirail und verkürzte den Abstand in der Sonderwertung somit auf zwei Zähler zum Franzosen.
Ebenfalls zur siebenköpfigen Ausreißergruppe gehörten Michael Leonard (INEOS Grenadiers), Enzo Paleni (Groupama - FDJ), Jan Castellon (Caja Rural - Seguros RGA), Mikel Bizkarra und Jokin Murguialday (beide Euskaltel - Euskadi). Richtig Tempo kam allerdings nie in die Gruppe – zum Teil auch, da für Armirail und Wenzel ihr Tagesziel bereits erfüllt war. Mehr als drei Minuten fuhr die Gruppe nicht auf das Hauptfeld heraus.
Nach rund 90 Kilometern ließ sich Leonard als erster Ausreißer zurückfallen, später taten es ihm Armirail und andere Fahrer gleich, sodass schließlich nur das Duo Murguialday und Paleni an der Spitze übrigblieb. Der Vorsprung betrug 50 Kilometer vor dem Ziel jedoch nur noch 30 Sekunden. Kurz darauf setzte Paleni dann das aussichtslose Fluchtunterfangen als Solist fort.
Bei vielen Rückenwindpassagen war das Feld zügig mit durchschnittlich 45 km/h unterwegs. Derletzten Zwischensprint in L’Adea ging 25 Kilometer vor dem Ziel noch an Paleni, danach wurde er gestellt. Wichtig: Beim Zwischensprint landete Ayuso auf Platz drei hinter Nico Denz und vor Primoz Roglic (beide Red Bull - BORA – hansgrohe) – und sicherte sich damit eine Sekunde an Zeitbonifikation. Das genügte, um den zeitgleichen Roglic im Gesamtklassement wieder von Platz eins zu verdrängen.
20 Kilometer vor dem Ziel nutze INEOS Grenadiers eine Windkante, um das Feld auseinanderzureißen. Ergebnis war eine etwa 35-köpfige Spitzengruppe, zu der Roglic und Ayuso gehörten. Aus dieser Gruppe kam schließlich der Sieger.