Sebastian Lindner
· 13.10.2023
RCS Sports, Veranstalter des Giro der Männer und weiterer Rennen in Italien, übernimmt 2024 erstmals die Organisation der Italienrundfahrt der Frauen und taufte den Giro d’Italia Donne auch direkt um. Mit dem englischen Nachsatz statt des italienischen grenzt sich der Medienkonzern von seinen Vorgängern ab.
Ursprünglich sollte neben der Streckenpräsentation der Rundfahrt der Männer auch die Route der Frauen präsentiert werden, doch offenbar sind dafür noch nicht alle Details geklärt. Deshalb konnten die Italienische Meisterin Elisa Longo Borghini und Letizia Paternosta, die sowohl auf Bahn und Straße unterwegs ist, lediglich die neu entwickelte Trophäe bestaunen.
Eine silberne, liegende Acht - oder anders gesagt, ein Symbol für die Unendlichkeit, geht künftig an die Siegerin des Giro d’Italia Women. Das Kunstwerk knüpft damit an den Pokal der Männer an. Die Troefeo Senza Fine, die goldene Spirale, die seit 1999 an den Sieger geht, soll in gewisser Weise an endlose Straßen und unendliche Emotionen und Herausforderungen erinnern, aber auch die lange Geschichte der Italien-Rundfahrt.