Sebastian Lindner
· 06.05.2023
Vom 6. bis 28. Mai steht der Giro d’Italia 2023 im Rennkalender der Profis. Die 21 Etappen der 106. Auflage führen die Fahrer von Fossacesia über insgesamt 3489,2 Kilometer mit 51.400 Höhenmetern nach Rom. Das ist die 1. Etappe.
Mit ungewöhnlich vielen Zeitfahren wartet der Giro in diesem Jahr auf. Von den mehr als 70 Kilometern gegen die Uhr warten die ersten 19,6 davon direkt auf der 1. Etappe. Nachdem die ersten gut 16 Kilometer flach sind, ist der Rest profiliert.
Die letzten drei Kilometer der 1. Etappe des Giro d’Italia 2023 führen durch die Altstadt von Zielort Ortona und weisen neben einem Anstieg, der bis zu acht Prozent steil ist, auch mehrere Serpentinen und rechtwinklinge Kurven auf. Die letzten 750 Meter sind mit zwei Prozent Steigung zwar relativ flach. Die 300 Meter lange Zielgerade wartet aber mit Kopfsteinpflaster auf.
Unterwegs wird zweimal die Zwischenzeit genommen. Zum ersten Mal bei Kilometer 9,8 direkt bei der Hälfte des Rennens, dann erneut bevor es bergauf geht, bei Kilometer 16,8. Im Ziel der 1. Etappe werden neben den Trikots für den Gesamtführenden, den besten Jungprofi und die Punktwertung auch die ersten Zähler für das Bergtrikot vergeben.
Zeitfahrspezialisten vom Schlage eines Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) oder Stefan Küng (Groupama-FDJ) sind auf diesem Kurs voll in ihrem Element und werden den Sieg unter sich ausmachen. Im Gesamtklassement geht es für die weniger starken Zeitfahrer unter den Rundfahrtenspezialisten darum, den Rückstand in Grenzen zu halten. Ein Fahrer wie Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) wird alles daran setzen, der Konkurrenz schon am ersten Tag möglichst viel Zeit abzunehmen. Der Belgier ist auch ein ganz heißer Anwärter auf den Tagessieg.
Hier ein Überblick über die Startzeiten der Fahrer, die es auf der 1. Etappe im Einzelzeitfahren in Sachen Etappensieg und Gesamtklassement besonders zu beachten gilt.
Der erste Fahrer startet 13:50 Uhr von der Rampe ins Rennen. Knapp drei Stunden später, 16:48 Uhr, macht sich dann der letzte der 173 Fahrer, die alle im Minutentakt starten, auf den Weg. Bei einer mittleren Durchschnittsgeschwindigkeit von 52 km/h werden für die Strecke 22:37 Minuten angesetzt.
Eurosport überträgt alle Etappen des Giro d’Italia. Im TV wird die 1. Etappe auf Eurosport 1 frei empfangbar ab 13:30 Uhr gezeigt. Inklusive Nachberichterstattung läuft die Übertragung bis 17:45 Uhr. Einen Live-Stream im Internet zeigen die bezahlpflichtigen Anbieter GCN+ und Discovery+ ebenfalls ab 13:30 Uhr.