Saison | Siege | Renntage |
---|---|---|
2025 | 6 | 41 |
2024 | 4 | 41 |
2023 | 5 | 46 |
2022 | 5 | 47 |
2021 | 8 | 37 |
2020 | 4 | 30 |
2019 | 10 | 31 |
2018 | 5 | 13 |
2017 | 4 | 18 |
2016 | 0 | 6 |
2015 | 0 | 22 |
Datum | Rennen | Klasse | PlatzierungPlatz |
---|---|---|---|
24.08.24.08.2025 | Renewi Tour - Stage 5 | 2.UWT | 2 |
23.08.23.08.2025 | Renewi Tour - Stage 4 | 2.UWT | 45 |
22.08.22.08.2025 | Renewi Tour - Stage 3 | 2.UWT | 1 |
21.08.21.08.2025 | Renewi Tour - Stage 2 | 2.UWT | 53 |
20.08.20.08.2025 | Renewi Tour - Stage 1 | 2.UWT | 24 |
22.07.22.07.2025 | Tour de France - Stage 16 | 2.UWT | DNS |
20.07.20.07.2025 | Tour de France - Stage 15 | 2.UWT | 62 |
19.07.19.07.2025 | Tour de France - Stage 14 | 2.UWT | 80 |
18.07.18.07.2025 | Tour de France - Stage 13 (ITT) | 2.UWT | 107 |
17.07.17.07.2025 | Tour de France - Stage 12 | 2.UWT | 93 |
# | Jahr | Rennen | Klasse | PlatzierungPlatz |
---|---|---|---|---|
1 | 2025 | Paris-Roubaix | 1.UWT | 1 |
2 | 2024 | Paris-Roubaix | 1.UWT | 1 |
3 | 2023 | Paris-Roubaix | 1.UWT | 1 |
4 | 2024 | Ronde van Vlaanderen - Tour des Flandres ME | 1.UWT | 1 |
5 | 2022 | Ronde van Vlaanderen - Tour des Flandres ME | 1.UWT | 1 |
6 | 2020 | Ronde van Vlaanderen - Tour des Flandres ME | 1.UWT | 1 |
7 | 2025 | Milano-Sanremo | 1.UWT | 1 |
8 | 2023 | Milano-Sanremo | 1.UWT | 1 |
9 | 2025 | E3 Saxo Classic ME | 1.UWT | 1 |
10 | 2024 | E3 Saxo Classic ME | 1.UWT | 1 |
# | Rennen | Geschwindigkeit (km/h)km/h | Distanz (km)km | PlatzierungPlatz |
---|---|---|---|---|
1 | Tour de France Stage 5 (ITT) | 44.78 | 33 | 6 |
2 | Baloise Belgium Tour Stage 3 (ITT) | 53.178 | 15.2 | 1 |
Der Niederländer ist ein echter Allrounder, der sowohl auf der Straße, als auch im Gelände erfolgreich ist. In seinen Junior-Jahren wurde van der Poel drei Mal Weltmeister; zwei Mal im Cyclocross und ein Mal auf der Straße. Zu seinen größten Erfolgen gehören die sechs Titel bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften 2015, 2019, 2020, 2021, 2023 und 2024. Auch auf der Straße holte sich van der Poel das Regenbogentrikot. Bei der Rad-WM 2023 in Glasgow triumphierte der Niederländer trotz eines Sturzes und krönte sich damit zum amtierenden Cross- und Straßenweltmeister. Zudem hat van der Poel die Klassiker Mailand-San Remo sowie Paris-Roubaix und das Amstel Gold Race gewonnen. Zwei Mal, nämlich 2020 und 2022, sicherte sich der van der Poel den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt, die zu den fünf Monumenten des Radsports gehört.
Neben seinen zwei Triumphen bei der Flandern-Rundfahrt gewann er auch zweimal den Halbklassiker Dwars door Vlaanderen, 2019 und 2022. Beim Giro d’Italia 2022 gewann van der Poel die 1. Etappe in Budapest und trug für zwei Tage das Rosa Trikot des Gesamtführenden. Bei der Tour de France fuhr van der Poel 2021 nach seinem Sieg auf der 2. Etappe sogar fünf Tage im Gelben Trikot des Spitzenreiters in der Gesamtwertung.
2020 wurde van der Poel niederländischer Meister und gewann zudem bei der Benelux-Tour sein erstes Etappenrennen auf der UCI World Tour. 2019 sicherte er sich den Europameistertitel im Cross Country.
Van der Poel möchte noch bis mindestens 2029 aktiv sein. Am 18. März wurde bekannt, dass der Niederländer seinen Vertrag bei Alpecin-Deceuninck bis Ende 2028 verlängert hat.