Saison | Siege | Renntage |
---|---|---|
2025 | 12 | 71 |
2024 | 9 | 60 |
2023 | 6 | 68 |
2022 | 10 | 82 |
2021 | 3 | 67 |
2020 | 3 | 58 |
2019 | 2 | 69 |
2018 | 4 | 72 |
2017 | 3 | 68 |
2016 | 3 | 65 |
2015 | 3 | 49 |
Datum | Rennen | Klasse | PlatzierungPlatz |
---|---|---|---|
14.09.14.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 21 | 2.UWT | 991 |
13.09.13.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 20 | 2.UWT | 142 |
12.09.12.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 19 | 2.UWT | 2 |
11.09.11.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 18 (ITT) | 2.UWT | 14 |
10.09.10.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 17 | 2.UWT | 150 |
09.09.09.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 16 | 2.UWT | 133 |
07.09.07.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 15 | 2.UWT | 1 |
06.09.06.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 14 | 2.UWT | 145 |
05.09.05.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 13 | 2.UWT | 156 |
04.09.04.09.2025 | La Vuelta Ciclista a España - Stage 12 | 2.UWT | 5 |
# | Jahr | Rennen | Klasse | PlatzierungPlatz |
---|---|---|---|---|
1 | 2025 | Gent-Wevelgem in Flanders Fields ME | 1.UWT | 1 |
2 | 2024 | Gent-Wevelgem in Flanders Fields ME | 1.UWT | 1 |
3 | 2020 | Gent-Wevelgem in Flanders Fields ME | 1.UWT | 1 |
4 | 2025 | PostNord Tour of Denmark GC | 2.Pro | 1 |
5 | 2023 | PostNord Tour of Denmark GC | 2.Pro | 1 |
6 | 2017 | PostNord Tour of Denmark GC | 2.Pro | 1 |
7 | 2019 | World Championships ME - Road Race | WC | 1 |
8 | 2013 | Trofeo Karlsberg GC | 2.Ncup | 1 |
9 | 2012 | Trofeo Karlsberg GC | 2.Ncup | 1 |
10 | 2023 | BEMER Cyclassics | 1.UWT | 1 |
# | Rennen | Geschwindigkeit (km/h)km/h | Distanz (km)km | PlatzierungPlatz |
---|---|---|---|---|
1 | Giro d'Italia Stage 2 (ITT) | 44.816 | 13.7 | 2 |
2 | PostNord Tour of Denmark Stage 3 (ITT) | 46.041 | 14.3 | 1 |
3 | PostNord Danmark Rundt - Tour of Denmark Stage 5 (ITT) | 54.168 | 16.1 | 1 |
Mads Pedersen hat sich als einer der vielseitigsten Radsportler seiner Generation etabliert. Der dänische Profi, der seit 2017 für das Team Lidl-Trek fährt, konnte bereits zahlreiche prestigeträchtige Siege einfahren, darunter den Weltmeistertitel 2019 und Erfolge bei Klassikern wie Gent-Wevelgem. Seine Stärken liegen sowohl in Eintagesrennen als auch bei Grand Tours, wo er Etappensiege und Punktewertungen gewinnen konnte.
Mads Pedersen, geboren am 18. Dezember 1995 in Tølløse Sogn, Dänemark, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der erfolgreichsten und vielseitigsten Radsportler im Peloton entwickelt. Der 1,79 Meter große und 70 Kilogramm schwere Däne fährt seit 2017 für das Team Lidl-Trek (ehemals Trek-Segafredo) in der UCI WorldTour. Pedersen machte bereits in jungen Jahren auf sich aufmerksam, als er 2013 die Juniorenausgabe von Paris-Roubaix gewann und bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften die Silbermedaille im Juniorenrennen errang. Sein Durchbruch bei den Profis gelang ihm 2018 mit einem beeindruckenden zweiten Platz bei der Flandern-Rundfahrt, wo er lange in einer Spitzengruppe fuhr und nur vom späteren Sieger Niki Terpstra überholt wurde.
Weltmeistertitel als Karriere-Highlight
Der größte Erfolg in Pedersens bisheriger Karriere war zweifellos der Gewinn des Weltmeistertitels im Straßenrennen 2019 in Yorkshire. Bei schwierigen Wetterbedingungen setzte sich der damals 23-Jährige überraschend im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe gegen Matteo Trentin und Stefan Küng durch. Dieser Sieg katapultierte Pedersen in die absolute Weltspitze des Radsports und unterstrich sein Potenzial für Eintagesrennen unter herausfordernden Bedingungen. In den folgenden Jahren konnte der Däne beweisen, dass dieser Erfolg kein Zufall war, indem er weitere prestigeträchtige Siege einfuhr.
Pedersen hat sich als Spezialist für die Frühjahrsklassiker etabliert. Besonders hervorzuheben sind seine Siege bei Gent-Wevelgem in den Jahren 2020, 2024 und 2025. Diese Erfolge unterstreichen seine Fähigkeit, sich in harten Eintagesrennen durchzusetzen und auch im Sprint einer kleinen Gruppe die Oberhand zu behalten. Neben seinen Klassiker-Erfolgen hat Pedersen auch bei Grand Tours für Aufsehen gesorgt. Er konnte Etappensiege bei allen drei großen Landesrundfahrten - Tour de France, Giro d'Italia und Vuelta a España - erringen. Besonders erfolgreich war er bei der Vuelta a España 2022, wo er nicht nur drei Etappen gewann, sondern auch die Punktewertung für sich entschied.
Die Vielseitigkeit von Mads Pedersen zeigt sich nicht nur in seinen Siegen bei unterschiedlichen Renntypen, sondern auch in seiner Fähigkeit, sich verschiedenen Rennszenarien anzupassen. Er kann sowohl in Ausreißergruppen bestehen als auch Massensprint-Etappen für sich entscheiden. Seine Stärke im Zeitfahren, die er unter anderem mit Siegen bei Etappenrennen wie der Dänemark-Rundfahrt unter Beweis stellte, rundet sein Profil als Allrounder ab. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Teammitglied, der in verschiedenen Rollen eingesetzt werden kann.
In den letzten Jahren hat Mads Pedersen eine bemerkenswerte Konstanz in seinen Leistungen gezeigt. Seine Siegesserie bei Gent-Wevelgem und die regelmäßigen Top-Platzierungen bei anderen Monumenten des Radsports wie der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix zeugen von seiner kontinuierlichen Entwicklung. Mit 29 Jahren hat Pedersen noch viele Jahre auf höchstem Niveau vor sich. Seine Fähigkeit, sich auf verschiedene Rennsituationen einzustellen und seine Fähigkeiten optimal zu nutzen, lässt auf weitere große Erfolge in der Zukunft hoffen. Als einer der Führungsfahrer im Team Lidl-Trek wird er weiterhin eine zentrale Rolle bei den wichtigsten Rennen des Jahres spielen und versuchen, seine Palmarès um weitere prestigeträchtige Siege zu erweitern.