Giro d’Italia Women 2025Vorschau 5. Etappe: Die Ruhe vor dem Sturm

Leon Weidner

 · 10.07.2025

Höhenprofil der 5. Etappe
Foto: RCS Sport
Vom 6. Juli bis zum 13. Juli steht der Giro d'Italia Women 2025 im Rennkalender der Profifahrerinnen. Die 8 Etappen führen die Fahrerinnen von Bergamo bis nach Imola. Das ist die 5. Etappe.

Die wichtigsten Infos zur 5. Etappe des Giro d’Italia Women 2025

Strecke der 5. Etappe der Italien-Rundfahrt 2025

Höhenprofil der 5. EtappeFoto: RCS SportHöhenprofil der 5. Etappe

Die 5. Etappe des Giro d'Italia Women 2025 von Mirano nach Monselice markiert den letzten ruhigen Tag vor den drei entscheidenden Etappen, die das Gesamtklassement maßgeblich beeinflussen werden. Auf dem vollständig flachen Kurs über 120 Kilometer erwarten die Fahrerinnen keine größeren Herausforderungen. Von Mirano aus führt die Strecke über verkehrsarme Straßen durch Gebiete, die der Giro seit Jahren nicht mehr besucht hat. Dabei passiert das Peloton die Ortschaften Mira, Dolo, Piove di Sacco und Conselve, bevor es den Rundkurs am Fuße der Euganeischen Hügel erreicht.

Der finale Rundkurs erstreckt sich über 14,2 Kilometer und muss zwei Mal gefahren werden. In den letzten drei Kilometern müssen die Fahrerinnen zwei Brücken über Eisenbahnlinien und Kanäle überqueren. Diese Übergänge könnten im Finale noch einmal für Positionskämpfe sorgen. Die Ziellinie befindet sich auf einer 450 Meter langen Geraden.

Die 5. Etappe auf der KarteFoto: RCS SportDie 5. Etappe auf der Karte

Sportliche Einschätzung zur 5. Etappe

Kann Lorena Wiebes ihren Etappensieg schon zwei Tage später wiederholen?Foto: Getty Images/Luc ClaessenKann Lorena Wiebes ihren Etappensieg schon zwei Tage später wiederholen?

Aufgrund des flachen Profils ist mit einem Massensprint zu rechnen, bei dem die schnellsten Fahrerinnen des Pelotons um den Etappensieg kämpfen werden. Die Sprinterinnen und ihre Teams werden versuchen, sich frühzeitig zu positionieren, um eine gute Ausgangslage für die letzten Meter zu haben. Stürze oder Defekte in der Schlussphase könnten fatale Folgen haben.

Die flache Etappe bietet den Fahrerinnen, die nicht um den Sieg mit sprinten, eine letzte Gelegenheit, Kräfte zu sparen und sich mental auf die bevorstehenden Herausforderungen in den Bergen einzustellen. In den folgenden Tagen stehen drei schwere Etappen auf dem Programm, die über den Gesamtsieg beim Giro d'Italia Women 2025 entscheiden werden. Für einige Fahrerinnen wird es jedoch die letzte Chance sein, einen Etappensieg einzufahren, bevor das Terrain für die Kletterspezialistinnen beginnt.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport