Wout van Aert

Wout's profile
SaisonSiegeRenntage
2025263
2024555
2023454
20221257
20211249
2020635
2019531
2018126
2017327
2016220
2015010

Aktuellste Ergebnisse von Wout van Aert

DatumRennenKlassePlatz
24.08.
Lidl Deutschland Tour - Stage 4
2.Pro11
23.08.
Lidl Deutschland Tour - Stage 3
2.Pro28
22.08.
Lidl Deutschland Tour - Stage 2
2.Pro22
21.08.
Lidl Deutschland Tour - Stage 1
2.Pro17
20.08.
Lidl Deutschland Tour - Prologue
2.Pro5
17.08.
ADAC Cyclassics
1.UWT10
27.07.
Tour de France - Stage 21
2.UWT1
26.07.
Tour de France - Stage 20
2.UWT31
25.07.
Tour de France - Stage 19
2.UWT125
24.07.
Tour de France - Stage 18
2.UWT87

Top-Ergebnisse in der Gesamtwertung

#JahrRennenKlassePlatz
12023
E3 Saxo Classic
1.UWT1
22022
E3 Saxo Classic
1.UWT1
32020
Milano-Sanremo
1.UWT1
42023
Tour of Britain GC
2.Pro1
52021
Tour of Britain GC
2.Pro1
62020
Strade Bianche
1.UWT1
72021
Gent-Wevelgem in Flanders Fields ME
1.UWT1
82022
Omloop Het Nieuwsblad ME
1.UWT1
92021
Amstel Gold Race
1.UWT1
102022
Bretagne Classic - Ouest-France
1.UWT1

Top-Ergebnisse im Zeitfahren

#Rennenkm/hkmPlatz
1
Tour de Suisse Stage 1 (ITT)
55.68812.73
2
World Championships ME - ITT
50.37547.85
3
Olympic Games ME - ITT
53.09132.43
4
European Continental Championships ME - ITT
53.45128.73

Teams

  • 2019-2026Team Visma | Lease a Bike (WT)
  • 2017-2018
    Vérandas Willems-Crelan (PRT)
  • 2016-2016
    Crelan - Vastgoedservice (CT)
  • 2015-2015
    Pauwels - Vastgoedservice (CT)
  • 2014-2014
    Vastgoedservice - Golden Palace (CT)
  • 2013-2013Telenet - Fidea (CT)
  • 2011-2012
    Young Telenet-Fidea Cycling Team (CLUB)

Nächste Rennen für Wout van Aert

DatumRennenKlasse
12.09.1.UWT

Wout van Aert wurde 1994 im belgischen Herentals geboren und begann seine Profi-Straßenradsport-Karriere im Jahr 2013 beim Continental-Team Telenet-Fidea. Von 2014 bis 2018 fuhr er für das Continental-Team Crelan-Vastgoedservice, was anschließend in Verandas Willems-Crelan umbenannt wurde. 2019 wechselte er dann zum World-Tour-Team Jumbo-Visma, für das er auch aktuell fährt - mittlerweile unter dem Namen Visma | Lease a Bike.

Karriere von Wout van Aert

Van Aert ist ein Radsport-Allrounder. Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Sprinter, sondern auch einer der Top-Zeitfahrer und Klassikerspezialist. Im hügeligen und bergigen Terrain kann er zudem ein wichtiger Helfer für Berg- und Klassementspezialisten sein. Der Belgier konnte vor allem bei Eintagesrennen sowie bei Tour-de-France-Etappen seine größten Erfolge feiern.

2018

Seine großen Durchbruch feierte van Aert auf der Straße im Jahr 2018, als er bei der Dänemark-Rundfahrt nicht nur die Gesamtwertung, sondern auch eine Etappe für sich entschied. Zudem wurde er bei Strade Bianche Dritter und kam bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt in die Top-Ten.

2019

Zur Saison 2019 wechselte Wout van Aert zum niederländischen Team Jumbo-Visma. Dort hatte er keinerlei Anlaufschwierigkeiten und gewann zwei Etappen des Criterium du Dauphine sowie im Anschluss die 2. und 10. Etappe der Tour de France. Damit stieg er zu einem der besten Fahrer weltweit auf.

2020

2020 siegte er beim Monument Mailand-San Remo, dem Eintagesrennen Strade Bianche, einer Etappe des Criterium du Dauphine und bei zwei weiteren Etappen der Tour de France. Zudem holte er gegen Ende des Radsport-Jahres bei den Weltmeisterschaften Silber im Straßenrennen und Zeitfahren. Auch bei der Flandern-Rundfahrt reichte es “nur” für Platz zwei - hier musste er sich seinem großen Rivalen Mathieu van der Poel geschlagen geben.

2021

Bei der Tour de France 2021 holte sich der Belgier zudem drei weitere Etappensiege. Im selben Jahr kamen Erfolge bei Gent-Wevelgem, dem Amstel Gold Race und der belgische Meisterschaftstitel dazu.

2022

2022 siegte er bei den Frühjahrsklassikern Omloop het Nieuwsblad und E3 Saxo Classic, bei zwei Etappen des Criterium du Dauphine und bei gleich drei Etappen der Tour de France. Dort verhalf er zudem als wichtiger Helfer seinem Team-Kapitän Jonas Vingegaard zum Gesamtsieg der Frankreich-Rundfahrt und holte sich dazu das Punktetrikot.

2023

Auch 2023 verhalf van Aert seinem Teamkollegen Jonas Vingegaard zum Gesamtsieg der Tour de France, aufgrund der Geburt seines Kindes trat er aber bei der 18. Etappe nicht mehr an. Erfolge feierte er in dem Jahr auch durch den Gewinn des E3 Saxo Classic und dem Gesamtsieg der Tour of Britain.

2024

Mit einem Etappensieg bei der Algarve-Rundfahrt und dem Triumph bei Kuurne-Brüssel-Kuurne startete van Aert zunächst gut in die Saison und befand sich auf einem guten Weg, was seinen Formaufbau in Richtung Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix angeht. Bei der E3 Saxo Classic wurde van Aert dann Dritter. Nach einem Sturz musste er dort aber seinen Rivalen Mathieu van der Poel ziehen lassen. Wenige Tage später ging van Aert erneut zu Boden. Diesmal war er bei Dwars door Vlaanderen in einen Massensturz verwickelt, bei dem der Belgier heftig zu Fall kam. Wie sein Team später bekanntgab, zog sich van Aert bei dem Sturz mehrere Brüche zu.

Wout van Aert: Vertrag

Im Jahr 2022 verlängerte van Aert seinen Vertrag bei Visma | Lease a Bike für vier Jahre und ist bis 2026 an das niederländische Team gebunden.

Wout van Aert: Gehalt

Das Gehalt von Wout van Aert soll 2023 bei zwei Millionen Euro gelegen haben. Das berichten Gazzetta dello Sport, TotalVelo und Het Laatste Nieuws. Damit liegt er auf Platz acht der Top-Verdiener des Radsports. Auf dem ersten Platz trohnt dabei der zweimalige Tour-de-France-Gewinner Tadej Pogacar, der sechs Millionen im Jahr 2023 verdient haben soll.

Warum trägt Wout van Aert einen Red Bull Helm?

Van Aert ist einer von drei Straßenradprofis, die von Red Bull individuell gesponsert werden. Deshalb trägt der Belgier bei den Rennen einen Red Bull Helm. Die anderen beiden Profis mit einem solchen Helm sind Thomas Pidcock und Anton Palzer. Mittlerweile tritt der Getränkekonzern nicht mehr nur als Individualsponsor auf, mit dem Einstieg bei Bora-Hansgrohe wird nun ein ganzes Team unterstützt.

Wout van Aert: Cyclocross

Van Aert ist mehrfacher Medaillengewinner bei Junioren-Welt- und Junioren-Europameisterschaften im Cyclocross. Bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften 2016, 2017 und 2018 räumte er die Goldmedaille ab, in den Folgejahren wurde er zudem mehrfach Zweiter. Damit ist der Belgier einer der erfolgreichsten Cyclocross-Fahrer der letzten Jahre.

Van Aert auf Instagram, Strava und X

Van Aert ist zudem auf Social Media aktiv. Auf der bekannten Plattform Instagram gibt der Belgier seinen über 1 Million Followern Einblicke ins Leben als Radsport-Profi sowie in sein Privatleben. Auf der bei Radsportlern beliebten Seite Strava lädt er zudem regelmäßig seine Trainings- und Wettkampffahrten hoch, die seine 591.000 Abonnenten dort nachverfolgen können. Auch auf X - ehemals Twitter - ist der Belgier aktiv und hält seine fast 300.00 Fans mit regelmäßigen Posts auf dem Laufenden.

Wout van Aert: Familie - Frau und Kinder

Wout van Aert und Sarah De Bie bei ihrer Hochzeit 2018 
Foto: DPA Picture AllianceFoto: DPA Picture AllianceWout van Aert und Sarah De Bie bei ihrer Hochzeit 2018 Foto: DPA Picture Alliance

Van Aert ist seit 2018 mit Sarah De Bie verheiratet. Beide kennen sich seit ihrer Kindheit. Gemeinsam hat das Paar zwei Söhne: Georges (2021 geboren) und Jerome (2023 geboren).