Saison | Siege | Renntage |
---|---|---|
2025 | 0 | 64 |
2024 | 2 | 76 |
2023 | 1 | 81 |
2022 | 2 | 75 |
2021 | 2 | 71 |
2020 | 0 | 53 |
2019 | 0 | 81 |
2018 | 1 | 80 |
2017 | 0 | 84 |
2016 | 0 | 57 |
2015 | 1 | 49 |
Datum | Rennen | Klasse | PlatzierungPlatz |
---|---|---|---|
24.08.24.08.2025 | Lidl Deutschland Tour - Stage 4 | 2.Pro | 21 |
23.08.23.08.2025 | Lidl Deutschland Tour - Stage 3 | 2.Pro | 27 |
22.08.22.08.2025 | Lidl Deutschland Tour - Stage 2 | 2.Pro | 23 |
21.08.21.08.2025 | Lidl Deutschland Tour - Stage 1 | 2.Pro | 37 |
20.08.20.08.2025 | Lidl Deutschland Tour - Prologue | 2.Pro | 16 |
17.08.17.08.2025 | ADAC Cyclassics | 1.UWT | 43 |
27.07.27.07.2025 | Tour de France - Stage 21 | 2.UWT | 94 |
26.07.26.07.2025 | Tour de France - Stage 20 | 2.UWT | 62 |
25.07.25.07.2025 | Tour de France - Stage 19 | 2.UWT | 50 |
24.07.24.07.2025 | Tour de France - Stage 18 | 2.UWT | 58 |
# | Jahr | Rennen | Klasse | PlatzierungPlatz |
---|---|---|---|---|
1 | 2021 | Deutschland Tour GC | 2.Pro | 1 |
2 | 2022 | Rund um Köln | 1.1 | 1 |
3 | 2019 | Paris-Roubaix | 1.UWT | 2 |
4 | 2024 | Omloop Het Nieuwsblad ME | 1.UWT | 2 |
5 | 2024 | Ronde van Vlaanderen - Tour des Flandres ME | 1.UWT | 3 |
6 | 2024 | Paris-Roubaix | 1.UWT | 4 |
7 | 2018 | Deutschland Tour GC | 2.1 | 2 |
8 | 2021 | Tour de France - Stage 12 | 2.UWT | 1 |
9 | 2021 | Deutschland Tour - Stage 3 | 2.Pro | 1 |
10 | 2018 | Deutschland Tour - Stage 3 | 2.Pro | 1 |
# | Rennen | Geschwindigkeit (km/h)km/h | Distanz (km)km | PlatzierungPlatz |
---|---|---|---|---|
1 | Tour de France Stage 16 (ITT) | 34.684 | 22.4 | 64 |
2 | Tour de France Stage 13 (ITT) | 42.671 | 10.9 | 105 |
3 | Tour de France Stage 5 (ITT) | 43.844 | 33 | 107 |
4 | World Championships ME - ITT | 48.419 | 47.8 | 32 |
5 | Volta ao Algarve em Bicicleta Stage 5 (ITT) | 54.713 | 19.6 | 89 |
6 | European Continental Championships ME - ITT | 51.783 | 31.3 | 7 |
Nils Politt ist ein deutscher Radrennfahrer und wurde am 6. März 1994 in Köln geboren. Derzeit fährt er für das UCI World-Tour-Team UAE Team Emirates.
Politt ist Klassikerspezialist. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Etappensieg bei der Tour de France 2021. Seine größten Stärken hat der Kölner auf hügeligen Etappen von Rundfahren, Eintagesrennen sowie in Zeitfahren. Zudem kann er ein wichtiger Helfer auf flachen wie hügeligem Terrain sein.
Seinen Durchbruch feierte Nils Politt im Jahr 2018 beim damaligen Team Katusha Alpecin. Auf der fünften Etappe von Paris-Nizza belegte er Platz zwei, beim Monument Paris-Roubaix wurde er zudem Siebter. Wie im Vorjahr nahm Politt 2018 bei der Tour de France teil. Bei der Deutschland Tour musste er sich nur Matej Mohoric geschlagen geben, zudem gewann er die finale vierte Etappe. Auch beim Sparkassen Münsterland Giro kam er aufs Podium.
Erneut belegte Politt bei einer Paris-Nizza-Etappe den zweiten Platz - diesmal im Zeitfahren. Bei den Frühjahrsklassikern schnitt er erneut stark ab: Beim E3 Preis kam er auf Platz sechs ins Ziel, bei der Flandern-Rundfahrt wurde er Fünfter. Beim Monument Paris-Roubaix musste er sich nur Philippe Gilbert geschlagen geben. Bei der Tour de France erreichte er auf der fünften Etappe erstmals eine Top-Ten-Platzierung.
Die Saison 2020 verbrachte Politt dann beim Team Israel Start-Up Nation - heute unter dem Namen Israel-Premier Tech unterwegs. Dort konnte er jedoch nicht an seine starken Leistungen anknüpfen. Seine beste Platzierung war ein vierter Platz bei einer Paris-Nizza-Etappe, sodass er anschließend weiterzog.
Im Jahr 2021 fuhr Nils Politt für Bora-Hansgrohe und feierte in seinem ersten Jahr beim deutschen Team seinen bislang größten Erfolg. Auf der zwölften Etappe der Tour de France von Saint-Paul-Trois-Chateaux nach Nimes siegte er als Solist. Im selben Jahr gewann er zudem die Deutschland Tour inklusive Etappensieg.
Im Frühjahr 2022 unterstrich Politt einmal mehr seine Stärke bei Klassikern. Er wurde bei Dwars door Vlaanderen Fünfter und gewann sein Heimrennen Rund um Köln. Außerdem wurde er Deutscher Meister im Straßenrennen und verhalf seinem Teamkollegen Aleksandr Vlasov zum fünften Gesamtrang bei der Tour de France.
Top-Ten-Ergebnisse sammelte Nils Politt erneut bei den Eintagesrennen Dwars door Vlaanderen, Bemer Cyclassics und Rund um Köln. Auch in den Gesamtwertungen der Deutschland Tour und Tour of Britain sortierte er sich unter den ersten zehn ein. Seinen größten Erfolg feierte er aber mit dem Deutschen Meistertitel im Zeitfahren. Noch vor Ablauf der Saison gab Politt bekannt, ab 2024 zum UAE Team Emirates zu wechseln.
Im Frühjahr 2024 knüpfte Nils Politt an seine besten Zeiten wieder an. Zunächst fuhr er zum Auftakt der Kopfsteinpflasterklassiker-Kampagne bei Omloop het Nieuwsblad auf Rang zwei, wenige Wochen später holte er mit Rang drei bei der Flandern-Rundfahrt sein zweites Podium bei einem Monument. Zum Abschluss seiner Kopfsteinpflasterklassikerkampagne reichte es dann noch zu Rang vier bei Paris-Roubaix. Im Juni holte er zudem kurz vor dem Start der Tour de France den Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren.
Zur Saison 2024 wechselte Nils Politt vom deutsche Team Bora-Hansgrohe zu UAE Team Emirates - dem Team um Superstar Tadej Pogacar. Dort unterschrieb er einen Dreijahresvertrag bis Ende 2026.
Nils Politt ist auf Social Media aktiv. Auf der Plattform Instagram gibt der Deutsche seinen fast 75.000 Followern Einblicke in seine Wettbewerbe und Trainings. Diese lädt er außerdem regelmäßig bei Strava hoch, wo er seine rund 25.000 Abonnenten über seine sportlichen Aktivitäten auf dem Laufenden hält.