Giro-Start in Bulgarien?UCI sperrt zwei Funktionäre

Leon Weidner

 · 07.08.2025

Giro-Start in Bulgarien?: UCI sperrt zwei FunktionäreFoto: Getty Images/Dario Belingheri
Enden wird die Italien-Rundfahrt 2026 möglicherweise wieder in Rom - beginnen soll sie in Bulgarien
Der Radsportweltverband UCI hat den Präsidenten und Vizepräsidenten des Bulgarischen Radsportverbandes für jeweils zwei Jahre gesperrt. Evgeniy Gerganov und Daniel Angelov wurden wegen Verstößen gegen den UCI-Ethikkodex sanktioniert. Gleichzeitig wurde bekannt, dass der Giro d'Italia 2026 mit drei Etappen in Bulgarien starten soll, wie der bulgarische Tourismusminister Miroslav Borshosh ankündigte.

Der Radsportweltverband UCI hat harte Sanktionen gegen die Führungsspitze des Bulgarischen Radsportverbandes (BCF) verhängt. Wie die UCI mitteilte, wurden Präsident Evgeniy Gerganov und der Vizepräsident Daniel Angelov von der Ethikkommission jeweils für zwei Jahre für die Ausübung von Radsport-Funktionärsämtern gesperrt. Beide hätten sich "schwerer ethischer Verstöße" schuldig gemacht. Konkret wurden Verstöße gegen mehrere Artikel des UCI-Ethikkodex festgestellt: Artikel 5 (Allgemeine Grundsätze), Artikel 6.4 (Schutz der körperlichen und geistigen Unversehrtheit) und Artikel 7.4 (Interessenskonflikte). Angelov verstieß zudem gegen Artikel 8.1, der die Manipulation von Radsportveranstaltungen betrifft. Neben den Sperren wurden auch Geldstrafen verhängt: Gerganov muss 10.000 Schweizer Franken zahlen, Angelov 5.000 Schweizer Franken. Die Entscheidung der UCI-Ethikkommission erfolgte nur einen Tag bevor in Bulgarien eine bedeutende Ankündigung zum internationalen Radsport gemacht wurde.



Giro d'Italia 2026 soll in Bulgarien starten

Ungeachtet der Turbulenzen in der Verbandsführung darf sich Bulgarien wohl auf ein radsportliches Großereignis freuen. Der Giro d'Italia soll 2026 mit drei Etappen in dem osteuropäischen Land beginnen, wie der bulgarische Tourismusminister Miroslav Borshosh am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt gab. Nach dem diesjährigen Start in Albanien setzt die Italien-Rundfahrt damit womöglich ihre Tradition fort, den "Grande Partenza" (großen Start) gelegentlich außerhalb Italiens zu veranstalten. "Der Giro d'Italia macht unser Land im europäischen und weltweiten Tourismus bekannt und als Reiseziel sichtbar. Das wird unserem Image enorm zugute kommen", erklärte Borshosh während der Pressekonferenz. Die genauen Termine und Streckenverläufe der drei bulgarischen Etappen sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

Die ersten drei Etappen der Italien-Rundfahrt verliefen 2025 durch AlbanienFoto: Getty Images/Dario BelingheriDie ersten drei Etappen der Italien-Rundfahrt verliefen 2025 durch Albanien

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport