Giro d’Italia 2025Giro-Chef verrät Streckendetails

Thomas Goldmann

 · 16.10.2024

Giro d’Italia 2025: Giro-Chef verrät StreckendetailsFoto: Getty Images/Sara Cavallini
Mauro Vegni spricht über die Strecke des Giro d’Italia 2025
Noch ist nicht viel bekannt über die Strecke des Giro d’Italia 2025. In einem Interview gibt Renndirektor Mauro Vegni allerdings bereits einige Details preis - darunter den Startort und das Ziel der kommenden Italien-Rundfahrt.

Am 12. November werden vom Veranstalter RCS die Strecken des Giro d’Italia der Männer und der Frauen in Rom vorgestellt. Wie immer gibt es im Vorfeld viele Spekulationen, wie die Etappen aussehen könnten, allerdings noch wenig Konkretes von offizieller Seite.

Giro d’Italia 2025: Mauro Vegni plaudert aus dem Nähkästchen

Das hat sich nun etwas geändert. In einem Interview mit Bicisport hat Giro-Chef Mauro Vegni einige Details zum Verlauf der Strecke der Männer bereits verraten. Demnach wird der Giro d’Italia 2025 mit drei Etappen in Albanien gestartet. Im UCI-Kalender ist als Startdatum der 9. Mai, ein Freitag, vermerkt, was bereits darauf hindeutete, dass es einen frühen Ruhetag am 12. Mai für einen Transfer zurück nach Italien geben könnte. Als Zielort ist am 1. Juni laut Vegni Rom vorgesehen. Nach dem Auftakt in Albanien soll es dem Giro-Chef zufolge in Apulien weitergehen, was sich am südöstlichen Teil des italienischen Stiefels befindet - auf der anderen Seite der Adria liegt Albanien. Vegni bestätigte auch, dass es zwei Zeitfahren geben wird. Wo und wann sie ausgetragen werden, ist noch nicht bekannt.

Vom Schwierigkeitsgrad her soll sich der 108. Giro d’Italia an dem von 2024 orientieren. “Es wird allerdings keine so harte letzte Woche geben, wie wir sie vor zwei Jahren hatten”, meint der Italiener. Damals ballten sich die Höchstschwierigkeiten mit einer Etappe zu den Drei Zinnen und einem Bergzeitfahren zum Monte Lussari am dritt- und am vorletzten Tag am Ende der Italien-Rundfahrt - Primoz Roglic angelte sich im Bergzeitfahren noch das Rosa Trikot von Geraint Thomas. Vegni betonte es werde “ein hartes Finale, aber sehr ausgeglichen, wie wir es in diesem Jahr hatten über die drei Wochen hinweg.”



Gravel-Etappe beim Giro d’Italia 2025?

Möglich ist auch, dass es wieder eine Gravel-Etappe geben könnte, wie Vegni verriet. “Wir werden einige interessante Elemente einbauen - Sachen, die es in unserem Land gibt, die eine große Bedeutung haben. Das kann Schotter sein oder andere Dinge.”

Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard am Start?

Der Giro d’Italia 2024 wurde von Tadej Pogacar auf dem Weg zu seinem historischen Double aus Giro und Tour de France dominiert. Vegni gibt zu Protokoll, dass er immer noch Hoffnung habe, den slowenischen Superstar auch 2025 am Start der Italien-Rundfahrt zu sehen.

Ergebnisse des Giro d’Italia 2024

Auch über einen möglichen Start von Pogacars großem Gegenspieler Jonas Vingegaard beim Giro 2025 wurde zuletzt spekuliert. Vegni hofft darauf, führte aber zugleich an, dass bei der Saisonplanung der Stars viele Interessen, wie die der Mannschaft, zu berücksichtigen seien.

Zum Giro d’Italia der Frauen, der 2024 von Elisa Longo Borghini gewonnen wurde, äußerte sich Vegni allerdings nicht - über die Strecke ist bislang noch wenig durchgesickert. Klar ist: das Etappenrennen, das 2024 erstmals unter dem Namen Giro d’Italia Women von der RCS organisiert wurde, findet vom 6. bis zum 13. Juli 2025 statt und endet damit rund zwei Wochen vor dem Start der Tour de France Femmes. Die wichtigsten Events des Frauenradsports 2025 gibt’s in unserem Rennkalender.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport