Giro d’Italia 2024 - 4. EtappeBauhaus sprintet bei Milan-Sieg aufs Podest

Thomas Huber

 · 07.05.2024

Wie am Vortag war auch bei der 4. Etappe des Giro d'Italia mit einem Massensprint zu rechnen
Foto: Getty Images/Dario Belingheri
Jonathan Milan hat die 4. Etappe des Giro d’Italia 2024 gewonnen. Im Massensprint setzte sich der Fahrer von Lidl-Trek hauchzart vor der Konkurrenz um Vortagessieger Tim Merlier durch. Platz zwei ging an Kaden Groves, der Deutsche Phil Bauhaus wurde starker Dritter.

Nach Platz zwei am Vortag durfte Jonathan Milan vom Team Lidl-Trek auf der 190 Kilometer langen 4. Etappe von Acqui Terme nach Andora seinen ersten Etappensieg beim Giro d’Italia 2024 bejubeln. Das US-amerikanische Team ging das Finale offensiv an, Anfahrer Simone Consonni machte einen starken Job und lieferte eine nahezu perfektes Leadout für Milan. Der Italiener eröffnete seinen Sprint recht früh und hatte anschließend ein hohes Stehvermögen. So konnte er die Attacken von Olav Kooij (Visma | Lease a Bike) und Tim Merlier (Soudal - Quick Step) parieren. Am Ende kam Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) Milan gefährlich nah, doch der Lidl-Trek-Fahrer brachte seinen Sprint am Ende als Erster über die Ziellinie. Auch Phil Bauhaus bewies einen guten Punch und ein starkes Timing - er wurde am Ende Dritter.

Milan übernimmt Führung in der Punktwertung

Nachdem sich Milan am Vortag bei den Zwischensprintwertungen stark präsentierte, verfehlte er den Tagessieg am Ende und musste Merlier den Vortritt auf der 3. Etappe des Giro d’Italia 2024 lassen. Auf der 4. Etappe ging es der Sprinter taktisch anders an: Er überließ den anderen Fahrern die Zwischensprintpunkte und konzentrierte sich voll auf den Etappensieg - mit Erfolg. Milan zeigte, dass er auf der Etappe die stärksten Beine hatte und holte sich den Tagessieg. Damit übernimmt Jonathan Milan auch die Führung in der Punktwertung und darf auf der 5. Etappe das zyklaminrote Trikot tragen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Ich habe so viele Emotionen in mir. Mein Team hat einen fantastischen Job gemacht - es ist überragend, wieder beim Giro d’Italia gewonnen zu haben. Danke an das ganze Team! - Jonathan Milan im Siegerinterview


Giro d’Italia 2024: Ergebnisse - die Top 10 der 4. Etappe

  1. Jonathan Milan (Lidl-Trek) 4:16:03
  2. Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) +0:00
  3. Phil Bauhaus (Bahrain-Victorious) +0:00
  4. Olav Kooij (Visma | Lease a Bike) +0:00
  5. Tim Merlier (Soudal - Quick Step) +0:00
  6. Davide Ballerini (Astana Qazaqstan Team) +0:00
  7. Fernando Gaviria (Movistar) +0:00
  8. Enrico Zanoncello (VF Group - Bardiani CSF-Faizane) +0:00
  9. Madis Mihkels (Intermache-Wanty) +0:00
  10. Giovanni Lonardi (Polti-Kometa) +0:00

Der aktuelle Stand in der Gesamtwertung

  1. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) 15:19:05
  2. Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) +0:46
  3. Daniel Felipe Martinez (Bora-Hansgrohe) +0:47
  4. Cian Uijtdebroeks (Visma | Lease a Bike) +0:55
  5. Einer Rubio (Movistar) +0:56
  6. Lorenzo Fortunato (Astana Qazaqstan Team) +1:07
  7. Juan Pedro Lopez (Lidl-Trek) +1:11
  8. Jan Hirt (Soudal - Quick Step) +1:13
  9. Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan Team) +1:26
  10. Esteban Chaves (EF Education EasyPost) +1:26


So lief die 4. Etappe des Giro d’Italia 2024

Kurz nach Rennbeginn rissen vier Fahrer aus: Stefan de Bod (EF Education-EasyPost), Lilian Calmejane (Intermarche-Wanty), Francisco Munoz (Polti-Kometa) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) legten die übrigen Fahrer keine Steine in den Weg, sodass die Ausreißergruppe keine Probleme hatte, sich zu finden.

Ganna mit kurzem Ausreißer-Auftritt

Kurze Zeit später ließ sich Ganna aber wieder zurück ins Peloton fallen – zu gering waren seine Erfolgsaussichten auf einen möglichen Tagessieg in der Spitzengruppe. Fortan waren also nur noch drei Fahrer an der Spitze. Anschließend ließ das Peloton das Führungstrio weiter ziehen, maximal hatten die Ausreißer über fünf Minuten Vorsprung. Im Peloton sorgten derweil die Sprinterteams Lidl-Trek und Soudal – Quick Step für die Nachführarbeit für Jonathan Milan und Tim Merlier, die am Vortag Platz zwei und eins belegt hatten.

An der einzigen Bergwertung des Tages holte sich einmal mehr Lilian Calmejane die vollen neun Punkte, an den Zwischensprintwertungen zeigte sich dagegen Francisco Munoz spritzig. Nachdem Calmejane als Erster zur Bergwertung kam, ließ er sich wenig später ins Peloton zurückfallen – sein Job war mit den neun erhaltenen Bergpunkn erledigt. Von nun an fuhren nur noch zwei Fahrer an der Spitze.

Girmay stürzt und muss aufgeben

Biniam Girmay hatte auf der 4. Etappe des Giro d’Italia großes Pech: Er stürzte zweimal und musste die Rundfahrt aufgebenFoto: Getty Images/Luca BettiniBiniam Girmay hatte auf der 4. Etappe des Giro d’Italia großes Pech: Er stürzte zweimal und musste die Rundfahrt aufgeben

Auf feuchten Straßen kam es zu einigen Stürzen – unter anderem Ben O’Connor (Decahtlon AG2R La Mondiale) und Biniam Girmay (Intermache-Wanty) kamen zu Fall. Der Eritreer stürzte sogar gleich zweimal und musste anschließend die Rundfahrt aufgeben.

Im Peloton übernahm Visma | Lease a Bike für ihren Sprinter Olav Kooij die Tempoarbeit und erhöhte das Tempo. Gemeinsam mit Lidl-Trek und Soudal – Quick Step arbeiteten die Niederländer gut in der Nachführarbeit zusammen. Fünf Kilometer vor dem Ziel holte das Peloton die Ausreißer ein. Bereits zu diesem Zeitpunkt begannen die Positionskämpfe an der Spitze des Pelotons. Die Aufregung war hoch.

Erneuter Ausreißversuch von Ganna

Filippo Gannas Ausreißversuche waren auf der 4. Etappe des Giro d’Italia 2024 nicht von Erfolg gekröntFoto: Getty Images/Tim de WaeleFilippo Gannas Ausreißversuche waren auf der 4. Etappe des Giro d’Italia 2024 nicht von Erfolg gekrönt

Bei der finalen kurzen Rampe war es erneut Ganna, der herausstach: Er trat an und konnte eine Lücke zwischen sich und dem Peloton reißen, sodass er auf dem letzten Kilometer versuchte, den Sprintern einen Strich durch die Rechnung zu machen. Der Stundenweltrekordhalter wurde aber auf der Zielgeraden noch gestellt und die Teams konnten doch noch ihre Sprints lancieren. Dabei hatte Jonathan Milan den besten Punch und gewann. Phil Bauhaus zeigte ebenso eine starke Vorstellung und kam hinter Kaden Groves auf Rang drei ins Ziel.

Der TOUR-Liveblog zum Giro d’Italia 2024

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport