Remco Evenepoel

Remco's profile
  • Geburtstag: 25.01.2000
  • Nationalität: Belgien
  • Gewicht: 63 kg
  • Größe: 171 cm
  • Team: Soudal Quick-Step
SaisonSiegeRenntage
2025536
2024861
20231368
20221267
2021648
2020523
2019758
20181831
201737
201600
201500

Aktuellste Ergebnisse von Remco Evenepoel

DatumRennenKlassePlatz
03.09.
Lloyds Bank Tour of Britain Men - Stage 2
2.Pro87
02.09.
Lloyds Bank Tour of Britain Men - Stage 1
2.Pro64
19.07.
Tour de France - Stage 14
2.UWTDNS
18.07.
Tour de France - Stage 13 (ITT)
2.UWT12
17.07.
Tour de France - Stage 12
2.UWT7
16.07.
Tour de France - Stage 11
2.UWT28
14.07.
Tour de France - Stage 10
2.UWT13
13.07.
Tour de France - Stage 9
2.UWT30
12.07.
Tour de France - Stage 8
2.UWT29
11.07.
Tour de France - Stage 7
2.UWT6

Top-Ergebnisse in der Gesamtwertung

#JahrRennenKlassePlatz
12023
Donostia San Sebastian Klasikoa
1.UWT1
22022
Donostia San Sebastian Klasikoa
1.UWT1
32019
Donostia San Sebastian Klasikoa
1.UWT1
42023
Liège-Bastogne-Liège
1.UWT1
52022
Liège-Bastogne-Liège
1.UWT1
62024
World Championships ME - ITT stage
WC1
72023
World Championships ME - ITT stage
WC1
82022
La Vuelta ciclista a España GC
2.UWT1
92024
Olympic Games ME - Road Race
Olympics1
102024
Volta ao Algarve em Bicicleta GC
2.Pro1

Top-Ergebnisse im Zeitfahren

#Rennenkm/hkmPlatz
1
Giro d'Italia Stage 1 (ITT)
55.21119.61
2
Giro d'Italia Stage 9 (ITT)
50.725351
3
Tour de France Stage 5 (ITT)
44.813332
4
Tour de Suisse Stage 1 (ITT)
55.96112.72
5
Tour de France Stage 13 (ITT)
44.39310.93
6
La Vuelta Ciclista a España Stage 10 (ITT)
54.79625.83
7
Tour de Suisse Stage 8 (ITT)
47.34925.73
8
Tour de Romandie Stage 5 (ITT)
39.90317.15
9
World Championships ME - ITT
52.17246.11
10
World Championships ME - ITT
51.84747.81

Nächste Rennen für Remco Evenepoel

DatumRennenKlasse
02.09.2.Pro
21.09.WC
28.09.WC
01.10.CC
05.10.CC

Remco Evenepoel ist einer der Superstars des Profi-Radsports. Zu den größten Erfolgen des jungen Belgiers gehören der Gewinn des Straßenweltmeistertitels 2022, der Sieg in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana im selben Jahr und der Doppel-Olympiasieg im Zeitfahren und im Straßenrennen in Paris 2024.

Remco Evenepoel: Die größten Erfolge

  • Gesamtsieger Vuelta a Espana 2022
  • 5 Etappensiege Vuelta a Espana (2023 & 2022)
  • 2x Sieger Lüttich-Bastogne-Lüttich (2023 & 2022)
  • 3x Sieger Clasica San Sebastian (2023, 2022 & 2019)
  • Olympiasieger Straßenrennen Paris 2024
  • Olympiasieger Einzelzeitfahren Paris 2024
  • Weltmeister Straßenrennen Wollongong 2022
  • 2x Weltmeister Einzelzeitfahren (2024 & 2023)
  • 1 Etappensieg Tour de France 2024
  • 2 Etappensiege Giro d’Italia 2023

Remco Evenepoel: Vom Fußball zum Radsport

Remco Evenepoel war in seiner Jugend zunächst als Fußballer aktiv, ehe er 2017 zum Radsport wechselte. Er fuhr in den Junior-Jahren direkt zu ersten Erfolgen. 2018 wurde Evenepoel Junioren-Europameister im Straßenrennen. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Innsbruck im selben Jahr sicherte er sich die Titel im Zeitfahren und Straßenrennen. Ein Jahr später wurde er in Alkmaar Europameister im Einzelzeitfahren - dieses Mal in der Herren-Konkurrenz.

Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana

Sein Sieg beim Lüttich–Bastogne–Lüttich 2022 war sein erster Triumph bei einem der fünf Monumente des Radsports. 2023 wiederholte er diesen Coup und verteidigte seinen Titel bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. 2022 wurde Remco Evenepoel in Australien Weltmeister im Straßenrennen und gewann die Gesamtwertung der Vuelta a Espana.

2023 holte Evenepoel zwei Etappensiege beim Giro d’Italia, den er allerdings krankheitsbedingt vorzeitig aufgeben musste. Im Juli 2023 feierte er seinen dritten Triumph bei der Clasica San Sebastian, ehe er in Schottland seinen ersten WM-Titel im Einzelzeitfahren einfuhr. Anschließend sicherte sich der Belgier bei der Vuelta a Espana drei Etappensiege, verlor allerdings nach einem Einbruch im Hochgebirge alle Chancen auf einen erneuten Gesamtsieg.

Doppel-Gold für Remco Evenepoel bei Olympia 2024 in Paris

2024 war Evenepoel im April in einen Massensturz auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt verwickelt, bei dem sich auch Jonas Vingegaard schwer verletzte. Evenepoel erlitt dabei einen Schlüsselbeinbruch sowie eine Fraktur des Schulterblatts, was ihn in seiner Vorbereitung auf die Tour de France zurückwarf. Dort gewann Evenepoel bei seiner Premiere das Einzelzeitfahren auf der 7. Etappe und sicherte sich Rang drei in der Gesamtwertung hinter Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard. Seine Sternstunde im Jahr 2024 erlebte der Belgier anschließend bei Olympia in Paris. Dort holte er zunächst Gold im Einzelzeitfahren und setzte sich wenig später auch die Krone im Straßenrennen auf. Doch damit noch nicht genug. Im September wurde Evenepoel bei der Rad-WM in Zürich zudem zum zweiten Mal Weltmeister im Einzelzeitfahren.

In Vorbereitung auf die Saison 2025 wurde Evenepoel Anfang Dezember 2024 erheblich zurückgeworfen, nachdem er sich bei einer Kollision mit einem Postfahrzeug eine Rippenfraktur, einen Schulterblattbruch, eine Handfraktur, Prellungen in der Lunge und eine Verrenkung des rechten Schlüsselbeins zuzog, bei der alle umliegenden Bänder gerissen waren. Sein Comeback im Rennsattel peilt der Olympiasieger für Mitte April 2025 an.