Unbekannt
· 07.10.2015
Die 99. Auflage der Italien-Rundfahrt startet am 6. Mai 2016 mit einem Einzelzeitfahren in den Niederlanden – ganze drei Etappen wird der Giro in der Region Gelderland verbringen, bevor das Rennen dann italienischen Boden berührt. TOUR gibt einen Überblick über die Etappen mit Höhenprofilen und Karten
Nach dem Grande Partenza in Apeldoorn führt der weitere Streckenverlauf das Peloton durch die Dolomiten und die französischen Alpen. Ein ganz besonderes Highlight wird wohl das Bergzeitfahren zur Seiseralm in der zweiten Rennwoche, bevor die Rundfahrt am 29. Mai in Turin zu Ende geht.
Ein Überblick über die 21 Etappen:1. Etappe (EZF)6. MaiApeldoorn (NED)9,8 Kilometer2. Etappe7. MaiArnhem – Nijmegen (NED) 190 Kilometer3. Etappe8. MaiNijmegen – Arnhem (NED) 189 Kilometer9. MaiRuhetag4. Etappe10. MaiCatanzaro – Praia a Mare191 Kilometer5. Etappe11. MaiPraia a Mare – Benevento233 Kilometer6. Etappe12. MaiPonte – Roccaraso (BA)165 Kilometer7. Etappe13. MaiSulmona – Foligno 210 Kilometer8. Etappe14. MaiFoligno – Arezzo 169 Kilometer9. Etappe (EZF)15. MaiRadda in Chianti – Greve in Chianti40,4 Kilometer16. MaiRuhetag10. Etappe17. MaiCampi Bisenzio – Sestola 216 Kilometer11. Etappe18. MaiModena – Asolo212 Kilometer12. Etappe19. MaiNoale – Bibione168 Kilometer13. Etappe20. MaiPalmanova – Cividale del Friuli161 Kilometer14. Etappe21. MaiAlpago (Farra) – Corvara (Alta Badia) 210 Kilometer15. Etappe (BZF)22. MaiCastelrotto (Kastelruth) – Alpe di Siusi (Seiseralm) 10,5 Kilometer23. MaiRuhteag16. Etappe24. MaiBressanone (Brixen) – Andalo133 Kilometer17. Etappe25. MaiMolveno – Cassano d’Adda 196 Kilometer18. Etappe26. MaiMuggio – Pinerolo 234 Kilometer19. Etappe27. MaiPinerolo – Risoul (BA) 161 Kilometer20. Etappe28. MaiGuillestre – Sant’Anna di Vinadio 134 Kilometer21. Etappe29. MaiCuneo – Turin150 Kilometer
Gesamtlänge: 3.383 Kilometer; Legende: EZF = Einzelzeitfahren, BZF = Bergzeitfahren, BA = Bergankunft
Weitere Informationen: www.giroditalia.it