Die Katalonien-Rundfahrt gehört zu den ältesten Rennen im Profizirkus. Und zu den schwersten. Für Sprinter gibt es im Nordosten Spaniens traditionell nicht allzu viel zu holen. Daran ändert sich auch in diesem Jahr nichts. Von den sieben Etappen enden drei mit einer Bergankunft, der Rest ist stark hügelig.
Zum 103. Mal wird die Katalonien-Rundfahrt 2024 ausgetragen. Die Mehrzahl an Siegern ist spanischer Herkunft, sowie wie Rekordsieger Mariano Canardo, der in den 1920er und 30er Jahren sieben Mal gewinnen konnte. Letzter Spanier, der in Katalonien erfolgreich war, ist Alejandro Valverde, der 2017 und 2018 siegreich war. Vorjahressieger ist Primoz Roglic, der allerdings nicht wieder antreten wird. Mit Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Sepp Kuss (Visma | Lease a Bike) sowie Geraint Thomas und Egan Bernal (beide Ineos Grenadiers) haben aber bereits andere große Namen fest zugesagt.
Katalonien-Rundfahrt 2024: Die Strecke - alle Etappen in der Übersicht
Foto: VeranstalterDie Strecke der Katalonien-Rundfahrt 2024
Mehr als 18.000 Höhenmeter verteilen sich auf sieben Etappen. Kein Wunder, denn zwei von drei Bergankünften enden in einem Skigebiet. Doch auch die gemäßigteren Etappen bringen es mindestens auf 1200 Höhenmeter. 1200 Kilometer beträgt in etwa die Gesamtdistanz der Rundfahrt.
1. Etappe | 18. März 2024 | Sant Feliu de Guixols - Sant Feliu de Guixols | 173,9 Kilometer
Foto: VeranstalterDas Profil der 1. Etappe der Katalonien-Rundfahrt 2024
Meistgelesene Artikel
1
2
3
4
5
6
Los geht’s in Sant Feliu de Guixols mit einem Rundkurs an der Küste nördlich von Barcelona. Vier Berg- und drei Sprintwertungen sorgen für allerhand Punkte, die unterwegs gesammelt werden können. Entsprechend wird auch der Kampf um die erste Ausreißergruppe de Rundfahrt hart geführt werden. Nach 174 Kilometern und fast 2300 Höhenmetern werden aber die Kandidaten für den Gesamtsieg vorne sein.
2. Etappe | 19. März 2024 | Mataro - Vallter 2000 | 186,5 Kilometer
Foto: VeranstalterDas Profil der 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt 2024
Das gilt auch für die 2. Etappe, die im Skigebiet Vallter 2000 nach 186,5 Kilometern zu Ende geht. Es ist die längste im Verlauf des Rennens. Nach enspannten 100 Kilometern vom Küstenort Mataro Richtung Pyrenäen geht es langsam bergauf. Erst muss mit dem Coll de Coubert der erste Anstieg der 1. Kategorie bewältigt werden. Und dann geht es weiter ganz nach oben - bis auf 2135 Meter über dem Meeresspiegel, dem höchsten Punkt des Rennens. Dort, in unmittelbarer Grenznähe zu Frankreich, wird nicht nur die Luft dünn, sondern auch die Anzahl potenzieller Siegkandidaten.
3. Etappe | 20. März 2024 | Sant Joan de les Abadesses - Port Aine | 176,7 Kilometer
Foto: VeranstalterDas Profil der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt 2024
In Sant Joan de les Abadesses beginnt die zweite Pyrenäen-Etappe am Stück. Es geht einmal von Ost nach West durch das Gebirge, 3900 Höhenmeter warten. Nacheinander werden der Port de Toses und der Port de Cabto (beide 1. Kategorie) überquert, ehe der Weg hinauf ins Skigebiet am Port Aine führt. Es geht nicht ganz über die 2000 Meter hinaus, dennoch ist die 3. Etappe noch eine Nummer schwieriger als der Tag davor.
4. Etappe | 21. März 2024 | Sort - Lleida | 169 Kilometer
Foto: VeranstalterDas Profil der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt 2024
Leichter als auf dem vierten Teilstück zwischen Sort am Fuß des Port Aine und Lleida wird es nicht. 1200 Höhenmeter, der Berg des Tages, der Port d’Ager (2. Kategorie), wird noch vor Rennmitte überquert. Das Finale ist für katalonische Verhältnisse flach. Wenn nicht hier, dann klappt es nirgendwo für die schmale Sprinterriege um Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) und Elia Viviani (Ineos Grenadiers).
5. Etappe | 22. März 2024 | Altafulla - Viladecans | 167,3 Kilometer
Foto: VeranstalterDas Profil der 5. Etappe der Katalonien-Rundfahrt 2024
Nach ein paar Reisekilometern startet die 5. Etappe in Altafulla. Auf dem Weg nach Viladecans vor den Toren Barcelonas müssen vor allem zwei relativ steile Anstiege der 2. Kategorie gemeistert werden, der letzte davon rund 30 Kilometer vor dem Ziel. Nach der Abfahrt warten noch etwa 15 flache Kilometer bis ins Ziel. Es könnte der Tag für die Ausreißer werden.
6. Etappe | 23. März 2024 | Berga - Queralt | 154,7 Kilometer
Foto: VeranstalterDas Profil der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt 2024
Denn die GC-Fahrer dürften sich für die Königsetappe schonen. Dafür geht es an Tag 6 zurück an den Rand der Pyrenäen nach Berga. 4000 Höhenmeter warten, mehr als an jedem anderen Tag. Nach zwei Bergen zum Warmwerden kommt mit dem Coll de Pradell (Categoria Especial) die größte Herausforderung des Tages. Es folgt der Collada de Sant Isidre und der Schlussanstieg hinauf nach Queralt zum dortigen Wallfahrtsort, der erstmals in der Geschicht der Katalonien-Rundfahrt angefahren wird. Hier dürfte ein Vorentscheidung im Gesamtklassement fallen.
7. Etappe | 24. März 2024 | Barcelona - Barcelona | 145,3 Kilometer
Foto: VeranstalterDas Profil der 7. Etappe der Katalonien-Rundfahrt 2024
Nachdem im Finale der 5. Etappe Barcelona bereits nahezu erreicht war, ist die Hauptstadt Kataloniens am Schlusstag Schauplatz der Rundfahrt. Zunächst geht es ins Hinterland der Stadt, wo der Coll de la Creu de l’Ordal überfahren wird. Dann kommt das Feld zurück in die Stadt und fährt dort sechsmal den Alt del Vastell de Montjuic hinauf und wieder runter - unmittelbar hintereinander. Die traditionelle Schlussanstieg der letzten Jahre ist kurz, aber steil. Im letzten Jahr fuhren sich Evenepoel und Roglic hier eine Minute auf die Konkurrenz heraus, das Jahr davor sprintete ein große Gruppe um den Sieg. Abhängig davon, wie das Rennen gefahren wird, ob spritzige Fahrer wie Pogacar noch voll durchziehen (müssen), kann hier vielleicht noch mehr passieren, als dem einen oder anderen gefällt.
Katalonien-Rundfahrt 2024: TV-Übertragung und Live-Steam
Die Katalonien-Rundfahrt wird sowohl im Fernsehen als auch im Live-Stream übertragen. Die ersten sechs Etappen laufen im Free-TV bei Eurosport 1, der Schlusstag bei Eurosport 2. Bei discovery+ gibt es einen kostenpflichtigen Live-Stream zu allen Etappen.
Die TV-Übertragungszeiten im Überblick
1. Etappe: Montag, 18. März | ab 15:30 Eurosport 1
2. Etappe: Dienstag, 19. März | ab 15:30 Eurosport 1
3. Etappe: Mittwoch, 20. März | ab 15:30 Eurosport 1
4. Etappe: Donnerstag, 21. März | ab 15:30 Eurosport 1
5. Etappe: Freitag, 22. März | ab 16:45 Eurosport 1
6. Etappe: Samstag, 23. März | ab 16:00 Eurosport 1
7. Etappe: Sonntag, 24. März | ab 12:25 Eurosport 2
Katalonien-Rundfahrt 2024 - Teilnehmer: Die Startliste