Giro d’Italia 2024Nochmal in die Alpen - das ist die 19. Etappe

Sebastian Lindner

 · 24.05.2024

Das Profil der 19. Etappe des Giro d'Italia 2024
Foto: RCS
Vom 4. bis 26. Mai steht der Giro d’Italia im Rennkalender der Profis. Die 21 Etappen der 107. Auflage führen die Fahrer von Venaria Reale nach Rom. Das ist die 19. Etappe.

19. Etappe | Freitag, 24. Mai | Mortegliano - Sappada | 157 Kilometer

Das Profil der 19. Etappe des Giro d'Italia 2024Foto: RCSDas Profil der 19. Etappe des Giro d'Italia 2024

Eigentlich schon raus aus den Bergen, führt die 19. Etappe nochmal hinein ins Gebirge. Von Mortegliano, kaum 20 Kilometer von der Adria entfernt, geht es nach Sappada in die Karnischen Alpen und damit nah an die Grenze zu Österreich. Die ersten rund 100 Kilometer ab Mortegliano, das seine Giro-Premiere feiert, sind dabei noch recht verhalten. Ein stetiger, aber nur leicht ansteigender Parcours Richtung Norden führt dann zum ersten größeren Hindernis des Tages, dem Passo Duron (2. Kategorie).

Der Anstieg ist mit 4400 Metern relativ kurz, aber ziemlich steil. Die maximal 18 Prozent gleich zu Beginn der Steigung sind es bis zum Ende zwar nicht, doch bleibt der Durchschnitt bei fast zehn Prozent. Anschließend geht es in eine kurze Abfahrt, bevor es in den Sella Valcalda (3. Kategorie) geht. Oben angekommen, sind knapp 122 Kilometer absolviert. Eine kleine Abfahrt nach Comeglians später ist die Straße dann bis KM 151 wieder ansteigend. Die Cima Sappada (2. Kategorie) mit etwas mehr als acht Kilometern Länge bei knapp fünf Prozent durchschnittlicher Steigung muss gemeistert werden.

Letztmals endete eine Etappe des Giro d’Italia 2018 in Sappada. Simon Yates, zu diesem Zeitpunkt Mann in Rosa, gewann letztlich auch dieses 15. Teilstück. Die Rundfahrt konnte er am Ende dennoch nicht in den Top 20 beenden.Foto: picture alliance / Augenklick/Roth / Roth/AugenklickLetztmals endete eine Etappe des Giro d’Italia 2018 in Sappada. Simon Yates, zu diesem Zeitpunkt Mann in Rosa, gewann letztlich auch dieses 15. Teilstück. Die Rundfahrt konnte er am Ende dennoch nicht in den Top 20 beenden.

Vom Berg aus geht es in den etwa 1300 Einwohner zählenden Zielort selbst, zunächst über eine Abfahrt, die auf einen Radweg rund um die Stadt führt. Entsprechend wird das Asphaltband etwas schmaler. 2000 Meter vor dem Ziel ist der Ortskern erreicht. Eine letzte Rampe mit bis zu zehn Prozent Steigung steht nochmal auf dem Programm, bevor es auf die leicht abschüssige Zielgerade geht, die erst auf den allerletzten Metern nochmal leicht nach oben führt.

2018 endete hier zum zweiten und bisher letzten Mal eine Etappe des Giro. Das Rosa Trikot, in dem an diesem Tag Simon Yates steckte, gewann in Sappada eine Etappe, die aber auf anderen Wegen als dieses Mal ins Ziel führte. Glück bringen sollte jene 15. Etappe dem Briten aber nicht - den Giro beendete Yates letztlich nicht mal in den Top 20.



Sportliche Einschätzung zur 19. Etappe

Ein ähnliches Schicksal wie Simon Yates dürfte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht blühen, sollte er in Sappada als in Rosa zum nächsten Etappensieg fahren, wenngleich noch ein schwerer Tag wartet. Viel wahrscheinlicher als ein Sieg des Gesamtführenden ist ohnehin ein Ausreißersieg.

Kann sich eine Gruppe auf der fast 100 Kilometer langen Anfahrt bis zu den Bergen einen vernünftigen Vorsprung herausfahren, ist das Finale nicht so schwer, als dass ein guter Kletterer nicht ein paar Sekunden Vorsprung auf die Favoriten ins Feld retten könnte.

Giro d’Italia 2024 - 19. Etappe: Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Hügelige Etappe über 157 Kilometer
  • Bergwertungen: 3, Sprintwertungen: 3
  • Startzeit: 13:05 Uhr
  • Kalkulierte Zielankunft: zwischen 16:59 Uhr und 17:26 Uhr
  • TV: ab 12:45 Uhr Eurosport 1
  • Live-Stream: ab 12:45 Uhr Discovery Plus
  • Mehr Infos zu TV-Übertragung & Live-Stream

Giro d’Italia 2024: Die 19. Etappe im Liveticker

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport