Giro d’Italia 2024Angerichtet für die Sprinter - das ist die 11. Etappe

Sebastian Lindner

 · 15.05.2024

Das Profil der 11. Etappe des Giro d'Italia 2024
Foto: RCS
Vom 4. bis 26. Mai steht der Giro d’Italia im Rennkalender der Profis. Die 21 Etappen der 107. Auflage führen die Fahrer von Venaria Reale nach Rom. Das ist die 11. Etappe.

11. Etappe | Mittwoch, 15. Mai | Foiano di Val Fortore - Francavilla al Mare | 207 Kilometer

Das Profil der 11. Etappe des Giro d'Italia 2024Foto: RCSDas Profil der 11. Etappe des Giro d'Italia 2024

Nach der schweren 10. Etappe wird es am Tag darauf wieder deutlich einfacher. Aus dem klangvollen Foiano di Val Fortone, das den Giro erstmals beherbergt, führt die 207 Kilometer lange Strecke zunächst Richtung Nordosten aus den Ausläufern des Apennin heraus. Entsprechend ist die erste Hälfte noch etwas wellig, ohne aber mit allzu großen Hindernissen daherzukommen. Kurz vor der 50-Kilometer-Marke wird in Pietracatella die einzige Bergwertung (3. Kategorie) der 11. Etappe erreicht.

Danach geht es, einige kleine Zwischensteigungen ausgenommen, bergab, bis kurz nach Portcannone die Adria erreicht ist. Entlang der Küstenlinie führt die Strecke für den Rest des Tages flach bis ins Ziel in Francavilla al Mare.

Ellis Rastelli gewann im Trikot von Liquigas die letzte Giro-Ankunft in Francavilla al Mare. 2001 endete dort die 1. Etappe.Foto: picture-alliance / dpa / epa\ansa Carlo FerraroEllis Rastelli gewann im Trikot von Liquigas die letzte Giro-Ankunft in Francavilla al Mare. 2001 endete dort die 1. Etappe.

Zum vierten Mal wird dort eine Etappe des Giro enden. Letztmals war das 2001 der Fall, als der Italiener Ellis Rastelli bei Regen die 1. Etappe im Sprint einer großen Gruppe für sich entschied. Das Finish dort ist extrem sprinterfreundlich, die Zielgerade mehr als 3000 Meter lang und kommt ohne Verkehrsinseln, Kreisverkehre oder andere Hindernisse aus.



Sportliche Einschätzung zur 11. Etappe

Endlich mal ein einfaches Finale. Nachdem sich die Sprinter bei ihren bisherigen Chancen immer mit Hügeln im Finale herumschlagen mussten, sind die letzten 100 Kilometer nahezu komplett flach. Eine bessere Chance auf einen Massensprint wird es bei diesem Giro kaum geben. Entsprechend aufmerksam werden die Teams mit den schnellen Männern sein, wenn eine Fluchtgruppe geht. Verpokern, wie etwa auf der 5. Etappe, sollten sie sich hier besser nicht.

Giro d’Italia 2024 - 11. Etappe: Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Flachetappe über 207 Kilometer
  • Bergwertungen: 1, Sprintwertungen: 3
  • Startzeit: 12:05 Uhr
  • Kalkulierte Zielankunft: zwischen 16:57 Uhr und 17:26 Uhr
  • TV: ab 11:45 Uhr Eurosport 1
  • Live-Stream: ab 11:45 Uhr Discovery Plus
  • Mehr Infos zu TV-Übertragung & Live-Stream

Giro d’Italia 2024: Die 11. Etappe im Liveticker

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport